Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
Originalplakat von 1972 für Brose und Partner, Berlin

1972

Angaben zum Objekt

Das Originalplakat von 1972 für Brose und Partner, Berlin, ist ein Beispiel für die kühnen und innovativen Designtrends der frühen 1970er Jahre und spiegelt den dynamischen Geist dieser Zeit wider. Als eines der führenden Berliner Designbüros war Brose und Partner für seine zukunftsweisende Herangehensweise an Werbung und Grafikdesign bekannt, und dieses Plakat ist ein Zeugnis ihres kreativen Könnens. Die Ästhetik des Plakats ist eine Mischung aus geometrischer Abstraktion und leuchtenden Farben, Markenzeichen der Grafikdesign-Bewegung der 1970er Jahre. Kühne, kantige Formen kreuzen sich mit fließenden Linien und vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Modernität. Die Verwendung kontrastreicher Farben - wie leuchtende Orangetöne, tiefe Blautöne und strahlendes Weiß - verleiht dem Design Energie und Optimismus und spiegelt die fortschrittlichen kulturellen Veränderungen wider, die zu dieser Zeit in Berlin stattfanden. Im Mittelpunkt des Plakats steht das Logo von Brose und Partner, das mit einer klaren, serifenlosen Schrift prominent dargestellt wird. Die Typografie ist schlicht und minimalistisch und spiegelt den Bauhaus-Einfluss wider, der in der deutschen Designphilosophie nach wie vor stark ist. Die Platzierung des Logos innerhalb des Designs schafft einen Brennpunkt, der das Auge des Betrachters anzieht und sich nahtlos in die Gesamtkomposition einfügt. Der Hintergrund zeigt eine stilisierte Darstellung der ikonischen Skyline von Berlin, die mit abstrahierten Formen subtil in das Design eingewoben ist. Dieses Element verankert das Plakat nicht nur in seinem geografischen Kontext, sondern verweist auch auf die reiche Geschichte der Stadt, die von architektonischer Innovation und kultureller Bedeutung geprägt ist. Das Zusammenspiel zwischen den abstrakten Elementen und den wiedererkennbaren Wahrzeichen verweist auf die doppelte Natur Berlins als historische und zukunftsorientierte Stadt. Dieses Plakat diente wahrscheinlich als Werbemittel für Brose und Partner, um deren innovativen Designansatz und ihre Fähigkeit, den Zeitgeist der 1970er Jahre einzufangen, zu demonstrieren. Ob sie für ihre Dienstleistungen werben oder einen Meilenstein feiern, das Design des Plakats vermittelt eine Botschaft von Kreativität, Raffinesse und einem Engagement für Spitzenleistungen. Heute ist dieses Plakat von 1972 ein wertvolles Sammlerstück, das für seine Darstellung einer wichtigen Ära in der Geschichte des Grafikdesigns gefeiert wird. Sie bietet einen Einblick in die Bildsprache der damaligen Zeit, in der Experimente und kühne Identitätsbekundungen im Vordergrund standen. Für Liebhaber des Vintage-Designs ist dieses Stück nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein kulturelles Artefakt, das den Geist des Berlins der frühen 70er Jahre widerspiegelt - einer Stadt im Umbruch, in der Tradition und Moderne in einem lebendigen Geflecht von Kreativität koexistierten.
  • Entstehungsjahr:
    1972
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 60 cm (23,63 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, zwei Risse, Nadellöcher.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215636102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zehn Jahre danach, Sun Ra und Land Wetter 1968 Original-Poster, Original
Originalplakat von Lee Conklin. Lee Conklin ist ein Künstler, der vor allem für seine psychedelischen Plakate aus den späten 1960er Jahren und insbesondere für sein ikonisches Cover...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen