Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Viktor Koretsky
Original Originalplakat von Koretsky, „The Vietnamese People and Army Are Invincible“, 1965

1965

Angaben zum Objekt

Das sowjetische Originalplakat von Victor Koretsky aus dem Jahr 1965 mit dem Titel "Le peuple Vietnamien et l'armée sont invincibles" (Das vietnamesische Volk und die vietnamesische Armee sind unbesiegbar) ist ein eindrucksvolles Beispiel für Propagandakunst aus der Zeit des Kalten Krieges. Das Plakat entstand in einer Zeit intensiver geopolitischer Konflikte, insbesondere im Zusammenhang mit dem Vietnamkrieg, und spiegelt die Unterstützung der Sowjetunion für Nordvietnam in seinem Kampf gegen die Vereinigten Staaten und Südvietnam wider. Victor Koretsky war ein Meister der sowjetischen Propaganda, bekannt für seine Fähigkeit, kraftvolle politische Botschaften durch eindrucksvolle visuelle Bilder zu vermitteln. Seine Plakate kombinierten oft Fotomontagen, starke Kontraste und emotionale Intensität, um klare und eindringliche Botschaften zu vermitteln. Koretskys Arbeit war tief in der Ideologie der damaligen Zeit verwurzelt, und seine Plakate spielten eine wichtige Rolle bei der Meinungsbildung sowohl in der Sowjetunion als auch international. Dieses besondere Plakat, das auf dem Höhepunkt des Vietnamkriegs entstand, war Teil einer breiteren sowjetischen Anstrengung, Unterstützung für die vietnamesische Sache zu gewinnen. Die Botschaft der Unbesiegbarkeit stand im Mittelpunkt der sowjetischen Propaganda für Vietnam. Sie betonte die Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit des vietnamesischen Volkes und seiner Streitkräfte angesichts der überwältigenden Chancen. Die Sowjetunion positionierte sich als wichtiger Verbündeter Nordvietnams und leistete nicht nur militärische und wirtschaftliche Unterstützung, sondern auch moralische Ermutigung durch Werke wie dieses Plakat. Die Botschaft des Plakats - "Das vietnamesische Volk und die vietnamesische Armee sind unbesiegbar" - ist eine Erklärung der Solidarität und ein Aufruf zum Widerstand gegen den vermeintlichen Imperialismus. Sie spiegelt die allgemeine sowjetische Sichtweise jener Zeit wider, die den Vietnamkrieg als Kampf zwischen sozialistischen Kräften und westlicher imperialistischer Aggression darstellte. Diese Erzählung diente nicht nur dem vietnamesischen Volk als Inspiration, sondern auch sozialistischen und antiimperialistischen Bewegungen in der ganzen Welt. Die Wortwahl des Plakats unterstreicht die Einheit zwischen dem vietnamesischen Volk und seiner Armee und suggeriert, dass ihre gemeinsame Stärke sie unbesiegbar macht. Diese Einheit war ein zentrales Thema in der sowjetischen und vietnamesischen Propaganda, um die Moral zu stärken und die Vorstellung zu festigen, dass der Sieg trotz der Herausforderungen auf dem Schlachtfeld unvermeidlich war. Koretskys Plakate waren bekannt für ihre emotionale Anziehungskraft, die oft Themen wie Kampf, Widerstandskraft und Sieg darstellten. Seine Arbeit an diesem Plakat würde wahrscheinlich dynamische und eindrucksvolle Bilder enthalten, um diese Themen zu vermitteln, obwohl die genauen visuellen Details hier nicht angegeben sind. Koretskys Fähigkeit, die Essenz einer politischen Botschaft in einem einzigen Bild zu erfassen, machte seine Plakate zu wirksamen Kommunikations- und Überzeugungsinstrumenten. Heute ist dieses Plakat von 1965 ein bedeutendes Artefakt für alle, die sich für die Geschichte des Vietnamkriegs, die sowjetische Propaganda und die Kunst der Ära des Kalten Krieges interessieren. Es ist ein Zeugnis dafür, wie Kunst als Waffe in ideologischen Kämpfen eingesetzt wurde und kraftvolle Botschaften vermittelte, die Grenzen überwanden und die globale Wahrnehmung von Konflikten beeinflussten. Das Plakat verdeutlicht nicht nur die tiefen Verbindungen zwischen der Sowjetunion und Nordvietnam, sondern erinnert auch an den allgemeinen Kampf um Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, der einen Großteil des 20. Jahrhunderts bestimmte. Für Sammler, Historiker und Liebhaber politischer Kunst stellt dieses Plakat von Victor Koretsky ein wichtiges Stück Geschichte dar, das den Geist und die Ideologie eines entscheidenden Moments im Weltgeschehen widerspiegelt. Krieg - Politik - Propaganda - Vietnam Gedruckt in Moskau
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    1965
  • Maße:
    Höhe: 59 cm (23,23 in)Breite: 82 cm (32,29 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Guter Zustand, kleine Risse an den Rändern.
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1792214920882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1962 Plakat Marokko über die schnellen Gefäße der Paquet Navigation Company
Von Roger Chapelet
Das Originalplakat von Roger Chapelet aus dem Jahr 1962 mit dem Titel "Le Maroc par les paquebots rapides de la compagnie de navigation Paquet" entführt den Betrachter mit den schnel...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Leinen, Papier, Lithografie

Außergewöhnlicher Kalender 1886 von Eugène Grasset - Pariser Au Bon Marché
Von Eugène Grasset
Dieser außergewöhnliche Kalender aus dem Jahr 1886, der von dem berühmten Jugendstilmeister Eugène Grasset für das renommierte Pariser Kaufhaus Au Bon Marché geschaffen wurde, ist ei...
Kategorie

1880er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Original-Reiseplakat von Intourist, Georgia, Armenien, Aserbaidschan, um 1960
Dieses Original-Reiseplakat aus der Zeit um 1960, herausgegeben von Intourist, der offiziellen staatlichen sowjetischen Reiseagentur, lädt ausländische Besucher ein, die reiche kultu...
Kategorie

1960er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Gegen den Krieg in Vietnam Elliott Erwitt, Originales politisches Plakat, ca. 1970
Von Elliott Erwitt
Schönes Plakat des berühmten Fotografen Elliot Erwitt gegen den Krieg in Vietnam. Erwitt wurde 1928 in Paris als Sohn russischer Eltern geboren, verbrachte seine Kindheit in Mailand...
Kategorie

1970er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Saint Tropez Breitengrad43 Art Deco 1936 Original Poster Côte d'Azur Französische Riviera
Latitude 43 wurde von dem avantgardistischen Architekten Georges-Henri Pingusson entworfen. Das 1992 unter Denkmalschutz gestellte Gebäude ist eine architektonische Referenz. Dieses ...
Kategorie

1930er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie, Papier

Originalplakat der XI. Internationalen Ausstellung des Surrealismus
Von André Breton
Schönes Plakat für die XI. Internationale Ausstellung des Surrealismus, die im Dezember 1965 in der Galerie de l'Œil in Paris stattfand. André Robert Breton ( 1896 - 1966 ) war ein ...
Kategorie

1960er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Leinen, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alterte Illusionen 4 Collograph
Von Patricia A. Pearce
Dramatische Prägekollografie mit dem Titel "Altered Illusions 4" von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948). Am unteren Rand nummeriert, betitelt und signiert. Kein Rahmen. Bil...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Collograph aus blaugrünem Mesh und Rods
Von Patricia A. Pearce
Wunderschöne Kollagrafie von Patricia A. Pearce (Amerikanerin, geb. 1948) mit tealfarbenem Netz und Stäben. Nicht signiert. Gekauft als Teil einer größeren Sammlung. Kein Rahmen. Bil...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Lithografie

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Rosta Windows, Lithographie von Wladimir Majakowski, 1920
Von Wladimir Majakowski
Dies ist eine der sehr seltenen Lithographien eines Bildes für die Rosta-Fenster. Rosta ohne Nummer (Weihnachtsnummer), 3. Januar 1920. Abmessungen: Bild: 10.43 x 5.91 in ( 26,5 x 15...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Figurative Drucke

Materialien

Archivpapier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Henri Matisse: Farblithographien nach den Ausschnitten, gerahmter Druck, 1958
Von Henri Matisse
Henri Matisse: Farblithographien nach den Cut-Outs, gerahmter Druck, 1958 1941 unterzog sich Matisse einer Unterleibsoperation, nach der er das Malen als körperlich anstrengend emp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen