Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

William McKim
Bighorn" - Amerikanischer Regionalismus aus der Mitte des Jahrhunderts

1940

524,16 €
655,19 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

William Wind McKim, "Bighorn", Lithographie, 1940, Auflage ca. 25. Mit Bleistift signiert und betitelt. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin, das ganze Blatt mit Rändern (2 bis 4 1/4 Zoll). Ein Knick in der rechten oberen Blattecke, weit weg vom Bild, sonst sehr guter Zustand. Archivmattiert nach Museumsstandards. Bildgröße 11 13/16 x 8 11/16 Zoll; Blattgröße 19 7/8 x 13 Zoll. ÜBER DEN KÜNSTLER William Wind McKim (1916-1995) wurde in Independence, Missouri, geboren und schrieb sich 1934 am Kansas City Art Institute ein, wo er bei Thomas Hart Benton, Wallace Rosenbauer und John De Martelly studierte. Während seines Studiums erhielt er mehrere Stipendien und stellte seine Werke landesweit aus. Er erlangte schon früh Anerkennung, als seine Arbeiten 1939, als er erst dreiundzwanzig Jahre alt war, in die Ausstellung für zeitgenössische Kunst auf der New Yorker Weltausstellung aufgenommen wurden; im selben Jahr wurde er in das Who's Who der amerikanischen Kunst aufgenommen. 1940 schloss er sein Studium der Malerei am Kansas City Art Institute ab. McKim diente während des Zweiten Weltkriegs in der U.S. Army und unterrichtete visuelle Kommunikation im Signal Corps. In der Armee war er viel unterwegs, vor allem im Südpazifik, wo er den Rang eines Oberleutnants erlangte. Nach dem Krieg kehrte er nach Kansas City zurück, um seine künstlerische Laufbahn wieder aufzunehmen. McKim widmete sich der Anfertigung naturalistischer Zeichnungen und Lithografien von Tieren und der Natur und ging sogar bei einem erfahrenen Tierpräparator in die Lehre, um seine Kenntnisse der Tieranatomie zu vertiefen. In einem Artikel des Kansas City Star aus dem Jahr 1963 erklärte er, er wolle zeichnen, um die Form und den Geist von Motiven in der freien Natur einzufangen". McKim wurde 1945 an das Kansas City Art Institute berufen, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 unterrichtete. Er belebte die Lithografieabteilung des Colleges neu und verfasste ein Handbuch über die lithografische Drucktechnik, "Printing from Stone", und schrieb mehrere Artikel im Kansas City Star über Lithografie. McKim richtete sowohl Kunstausstellungen als auch Feldprüfungen für Hunde aus. Seine eigenen Hunde nahmen in den 1950er und 1960er Jahren an Wettbewerben für Vogelhunde und Field Trials teil und gewannen Preise. McKim stellte in zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem im Missouri-Pavillon auf der New Yorker Weltausstellung 1964 und in zahlreichen Einzelausstellungen in regionalen Galerien. Er entwarf den Hintergrund für die Missouri-Säugetierausstellung im Kansas City Museum und verbrachte einige Zeit mit Skizzieren in Jackson Hole, Wyoming, Saskatchewan und Manitoba, Kanada, im Osten der Vereinigten Staaten, in Mexiko und Europa. McKim lieferte auch Illustrationen für American Field, das offizielle Magazin der Vogelhundewelt, und war Präsident der Heart of America Field Trial Association. McKims Werke befinden sich in den Sammlungen des Albrecht-Kemper-Museums für Kunst, des American Museum & Gardens (UK) und des Memphis Brooks Museum of Art.
  • Schöpfer*in:
    William McKim (1916 - 1995, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1940
  • Maße:
    Höhe: 30,03 cm (11,82 in)Breite: 22,08 cm (8,69 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Myrtle Beach, SC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 997351stDibs: LU532312407682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Walfang - Monumentale zoologische Lithographie im alten Stil
Joseph Fleischmann, "Walfang" (Hartingers Wandtafeln: Zoologie T. XXXII), monumentale Farblithografie im Vintage-Stil, 1900. Unterschrift in der Matrix, unten rechts. Ein hervorragender, schön nuancierter Abdruck, auf cremefarbenem Velin, das ganze Blatt mit Rändern (1 1/2 bis 2 3/16 Zoll), in sehr gutem Zustand. Blattgröße 28 x 38 1/2 Zoll (711 x 978 mm). Das ganze Blatt, unmontiert und unpatiniert, wird sorgfältig gerollt und geschützt versandt. Rendering von A. Berger nach Joseph Fleischmann. Herausgegeben von Carl Gerold's Sohn, Wien, 1900. Diese Eismeer-Walfang-Szene zeigt einen Grönlandwal im Vordergrund, der von Walfängern verfolgt wird. Im Hintergrund ist ein Walfangschiff zu sehen und rechts ein weiterer Wal zwischen Eisbergen mit Möwen über dem Kopf. Der Druck von Albert Berger...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Equus Uirumpu" - Amerikanische Modernität aus der Mitte des Jahrhunderts
Von James Houston McConnell
James Houston McConnell, "Equus Uirumpu" (Das Pferd des Mannes), Farbserigrafie, um 1945, Auflage nicht angegeben, aber klein. Mit Bleistift signiert und betitelt. Im Bild unten rech...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Partner" - Modernistischer Regionalismus der Jahrhundertmitte
Von Dale Nichols
Dale Nichols, "Partner", Lithografie, Auflage 250, 1950. Mit Bleistift signiert. Schöner, reich getuschter Abdruck auf cremefarbenem Velin; ganzes Blatt mit Rändern (7/8 bis 1 5/8 Zo...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Alte Zedern" - Frühe Landschaft in New Mexico, Regionalismus im Südwesten
Von George Elbert Burr
George Elbert Burr, "Alte Zedern - New Mexico", Radierung, 1920, Auflage 40, Seeber 218. Unterzeichnet und mit dem Vermerk "(c) George Elbert Burr Del. et Imp." in Bleistift. In der...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Taos - Relikt des Aufstandes von 1845" - Südwest-Regionalismus
Von Ira Moskowitz
Ira Moskowitz, "Relikt des Aufstandes von 1845", auch "Taos Pueblo mit Ruine", Lithografie, 1944, Auflage 30, Czestochowski 121. Mit Bleistift signiert und betitelt. Signiert und dat...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

''Going My Way?'' - Amerikanischer Surrealismus aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Vale Faro
Robert Vale Faro, "Going My Way?", Lithographie, 1946, Auflage 14. Rekto mit Feder signiert. Verso mit Stift betitelt, nummeriert "#118 14/14" und datiert "5/5/46". Schöner, reich ge...
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bighorn-Schaf, Ölgemälde des 20. Jahrhunderts von magischem Surrealisten, Cleveland School
Von Paul Riba
Paul Riba (Amerikaner, 1912-1977) Dickhornschaf Öl auf Papier Signiert unten rechts 25 x 30,5 Zoll 30,5 x 36 Zoll, gerahmt Paul Riba war ein Maler des magischen Realismus. Er erfor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Tiergemälde

Materialien

Öl

„Bighorn Moonrise“ von Russell Gordon, Ölgemälde von Gehörntes Schaf
Russell Gordons "Bighorn Moonrise" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das Big Horn Schafe in einer majestätischen violetten Landschaft zeigt. Russell ist ein realistisc...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

In den Bighorns (Wyoming)
In den Bighorns (Wyoming) Kaltnadel, ca. 1930er Jahre Signiert mit Bleistift unten rechts (siehe Foto) In der Platte unten links betitelt Zustand: Ausgezeichnet Bild-/Plattengröße: 6...
Kategorie

1930er, Amerikanischer Realismus, Tierdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung

Gewohnheiten der Bighorns
Original-Ölgemälde auf Leinen des Künstlers Kyle Sims. Gerahmt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Leinen, Öl

Bighorn Rams, Rocky Mountains", Idyllwild, Kalifornien Künstler, Naturmaler
Rechts unten signiert "Leslie H. Van Nimwegen" (Niederländisch-Amerikaner, geboren 1951) und gemalt um 1990. Eine große Öl-Landschaft, die eine Gruppe männlicher Dickhorn-Widder zei...
Kategorie

1990er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Acryl, Karton

„The Rocky Mountain Bighorn Sheep“ Original Ölgemälde
Von Lindsey Kustusch
Lindsey Kustuschs "The Rocky Mountain Bighorn Sheep" ist ein ausdrucksstarkes und stimmungsvolles handgefertigtes Kunstwerk in Öl auf Holzplatte mit den Maßen 30 x 20 x 1,50 Zoll. Be...
Kategorie

2010er, Realismus, Tiergemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung