Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
1908 Plakat Le Crime National - die Trennung von Kirche und Staat

1908

Angaben zum Objekt

Dieses auffällige und provokante Plakat aus dem Jahr 1908 mit dem Titel Le Crime National ist eine dramatische Antwort auf einen der umstrittensten politischen Umwälzungen in der französischen Geschichte: die Trennung von Kirche und Staat. Das mit schwarzer Tinte auf leuchtend rot-orangem Hintergrund gedruckte Plakat war ein Aufruf zu den Waffen und richtete sich direkt an die französischen Wähler, die durch die laizistische Politik der Regierung beunruhigt waren. Im Mittelpunkt der Kontroverse stand das französische Gesetz von 1905, das offiziell die staatliche Anerkennung jeglicher Religion beendete und einen endgültigen Bruch zwischen der katholischen Kirche und der Republik markierte. Dieses Gesetz, das von vielen als ein Triumph des Laizismus und der Demokratie angesehen wurde, wurde von seinen Gegnern als ein Angriff auf die religiösen Traditionen und die Identität Frankreichs betrachtet. Das Plakat verurteilt die Senatoren, die für das Gesetz gestimmt haben, aufs Schärfste und beschuldigt sie, ein schweres Vergehen gegen Gott und die Nation zu begehen. Sie stellt das Gesetz nicht als fortschrittliche Reform dar, sondern als "nationales Verbrechen", als einen Akt des Verrats an den Gläubigen und ihrem geistigen Erbe. Die visuellen Elemente von Le Crime National sind unverkennbar stark. Oben erhebt eine strahlende Christusfigur im Stil der religiösen Ikonographie die Hand zum Segen und zur Warnung. Unter ihm symbolisieren ein zerbrochenes Kreuz und die zerbröckelnde Inschrift "Et super hanc petram ædificabo Ecclesiam meam" ("Auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen") die Zerstörung der religiösen Autorität. Neben Christus sind groteske und skelettartige Figuren zu sehen, die möglicherweise weltliche Politiker oder antiklerikale Kräfte darstellen, die an den Überresten der Church's nagen - eine apokalyptische Vision des moralischen und geistigen Verfalls. Die Absicht des Plakats ist klar: die säkulare Regierung soll als eine Kraft der Zerstörung, der Respektlosigkeit und der Korruption dargestellt werden. Neben den schockierenden Bildern ist das Plakat ein politisches Manifest, das sich in fettgedruckter Schrift direkt an die französischen Wähler wendet. Sie prangert die 179 Senatoren an, die für die Trennung gestimmt haben, und fordert die Bürgerinnen und Bürger auf, sie zur Rechenschaft zu ziehen und die Kräfte des Säkularismus abzulehnen. Der Text stellt das Gesetz als Verrat an den christlichen Werten der Nation dar und vergleicht es mit historischen Verfolgungen gegen die Kirche. Dieser leidenschaftliche Appell spiegelt den breiteren konservativ-katholischen Widerstand gegen die laizistische Politik der Dritten Republik wider. Das Plakat unterstreicht, dass Christus über die Kräfte des Säkularismus triumphieren wird, und bekräftigt die IDEE, dass die göttliche Gerechtigkeit letztendlich siegen wird. Le Crime National ist nicht nur ein historisches Artefakt, sondern auch ein Zeugnis für die erbitterten ideologischen Kämpfe im Frankreich des frühen 20. Während die Laizisten die Freiheit von religiösem Einfluss feierten, sahen die katholischen Konservativen darin einen Angriff auf ihren Glauben und ihre Lebensweise. Dieses Plakat ist auch heute noch ein eindrucksvolles Beispiel für religiös-politische Propaganda und spiegelt die tief verwurzelte Spaltung der französischen Gesellschaft zu jener Zeit wider. Sie erinnert daran, wie Kunst, Medien und Rhetorik seit langem eingesetzt werden, um die öffentliche Meinung zu mobilisieren und den politischen Diskurs zu gestalten. Politik - Religion - Propaganda - Frankreich Christus wird immer siegen!!! Gedruckt bei Chambon in Auxerre
  • Entstehungsjahr:
    1908
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 57 cm (22,45 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215980842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Originalplakat von Villemot aus dem Jahr 1979 Chaussures Bally - Französische Mode
Von Bernard Villemot
Dieses berühmte und sehr seltene Plakat wurde 1964 von Bernard Villemot, dem bekanntesten französischen Plakatmaler, für die berühmte Firma Bally geschaffen. Wie so oft ist auch die...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt Touristen zu einem Besuch in Chicago ein
Dieses lebendige Original-Reiseplakat aus den frühen 1960er Jahren lädt französischsprachige Touristen ein, Chicago, die ikonische Metropole des Bundesstaates Illinois, zu erkunden. ...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Original Reiseplakat Schönheit des Sees Thun Oberland Bernois Schweizer Region
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Eigstler von ca. 1960 lädt den Betrachter ein, die ruhige Schönheit des Thunersees (Lac de Thoune) im Herzen des Berner Oberlandes zu entdec...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original 1950 Reiseplakat Cyprien Fabre Europa, Afrika und Amerika
Dieses Original-Reiseplakat des Künstlers Troy aus dem Jahr 1950 wurde von der historischen Compagnie de Navigation Cyprien Fabre mit Sitz in Marseille herausgegeben. Die Fabre-Linie...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

1920 Originalplakat Julien Lacaze La Lorraine pittoresque L'Étang de Bischwald
Von Julien Lacaze
Dieses um 1920 von dem französischen Künstler Julien Lacaze geschaffene Original-Reiseplakat wurde von den Chemins de fer d'Alsace et de Lorraine in Auftrag gegeben, dem regionalen E...
Kategorie

1920er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier, Leinen

Original 1983 Schweizer Reiseplakat von Degonda - Graubünden (Graubünden) Schweiz
Dieses originelle Schweizer Reiseplakat von Degonda aus dem Jahr 1983 ist eine lebendige Hommage an den Kanton Graubünden, insbesondere an das historische Dorf Waltensburg/Vuorz, ein...
Kategorie

1980er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Grusgrav", Mid Century Modern Danish Color-Field Abstract in Gelb, 36/80
"Grusgrav", eine wunderbar minimale und doch ausdrucksstarke abstrakte Lithografie von Frede Christoffersen (Däne, 1919-1987) aus der Mitte des Jahrhunderts in limitierter Auflage un...
Kategorie

1960er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Alterte Illusionen 1 Collograph
Von Patricia A. Pearce
Dramatische Prägekollagrafie mit dem Titel "Altered Illusions 1" von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Am unteren Rand betitelt und signiert (Bild zur besseren Ansicht ve...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„State 12“ Blaue abstrakte geometrische Lithographie von Patricia Pearce
Von Patricia A. Pearce
Abstrakte geometrische Lithografie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Dieses Stück ist unsigniert, wurde aber mit einer Sammlung anderer Pearce-Arbeiten erworben. Pr...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Frauen am Rande des Breton Hotels – Chromolithographie auf Papier
Von Alson Skinner Clark
Frauen vor dem Hotel Breton - Chromolithographie auf Papier In Pastellfarben fängt Alson Skinner Clark (Amerikaner, 1876-1949) die rustikale Schönheit einer Seitenstraße in einem br...
Kategorie

1910er, Amerikanischer Impressionismus, Mehr Drucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

"Haven III" - Großformatige Lithographie einer Wiesenlandschaft am See, 50/150
Großformatige Landschaftslithografie einer sanften, schönen Seeszene mit dem Titel "Haven III", in einer Palette von Gelb- und Blautönen, von einem unbekannten Künstler (Amerikaner, ...
Kategorie

1990er, Fotorealismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Druckertinte, Lithografie

Alexanderstraße
Von Howard Hodgkin
Ein hervorragender Abdruck dieser Farblithographie mit Handkolorierung in Aquarell und Gouache auf Velin Arches Büttenpapier. Signiert, datiert und nummeriert 88/90 in Bleistift von ...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen