Objekte ähnlich wie Ca. 1960 Sowjetisches Propagandaplakat - Lénine - Marx - Engels
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
UnknownCa. 1960 Sowjetisches Propagandaplakat - Lénine - Marx - EngelsCIRCA 1960
CIRCA 1960
Angaben zum Objekt
Dieses sowjetische Propagandaplakat aus der Zeit um 1960 ist eine eindrucksvolle visuelle Darstellung der kommunistischen Ideologie, auf der Wladimir Lenin, Friedrich Engels und Karl Marx - die Gründerfiguren des Marxismus-Leninismus - prominent abgebildet sind. Ihre stoischen, entschlossenen Gesichter spiegeln den unerschütterlichen Glauben an revolutionäre Veränderungen wider und sind ein Symbol für das Engagement der Sowjetunion für sozialistische Ideale.
Die Komposition ist in zwei markante Abschnitte unterteilt. Die untere Hälfte, die in einer strengen schwarz-beigen Farbpalette gehalten ist, zeigt das ikonische Trio in einer strukturierten, hierarchischen Anordnung, wobei Lenin an vorderster Stelle steht. Diese Platzierung unterstreicht seine Rolle bei der Umsetzung der marxistischen Theorie in die praktische Revolution, die zur Gründung des Sowjetstaates führte. Die Verwendung starker Kontraste und kräftiger Umrisse verleiht ihren Porträts ein monumentales, fast skulpturales Aussehen und unterstreicht ihren Status als ideologische Titanen.
In der oberen Hälfte dominiert die dynamische Darstellung eines Arbeiters, der sich aus den Ketten befreit, die Komposition. Sein erhobener Hammer, der die symbolische Unterdrückung des Kapitalismus zerschlagen soll, vermittelt Stärke, Aktion und revolutionären Schwung. Der tiefrote Hintergrund, ein Markenzeichen der sowjetischen Propagandakunst, steht für das Blut des Proletariats, die Revolution und den unerschütterlichen Geist des Kommunismus. Der eingeblendete Slogan in fetten kyrillischen Buchstaben bedeutet übersetzt "Die Ideen des Kommunismus sind allmächtig" und unterstreicht die Vorstellung, dass marxistisches Gedankengut eine unaufhaltsame Kraft ist, die die Geschichte vorantreibt.
Dieses Plakat ist ein Beispiel für den sowjetischen Grafikstil aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, der sich durch starke Kontraste, dynamische Kompositionen und eine Betonung des heroischen Realismus auszeichnet. Die muskulöse Form und die dramatischen Bewegungen des Arbeiters erinnern an die künstlerischen Traditionen des sozialistischen Realismus, eines Stils, der häufig zur Verherrlichung von Arbeit, Industrie und revolutionären Idealen eingesetzt wurde. Die vereinfachte, fast schablonenhafte Darstellung von Marx, Engels und Lenin erinnert an die für sowjetische Plakate übliche Massenproduktionsästhetik und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und ideologische Verstärkung.
In der Zeit des Kalten Krieges trugen solche Bilder dazu bei, die ideologische Einheit innerhalb der Sowjetunion aufrechtzuerhalten und ihren Einfluss international auszuweiten. Plakate wie dieses dienten sowohl als politisches Instrument als auch als Kunstwerk, um Loyalität zu wecken, die Arbeiterklasse zu mobilisieren und das Narrativ der historischen Unvermeidbarkeit - dass der Sozialismus über den Kapitalismus triumphieren würde - zu verstärken.
Heute sind diese historischen Propagandastücke bei Sammlern sehr begehrt, da sie einen Einblick in die Bildsprache der politischen Botschaften der Sowjetzeit bieten. Dieses besondere Design ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Kunst eingesetzt wurde, um eine Ideologie zu formen, Stolz einzuflößen und die Massen für das Streben nach einer kommunistischen Utopie zu mobilisieren.
Propaganda - UdSSR - Kommunismus - Russland
Die Ketten brechen
- Entstehungsjahr:CIRCA 1960
- Maße:Höhe: 93 cm (36,62 in)Breite: 68 cm (26,78 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1792215980392
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOriginal-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus.
Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams.
Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette.
Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie
1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges.
Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Lithografie, Leinen
Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier, Leinen, Lithografie
1976 Poster in Serigraphie von Niki de Saint Phalle rve plus lang que la nuit (langer als die Nacht)
Von Niki de Saint Phalle
Seltenes Plakat von Niki de Saint Phalle, das 1976 in Serigraphie für ihren Film Ein Traum länger als die Nacht realisiert wurde.
Niki de Saint Phalle war zunächst Modell, dann Mutt...
Kategorie
1970er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie, Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
„Baby Dragon Dreams“ - 1976 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische Lithografie auf Papier von 1976, die aufsteigende Figuren von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) z...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
"Juni A" - 1975 Surrealistische Lithographie auf Papier
Surrealistische figurative Lithographie auf Papier von Jim Crabb (Amerikaner, geb. 1947) aus dem Jahr 1975. Schwarze gepunkte...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Ohne Titel, 1961 (Album 19, M.250)
Von Joan Miró
Untitled (M.250) aus der Suite Album 19 ist eine Lithografie auf Papier, Bildgröße 20 x 26,5 Zoll und gerahmt in einem zeitgenössischen, schwarzen Holzrahmen, lebendige Farben, unten...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
12.902 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Straight Wharf Nantucket
Original Off-Set-Lithographie in Schwarz-Weiß mit handkolorierter Abtönung des Künstlers. Vom Künstler signiert, betitelt und nummeriert 47/250. Der Zustand ist ausgezeichnet. Unte...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke
Materialien
Archivpapier, Lithografie
476 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Celia – Anpassung ihres Auges – Porträt britische Kunst
Von David Hockney
Diese Originallithografie ist vom Künstler im unteren rechten Rand mit grünem Bleistift handsigniert "Hockney". Es ist außerdem mit Bleistift mit "79" (1979) datiert.
Es ist handnum...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Porträtdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie
Acropolis Americana – Lincoln Center, New York, 1975
Von Gerald Geerlings
Zinklithografie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 10 Zoll (272 x 253 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein Werk aus der Serie "Salute to New York"...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Büttenpapier, Lithografie