Objekte ähnlich wie Bezalel Schule Jerusalem Israelische Ausstellung Zeitgenössische Offsetlithographie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
UnknownBezalel Schule Jerusalem Israelische Ausstellung Zeitgenössische Offsetlithographie1988
1988
Angaben zum Objekt
Bezalel Academy of Arts and Design (hebräisch: בצלאל, אקדמיה לאמנות ועיצוב) ist eine akademische Hochschule für Design und Kunst in Jerusalem, Israel. Bezalel wurde 1906 von dem jüdischen Maler und Bildhauer Boris Schatz gegründet und ist die älteste Hochschule Israels. Es ist nach der biblischen Figur Bezalel, Sohn des Uri (hebräisch: בְּצַלְאֵל בֶּן-אוּרִי), benannt, der von Moses beauftragt wurde, die Planung und den Bau der Stiftshütte zu überwachen (Exodus 35:30). Die von Bezalels Studenten und Professoren in den frühen 1900er Jahren geschaffene Kunst gilt als Sprungbrett für die israelische bildende Kunst des 20. Jahrhunderts.
Bezalel befindet sich derzeit auf dem Mount Scopus Campus der Hebräischen Universität Jerusalem, mit Ausnahme der Architekturabteilung, die im historischen Bezalel Gebäude in Downtown Jerusalem untergebracht ist. Im Jahr 2009 wurde bekannt gegeben, dass Bezalel im Rahmen eines städtischen Plans zur Wiederbelebung von Jerusalems Downtown auf einen neuen Campus im Russian Compound verlegt werden soll. Der neue Bezalel-Campus wird von dem preisgekrönten Architekturbüro SANAA aus Tokio geplant.
Die Bezalel School of Arts and Crafts wurde 1906 von Boris Schatz gegründet, der die Schaffung eines nationalen Kunststils anstrebte, der klassische jüdische/nahöstliche und europäische Traditionen verbindet. Die Schule wurde in gemieteten Räumen in der Ethiopia Street eröffnet. Sie zog in einen Gebäudekomplex um, der in den 1880er Jahren erbaut wurde und von einer zinnenbewehrten Steinmauer umgeben ist und einem wohlhabenden Araber gehört. Im Jahr 1907 wurde das Anwesen vom Jüdischen Nationalfonds für Boris Schatz erworben. Schatz lebte mit seiner Frau und seinen Kindern auf dem Campus. Die erste Klasse von Bezalel bestand aus 30 jungen Kunststudenten aus Europa, die die Aufnahmeprüfung erfolgreich bestanden hatten. Eliezer Ben Yehuda wurde eingestellt, um den Schülern, die aus verschiedenen Ländern stammten und keine gemeinsame Sprache hatten, Hebräisch beizubringen. Seine Frau, Hemda Ben-Yehuda, arbeitete als Sekretärin von Boris Schatz.
Neben der traditionellen Bildhauerei und Malerei bot die Schule auch Werkstätten an, in denen dekorative Kunstgegenstände aus Silber, Leder, Holz, Messing und Stoff hergestellt wurden. Viele der Handwerker waren jemenitisch-jüdische Silberschmiede, die auf eine lange Tradition in der Verarbeitung von Edelmetallen zurückblicken konnten, da Silber- und Goldschmiedearbeiten zu den traditionellen jüdischen Berufen im Jemen gehörten. Auch jemenitische Einwanderer waren häufig Gegenstand von Bezalel-Künstlern.
Viele der Schüler wurden später zu bekannten Künstlern, darunter Meir Gur Aryeh, Ze'ev Raban, Shmuel Ben David, Ya'ackov Ben-Dov, Zeev Ben-Zvi, Jacob Eisenberg, Jacob Pins, Jacob Steinhardt und Hermann Struck.
Im Jahr 1912 hatte Bezalel eine Schülerin, Marousia (Miriam) Nissenholtz, die das Pseudonym Chad Gadya verwendete.
Bezalel wurde 1929 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geschlossen. Nach der Machtergreifung Hitlers bat der Vorstand von Bezalel den 1933 aus Deutschland geflohenen Josef Budko, das Institut wieder zu eröffnen und als Direktor zu übernehmen. Die &New Bezalel School of Arts and Crafts wurde 1935 eröffnet und zog viele Lehrer und Studenten aus Deutschland an, viele von ihnen von der Bauhaus-Schule, die von den Nazis geschlossen wurde. Budko rekrutierte Jakob Steinhardt und Mordecai Ardon als Lehrer an der Schule, die beide seine Nachfolger als Direktoren wurden.
Im Jahr 1958, dem ersten Jahr, in dem der Preis an eine Organisation verliehen wurde, erhielt Bezalel den Israel-Preis für Malerei und Skulptur.
Im Jahr 1969 wurde Bezalel zu einer staatlich geförderten Einrichtung. Im Jahr 1975 wurde sie vom Council for Higher Education in Israel als Hochschuleinrichtung anerkannt. Der Umzug auf den Mount Scopus wurde 1990 abgeschlossen.
ezalel entwickelte einen unverwechselbaren Kunststil, die so genannte Bezalel-Schule, die biblische und zionistische Themen in einem Stil darstellte, der vom europäischen Jugendstil und der traditionellen persischen und syrischen Kunst beeinflusst war. Die Künstler vermischten in ihren Gemälden und kunsthandwerklichen Objekten, die "biblische Themen, islamisches Design und europäische Traditionen" aufgreifen, "verschiedene Stränge von Umgebung, Tradition und Innovation" in ihrem Bemühen, "einen unverwechselbaren Stil jüdischer Kunst" für die neue Nation zu schaffen, die sie im alten jüdischen Heimatland aufbauen wollten.
Im Jahr 2006 feierte die Bezalel Academy of Art and Design ihr 100-jähriges Bestehen. Heute befindet sie sich auf dem Berg Scopus in Jerusalem und hat 1.500 Schüler. Zu den Fakultäten gehören Bildende Kunst, Architektur, Keramikdesign, Industriedesign, Schmuck, Fotografie, Visuelle Kommunikation, Animation, Film sowie Kunstgeschichte und -theorie. Der Architektur-Campus befindet sich in Downtown Jerusalem, im historischen Bezalel-Gebäude. Bezalel bietet die Abschlüsse Bachelor of Fine Arts (B.F.A.), Bachelor of Architecture (B.Arch.), Bachelor of Design (B.Des.), einen Master of Fine Arts in Zusammenarbeit mit der Hebrew University, zwei verschiedene Master of Design (M.des) und Theorie und Politik der Kunst (M.A.) an.
Die Akademie plant, wieder in das Stadtzentrum umzuziehen.
2011 wurde die Bezalel-Studentenausstellung auf der Mailänder Möbelmesse als "lebhafter Zweitplatzierter" für die beste Ausstellung bezeichnet.
- Entstehungsjahr:1988
- Maße:Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 69,85 cm (27,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Geringe Randabnutzung. Bitte siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215213422
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKiki Smith Offset-Lithographie-Fotografie „My Secret Business“ Foto-Lithographie mit Lithographie
Von Kiki Smith
Mein geheimes Geschäft, 1992-1993
Duotoner Offsetdruck, Lithographie
Blatt misst 30,13'' x 22,5'' (76 X 56 cm). Bild 23 1/2 × 18 Zoll (59,7 × 45,7 cm).
Vom Künstler handsigniert, au...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Fotofilm, Lithografie, Versatz
Inuit-inspirierter Siebdruck, „Canada Suite Series“, Ed. 6/23
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Inspirierter Siebdruck, "Canada Suite Series", Hrsg. 6/22, von Inuit inspiriert
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Inuit-inspirierter Siebdruck, „Canada Suite Series“, Ed. 6/22, „Canada Suite Series“
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Inspirierter Siebdruck, "Canada Suite Series", Hrsg. 6/22, von Inuit inspiriert
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Inspirierter Siebdruck von Inuit, ""Canada Suite Series", Hrsg. 6/20
Von Yargo De Lucca
Original-Serigrafie des deutsch-kanadischen Expressionisten Yargo de Lucca (1925-2008) aus der Serie "Canada Suite", einer von den Inuit inspirierten, handsignierten und nummerierten...
Kategorie
1970er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Windmuster mit Ozeanansicht, Camden Maine
Von Yvonne Jacquette
Farblithographie, Auflage 30.
Jacquette schafft auch beeindruckende Bilder der Landschaft und des Meeres aus der Luft oder auf Hügeln und Bergen. Auf diesem farbenfrohen Druck zeig...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
I Am The Last Of My Kind
Von Tracey Emin
Veröffentlicht von der Royal Academy
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie, Versatz
Carte de Voeux – Lithographie von Massimo Campigli – Ende des 20. Jahrhunderts
Von Massimo Campigli, 1895-1971
Carte de Voeux ist ein originales zeitgenössisches Kunstwerk, das in der zweiten Hälfte des XX. Jahrhunderts von Massimo Campigli (Berlin, 4. Juli 1895 - Sait-Tropez, 31. Mai 1971) g...
Kategorie
1940er, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Sturm in Saint Honoré
Von Louise Bourgeois
Reich getuschter und hervorragender Abdruck dieses Stichs und der Kaltnadel auf cremefarbenem Velin. Dies ist der achte Staat (von 8). Signiert, datiert und nummeriert 28/100 in Blei...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Gravur, Kaltnadelradierung, Lithografie
Nach Jonas Wood Jungle Küche, Ausstellungsplakat, Interieurs und Landschaften, Kordansky
Von Jonas Wood
Auf der Rückseite des Drucks gestempelt und in neuwertigem Zustand. Aus der Ausstellung der David Kordansky Gallery im Jahr 2017. Sehr seltenes Plakat, das seit dem Kauf flach gela...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stilllebendrucke
Materialien
Lithografie
Antoni Tàpies Lithographie 1960er Jahre
Von Antoni Tàpies
Antoni Tàpies Lithographie 1969:
Farblithographie. 9x7 Zoll.
Insgesamt sehr guter Vintage-Zustand.
Herausgegeben von: Sala Gaspar - lithografischer B...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie