Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Tony Scherman
Brigitte Bardot

1999

Angaben zum Objekt

Tony Scherman (geb. 1950) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Schermans prächtige Porträts (ob zeitgenössisch, historisch oder allegorisch) beziehen sich auf die Meister der Kunstgeschichte, von Goya bis Manet, und doch sind seine Werke hautnah und zeitgenössisch. Brigitte Bardot (geb. 1934), auch bekannt unter ihren Initialen B.B., ist eine legendäre französische Schauspielerin und ein internationales Sexsymbol. Bardot begann bereits als Teenager mit der Schauspielerei und wurde im französischen Kino schnell berühmt. Durch die Darstellung sexuell befreiter Charaktere mit hedonistischem Verhalten (und gelegentlicher Nacktheit) wurde Bardot in den späten 1950er Jahren zu einem weltweiten Sexsymbol. In den frühen 1960er Jahren trug Bardots weltweite Popularität dazu bei, das französische New-Wave-Kino in der Welt bekannt zu machen. Sowohl auf der Leinwand als auch in ihrem Privatleben war Bardot eine Persona der Schönheit, der sexuellen Befreiung und der Lebensfreude, die sie mühelos ausstrahlte und auslebte. Auf dem Höhepunkt ihres Ruhms in den 70er Jahren entkam Bardot dem Schicksal ähnlicher Starlets, die eine turbulente Beziehung zum Ruhm hatten, und verließ die Schauspielerei, um sich ihrer wahren Leidenschaft zu widmen - dem Tierschutz. In dieser wunderschön gestalteten Radierung hat Scherman die ikonische Schönheit von Bardot eingefangen. Mit ihrem charakteristischen Augen-Make-up, den gescheitelten Lippen und der zerzausten blonden Hochsteckfrisur erkennt man die Sirene Bardot auf Anhieb. Im Gegensatz zu vielen Bildern von Bardot wirkt sie weder verführerisch noch verführt, mit einem zweideutigen Ausdruck in ihren großen, dunklen Augen. Die einzigartigen Drucke von Tony Scherman kommen nicht oft auf den Markt. Dieses Werk ist eine seltene, erschwingliche Einstiegsmöglichkeit für einen jungen Sammler, der sich für Tony Scherman interessiert. Heute befinden sich die Werke des Künstlers in fast allen öffentlichen Sammlungen Kanadas sowie in vielen internationalen Museen wie dem LACMA (Los Angeles) und dem Centre Pompidou (Paris).
  • Schöpfer*in:
    Tony Scherman (1950, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    1999
  • Maße:
    Höhe: 50,8 cm (20 in)Breite: 41,28 cm (16,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Vom Künstler signiert und betitelt "BB". Einzigartiger Probedruck. Provenienz: Atelier des Künstlers.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1-21/6-211stDibs: LU21527319842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Scribble Cat
Von William Kentridge
William Kentridge (b. 1955) is an internationally acclaimed South African artist renowned for his dynamic prints, drawings, large-scale installations, and animated films. Kentridge b...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Tierdrucke

Materialien

Aquatinta

Das geheime Leben des Robespierre
Von Tony Scherman
Tony Scherman (geb. 1950-2023) ist einer der meist gesammelten und geschätzten kanadischen Künstler. Er ist international bekannt für seine Arbeiten, die häufig in Enkaustik ausgefüh...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Aquatinta

Druck mo' Gelddrucken
Von Rirkrit Tiravanija
Rirkrit Tiravanija (geb. 1961) ist ein in Thailand geborener Künstler und Pionier der Beziehungsästhetik. Er ist vor allem für seine immersiven und partizipatorischen Installationen ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Kupfer

Pestvogel
Von Walton Ford
Walton Ford (geb. 1960) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine Werke bekannt ist, in denen er historische Wildtiere, Flora und Fauna lebendig darstellt, die an naturalistisch...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Bangalore
Von Walton Ford
Walton Ford (geb. 1960) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine Werke bekannt ist, in denen er historische Wildtiere, Flora und Fauna lebendig darstellt, die an naturalistisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kalkblüte
Von Walton Ford
Walton Ford (geb. 1960) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine Werke bekannt ist, in denen er historische Wildtiere, Flora und Fauna lebendig darstellt, die an naturalistisch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Fuera del Radar II“ 2020 Signierter Original Großer Original-Gravur 63x39in mexikanischer Künstler
Von Miguel Castro Leñero
Miguel Castro Leñero (Mexiko, 1956) Fuera del Radar II", 2020 Kupferstich auf Papier Intaglio 300 g. 63,6 x 39 Zoll (161,5 x 99 cm.) Auflage von 30 Stück Ungerahmt ID: CAM-105 Vom Au...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur, Radierung, Aquatinta

Zusammensetzung – Radierung von Cesare Peverelli – 1973
Von Cesare Peverelli
Zusammensetzung ist eine Schwarz-Weiß-Radierung auf Papier des italienischen Künstlers Cesare Peverelli (Mailand, 1922 - Paris, 2000), die 1973 von La Nuova Foglio, einem Verlag aus...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Crow and Man – Abstrakte Radierung mit Tinte auf Papier
Von Claudette McElroy
Crow and Man – Abstrakte Radierung mit Tinte auf Papier Kräftige, leicht abstrahierte Radierung einer Krähe und eines Mannes von Claudette M. McElroy (Amerikanerin, geb. 1943). Ein ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Radierung

„ Alter Ego“ – Original-Aquarell-Gemälde, handbemalte Radierung auf Papier
"Alter Ego" - Original Aquarell, handgemalte Radierung auf Papier - 35/120 Auflage variabel Auf dieser detailreichen, handgemalten Radierung zeigt der Künstler Claus Sievert (Amerik...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aq...

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache, Radierung

Der chinesische Robe
Von Herbert L. Fink
Der chinesische Robe Radierung, 1982 Signiert, betitelt und datiert mit Bleistift im unteren Rand (siehe Fotos) Kommentierte A.P. (siehe Foto) Zustand: Ausgezeichnet Bild-/Plattengrö...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Crow – Radierung von Leo Guida – 1972
Von Leo Guida
Crow ist ein Kunstwerk des zeitgenössischen italienischen Künstlers Leo Guida (1992 - 2017) im Jahr 1972. Original-Radierung in Schwarz-Weiß auf Papier. Rechts unten am Rand hands...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen