Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

V. Surakninov
Originales sowjetisches Propagandaplakat von 1968 - Das Mutterland ist stolz auf die Bergarbeiter

1968

Angaben zum Objekt

Dieses originale sowjetische Propagandaplakat aus dem Jahr 1968, geschaffen von dem Künstler V. Surakninov, würdigt den Heldenmut und den Fleiß der sowjetischen Bergarbeiter. Das Kunstwerk zeigt einen entschlossenen Bergmann, der mit Präzision und Kraft die Hebel eines mechanischen Systems bedient. Sein Blick ist auf einen Monitor gerichtet, auf dem ein voll beladener Kohlezug zu sehen ist, was das Ausmaß und die Bedeutung seiner Arbeit verdeutlicht. Die Komposition ist in einem kühnen, grafischen Stil mit einer begrenzten Palette von Blau, Schwarz und Weiß gehalten und unterstreicht die Mechanisierung und Modernisierung der sowjetischen Industrie. Der Kontrast zwischen den dunklen Tönen der Figur des Bergmanns und dem hellen Bildschirm deutet sowohl die physischen als auch die technischen Aspekte des Bergbaus an. Die Verwendung von starken, kantigen Linien verstärkt das Gefühl von Kraft und Widerstandsfähigkeit und stellt den Arbeiter sowohl als geschickten Techniker als auch als Nationalhelden dar. Der Slogan, der in roter Schrift oben rechts auf dem Plakat steht, bedeutet übersetzt: "Das Vaterland ist stolz auf den Mut und den Ruhm der Bergleute". Diese Botschaft steht im Einklang mit den sowjetischen Bemühungen um die Verherrlichung der Arbeiterklasse, insbesondere derjenigen, die in anspruchsvollen Branchen wie dem Bergbau tätig sind. Durch die Würdigung ihrer Leistungen unterstreicht das Plakat die Darstellung, dass Industriearbeit eine noble und patriotische Pflicht sei. In den späten 1960er Jahren hob die sowjetische Propagandakunst zunehmend den technischen Fortschritt und die Integration von Maschinen in die Arbeitswelt hervor. Dieses Plakat spiegelt diesen Wandel wider und zeigt nicht nur die körperliche Anstrengung des Arbeiters, sondern auch seine Rolle bei der Förderung der industriellen Fähigkeiten der Nation. Der Monitor im Bild symbolisiert Kontrolle und Effizienz und positioniert den Bergmann als eine wesentliche Kraft hinter der wirtschaftlichen Stärke der Sowjetunion. Als historisches Artefakt repräsentiert dieses Plakat die ideologischen Botschaften und den künstlerischen Stil der Epoche. Es ist ein Beispiel dafür, wie die sowjetische visuelle Kultur Realismus und Grafikdesign zu einer eindrucksvollen, motivierenden Bildsprache verschmolz. Heute dient es als eindrucksvolle Erinnerung an die Propagandatechniken, die eingesetzt werden, um die öffentliche Wahrnehmung zu beeinflussen und den Nationalstolz zu wecken.
  • Schöpfer*in:
    V. Surakninov
  • Entstehungsjahr:
    1968
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Breite: 83 cm (32,68 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, eine Falte, ein Riss.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792215998402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
70er Jahre Originalplakat von Ernesto Che Guevarra
Schönes Plakat mit dem Bildnis von Ernesto Che Guevarra, einem Symbol für Kampf, Hoffnung, Internationalismus und soziale Gerechtigkeit für Lateinamerika. Am 8. Oktober 1967 versucht...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original-Poster von Auriac für die Nahen Osten- Fluggesellschaft in Damascus
Von Jacques Auriac
Sehr schönes Plakat von Auriac für die Middle East Airlines in Damascus. Jacques Auriac, 1922 in Paris geboren und 2003 verstarb, war ein französischer Maler, Plakatgrafiker und Gra...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Original kubanisches Originalplakat XI Aniversario del FNL de Viet Nam Del Sur, um 1970
Schönes Plakat aus den 70er Jahren zum XI. Jahrestag der Nationalfront für die Befreiung Südvietnams. Dieses kubanische Plakat wurde von der OCLAE Organizacin Continental Latinoameri...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

A.M. Cassandre - Galeries Lafayette 1928 - Art Deco Originalplakat, Cassandre
Von Adolphe Jean-Marie (AM) Cassandre
Schönes Plakat von Cassandre im Jahr 1928 für die Exposition Générale in den Galeries Lafayette. Cassandre, Pseudonym von Adolphe Jean Marie Mouron, 🇺🇦 & 🇫🇷 (1901-1968) ist ein ...
Kategorie

1920er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Sowjetisches Poster zur Stärke der UdSSR von 1959 zur Eroberung des Raums Kalter Krieg
Sehr schönes sowjetisches Plakat zur Eroberung des Raums während des Kalten Krieges. Der Weltraumkrieg ist eine der Manifestationen des Kalten Krieges, bei dem die beiden Supermachte...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Leinen

Originalplakat von 1958 Kloster Parsenn Schweiz Tourism SwissAir
Originalplakat für den beliebten Schweizer Wintersportort Klosters Parsenn Suisse Schweiz mit einem farbenfrohen und lustigen Foto eines Mädchens in rot-weißer Winterkleidung, das si...
Kategorie

1950er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

George Grosz Lithographie „Kraft und Anmut“ ( Strength and Grace ), 1922
Von (after) George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922 Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin. Erschienen im Malik Verlag, 1923 Nummerierung in römi...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

George Grosz Lithographie ""Dämmerung"", 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Lithographie „Vor Sonnenaufgang“ von George Grosz (vor Sonnenaufgang), 1922
Von George Grosz
Farblithografie auf Büttenpapier aus Ecce Homo, von George Grosz, 1922. Gedruckt von der Kunstanstalt Dr. Selle & Co. AG, Berlin Erschienen im Malik Verlag, 1923. Nummerierung in röm...
Kategorie

1920er, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Farbe, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen