Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Original Werbeplakat "China Bij Vroom & Dreesmann" aus dem Jahr 1975

1975

Angaben zum Objekt

Das Werbeplakat "China bij Vroom & Dreesmann" aus dem Jahr 1975 ist ein Beispiel für die kulturelle Neugier und die globale Ausstrahlung der europäischen Werbegrafik in der Mitte des 20. Das für das niederländische Kaufhaus Vroom & Dreesmann geschaffene Plakat begleitete wahrscheinlich eine Veranstaltung oder eine Werbeaktion im Einzelhandel, die sich auf die chinesische Kultur konzentrierte und die Faszination der damaligen Zeit für den Fernen Osten widerspiegelte. Das Design des Plakats wird von einer großen, leuchtend roten chinesischen Laterne dominiert, einem allgemein anerkannten Symbol für chinesische Feste und Feiern. Die Laterne ist anmutig gestaltet, mit vereinfachten Details, wie z. B. den traditionellen verschnörkelten Mustern in Gold am oberen Rand, die die Eleganz dieses ikonischen Objekts einfangen. Der kräftige rote Farbton hebt sich vom Hintergrund ab und schafft einen dramatischen Kontrast, der den Blick sofort in die Mitte der Komposition lenkt. Die klare, minimalistische Form der Laterne wird durch die schwarzen chinesischen Schriftzeichen unter der Laterne ausgeglichen, die sowohl eine kulturelle Referenz als auch einen Designanker darstellen. Diese Zeichen verleihen dem Plakat einen Hauch von Authentizität und erinnern an die Schönheit der chinesischen Kalligraphie mit ihrer fließenden, pinselstrichartigen Qualität. Der Schriftzug unter den chinesischen Schriftzeichen, China bij Vroom en Dreesmann", verleiht dem Plakat einen westlichen Touch und verankert es in seinem europäischen Kontext. Dieses Plakat spiegelt das wachsende Interesse der damaligen Zeit am Internationalismus und insbesondere an der Anziehungskraft der asiatischen Kulturen wider. In den 1970er Jahren nahmen Reisen, Handel und kultureller Austausch zwischen Europa und Asien stark zu, und die visuelle Einfachheit des Plakats täuscht über die Komplexität dieser neuen globalen Beziehungen hinweg. Durch die Konzentration auf ein einziges, kraftvolles Bild - die chinesische Laterne - vermittelt das Plakat eine Botschaft des Feierns und der Verbundenheit und lädt die niederländischen Verbraucher ein, sich mit dem Reichtum der chinesischen Kultur auseinanderzusetzen und sie zu schätzen. Das Design selbst ist modern und elegant, respektiert aber gleichzeitig die Tradition und ist damit ein eindrucksvolles Beispiel für interkulturelles Engagement. Die Verschmelzung östlicher und westlicher Elemente im Design spiegelt den allgemeinen Trend zur kulturellen Integration und Erforschung wider, der die 1970er Jahre kennzeichnete. In seiner Schlichtheit und seiner kühnen Farbgebung bleibt dieses Plakat ein bleibendes Werk der bildenden Kunst, das eine Zeit festhält, in der sich die Kulturen in der kommerziellen und kulturellen Landschaft Europas immer mehr vermischten. Original-Poster Mode - Werbung - Kaufhäuser - Niederlande
  • Entstehungsjahr:
    1975
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 70 cm (27,56 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214982262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original-Seefahrtsplakat der Compagnie Générale Transatlantique (CGT)
Dieses alte Schifffahrtsplakat der Compagnie Générale Transatlantique (CGT) wirbt für die "Lignes de la Méditerranée" und zeigt einen majestätischen Passagierdampfer, der durch die B...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Exquisites Jugendstilplakat von 1898 - 500. Aufführung von Roméo & Juliette
Dieses exquisite Jugendstilplakat aus dem Jahr 1898 feiert die 500. Aufführung von Roméo et JULIETTE am renommierten Théâtre National de l'Opéra in Paris. Als großer Meilenstein für ...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Seltenes und elegantes Ausstellungsplakat von Henri Matisse Galerie Dina Vierny in Paris
Von Henri Matisse
Dieses seltene und elegante Ausstellungsplakat wurde für die Ausstellung Henri Matisse - Dessins in der Galerie Dina Vierny in Paris erstellt, die vom 25. Januar bis 25. Februar 1966...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Auffällige Originalausstellung in der Galerie Alphonse Chave, DADA, 1965
Dieses auffällige Original-Ausstellungsplakat wurde 1965 für die Galerie Alphonse Chave in Vence anlässlich des 80. Geburtstags von Georges Ribemont-Dessaignes, einer zentralen Figur...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1960 Plakat für die Van-Gogh-Ausstellung im Musée Jacquemart-André in Paris
Von Vincent van Gogh
Dieses auffällige Ausstellungsplakat wurde für die Van-Gogh-Ausstellung im Musée Jacquemart-André in Paris produziert, die von Februar bis März 1960 stattfand. Es zeigt eine Reproduk...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Lithographie von Alain Gauthier - surreale Vision des Place Vendôme in Paris
Diese bezaubernde Lithografie von Alain Gauthier, die um 1960 entstand, zeigt eine surreale und atmosphärische Vision der Place Vendôme, in der sich klassische Eleganz mit fantasievo...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ohne Titel, 1961 (Album 19, M.250)
Von Joan Miró
Untitled (M.250) aus der Suite Album 19 ist eine Lithografie auf Papier, Bildgröße 20 x 26,5 Zoll und gerahmt in einem zeitgenössischen, schwarzen Holzrahmen, lebendige Farben, unten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel, 1961 (Album 19, M.250)
12.902 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Straight Wharf Nantucket
Original Off-Set-Lithographie in Schwarz-Weiß mit handkolorierter Abtönung des Künstlers. Vom Künstler signiert, betitelt und nummeriert 47/250. Der Zustand ist ausgezeichnet. Unte...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Landschaftsdrucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Straight Wharf Nantucket
476 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Celia – Anpassung ihres Auges – Porträt britische Kunst
Von David Hockney
Diese Originallithografie ist vom Künstler im unteren rechten Rand mit grünem Bleistift handsigniert "Hockney". Es ist außerdem mit Bleistift mit "79" (1979) datiert. Es ist handnum...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Porträtdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

Acropolis Americana – Lincoln Center, New York, 1975
Von Gerald Geerlings
Zinklithografie auf cremefarbenem Velin, 12 3/4 x 10 Zoll (272 x 253 mm), vollrandig. Signiert und betitelt mit Bleistift am unteren Rand. Ein Werk aus der Serie "Salute to New York"...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Lithografie

John F. Kennedy, Jr., Jr. Salutes His Vater, the President – seltene signierte Lithographie
"Von John zu John" - Seltene signierte figurative Lithographie mit Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild zeigt...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier
„Birmingham School Girl“ – seltene signierte figurative Lithographie in Tinte auf Papier Kräftige Lithografie von Eugene Hawkins (Amerikaner, geb. 1933). Das halb abstrahierte Bild ...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen