Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
1961 Sowjetische Propagandaplakat - Die Ideen des Leninismus Triumph!

1961

Angaben zum Objekt

Dieses sowjetische Propagandaplakat aus dem Jahr 1961 ist eine eindrucksvolle visuelle Darstellung des weltweiten Einflusses des Leninismus, die kühne politische Botschaften mit einer dynamischen Komposition verbindet. Im Mittelpunkt steht ein realistisches, entschlossenes Porträt von Wladimir Lenin, das die bleibende Kraft seiner Ideologie symbolisiert. Sein Gesichtsausdruck ist entschlossen, er blickt zuversichtlich nach vorn und verkörpert die Stärke, Weisheit und führende Kraft der kommunistischen Führung. Der Hintergrund wird von einem Meer aus roten Bannern beherrscht, auf denen Worte wie "Sozialismus", "Demokratie" und "Frieden" in mehreren Sprachen stehen - darunter Russisch, Englisch, Französisch, Deutsch und Chinesisch. Dieses mehrsprachige Design betont die internationale Reichweite des Leninismus und unterstreicht die führende Rolle der Sowjetunion in der weltweiten sozialistischen Bewegung. Der in fetten kyrillischen Buchstaben geschriebene Slogan an der Spitze bedeutet übersetzt "Die Ideen des Leninismus siegen" und unterstreicht die Botschaft der historischen Unvermeidlichkeit, dass der Kommunismus letztendlich weltweit siegen wird. Die Farbpalette ist bewusst symbolisch gehalten - der tiefrote Hintergrund steht für den revolutionären Kampf, während Lenins erdfarbene, fotorealistische Darstellung ein Gefühl von Authentizität und Autorität vermittelt. Der Kontrast zwischen den modernen typografischen Elementen und der klassischen Darstellung Lenins schafft eine starke Gegenüberstellung von Ideologie und Realismus, ein Markenzeichen des sowjetischen sozialistischen Realismus. In den frühen 1960er Jahren, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, waren Plakate wie dieses ein entscheidendes Instrument im ideologischen Kampf der UdSSR gegen den Westen. Dieses Stück unterstreicht insbesondere den Anspruch der Sowjetunion, der wahre Verfechter von Demokratie und Frieden zu sein, und widerspricht damit westlichen Darstellungen, die den Kommunismus mit Unterdrückung gleichsetzen. Durch die Überflutung der Komposition mit Wörtern in verschiedenen Sprachen projiziert das Plakat ein Bild universeller Solidarität und suggeriert, dass Lenins Ideen über Grenzen und Kulturen hinweg Anklang finden. Dieses Plakat ist ein hervorragendes Beispiel für sowjetische Propaganda aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die mit starken Porträts, kräftiger Typografie und symbolischen Farbschemata ein ansprechendes und überzeugendes Bild schafft. Heute ist es ein historisches Artefakt und eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie visuelle Kunst zur Gestaltung des politischen Diskurses und zur Mobilisierung ideologischer Bewegungen eingesetzt wurde. UdSSR - Propaganda - Kommunismus - Russland - Lenin Gedruckt in Moskau
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 66 cm (25,99 in)Breite: 94 cm (37,01 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, Risse.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215980632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Lithographie „Vor Sonnenaufgang“ von George Grosz (vor Sonnenaufgang), 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Lithographie von George Grosz „Der Mdchenhndler“ (Der weiße Sklaver ), 1918
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier von Ecce Homo, von George Grosz, 1918. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1910er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

„Walzertraum“ ( Waltz Dream) Lithographie 1921 von George Grosz
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1921. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in rö...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Lithographie „Whisky“ von George Grosz, 1917
Von George Grosz
Farblithografie auf handgeschöpftem Papier Ecce Homo von George Grosz, 1917. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung ...
Kategorie

1910er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen