Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Stefanie Schneider
Aimless (Wastelands), Triptychon, analog, montiert - Polaroid, 21. Jahrhundert, Farbe

2003

5.091,62 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ziellos - Es begann alles ganz einfach ich war sehr glücklich - (Wastelands), Triptychon - 2003 Ausgabe 2/5, Jeweils 57 x 56 cm, installiert 57 x 180cm, 3 analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf den 3 Polaroids. Montiert auf Aluminium mit mattem UV-Schutz. Künstlerinventar Nummer 1158.02. Verso signiert. Stefanie Schneider fotografiert die Zeit nicht - sie lässt sie auslaufen. Ihre Bilder sickern wie Licht durch zerrissenen Stoff und verweigern sich der Ordnung von Chronologie oder Erinnerung. Was uns bleibt, ist keine Dokumentation, sondern der Fallout - der psychische Rückstand einer einst gelebten Welt, der noch immer nachhallt. Bei den Polaroids handelt es sich nicht nur um Bilder, sondern um Nachbilder emotionaler Ereignisse, die nicht durch falsche Handhabung, sondern durch die Erinnerung selbst verzerrt wurden. Die meisten Fotografen nehmen Zeit fest. Schneider verführt ihn - lässt ihn stolpern, knacken, sich wieder auf sich selbst zurückziehen wie Hitzewellen auf Asphalt. Ihr abgelaufener Film, der alles andere als ein Gimmick ist, ist ein Komplize in diesem Tanz mit der Entropie. Das chemische Ausbluten, der Farbverfall, die ausgefranste Emulsion - das sind keine Fehler. Es sind Kollaborationen mit Verlust. Und Verlust ist in Schneiders Universum nicht immer tragisch. So berühren wir das, was bereits vergangen ist. Sie schießt nicht auf Nostalgie. Sie filmt den Kater - wenn alles Goldene gespenstisch wird, wenn wir erkennen, dass die Vergangenheit sich die ganze Zeit in uns abgespielt hat. In ihren Landschaften des amerikanischen Westens geht es weniger um den Ort als vielmehr um das psychische Terrain - weit, mythisch, gebrochen. Die Figuren treiben wie Echos durch diese Traumlandschaften und versuchen, sich an den Körper zu erinnern, dem sie angehörten. Motels, Wüsten, Wohnwagen... sie sind keine Kulissen, sondern Altäre - Mahnmale für Momente, die vielleicht nie ganz stattgefunden haben. Und was ihre Arbeit heute - in einer Kultur, die von Klarheit, hochauflösender Perfektion und algorithmischem Gedächtnis besessen ist - so radikal macht, ist, dass sie trotzig unaufgelöst bleibt. Dies sind keine Geschichten mit Schlussfolgerungen. Es sind Loops, Glitches, in den Staub gekritzelte Zeitsignaturen. Jede Fotografie ist weniger ein Bild als ein Portal: eine Halluzination, die aus den instabilen Partikeln der Sehnsucht entsteht. Die Wüste von Schneider ist kein Rückzugsgebiet. Es ist ein Labor. Ein Schmelztiegel, in dem die alte Zeit verbrennt und etwas Fremdes Gestalt annimmt - eine Art Erinnerung ohne Original. Die Kunst wird hier zum Überleben, zum Umschreiben der Chronologie in Emotionen. Und in dieser hyperlokalen, handgefertigten Welt wird Isolation zu Autonomie - der seltensten Form von Freiheit: der Fähigkeit, seine eigene Mythologie ohne Unterbrechung zu schreiben. Ihre Arbeit zu erleben heißt nicht, sich zu erinnern - es heißt, sich auf wunderbare Weise zu erinnern. Traum und Ereignis zu verwechseln, bis der Unterschied völlig verschwindet. Bis nur noch das leise Summen der Bedeutung übrig bleibt - direkt unter der chemischen Oberfläche.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jordan (Wastelands) – Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Figurative
Von Stefanie Schneider
Jordanien (Wastelands) - 2003 Auflage von 10 Stück, 38x36cm, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Künstlerinventar Nummer 1176.13. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Nich...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Metall

Dreamgirl ( Triptychon) – analog, Polaroid, zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Farbe
Von Stefanie Schneider
Traumfrau (Fremder als das Paradies) - 2000 Auflage von 10 Stück 3 x 58x56 x 0,1 cm, 58 x 188 cm installiert. 3 Analog C-Prints, vom Künstler handgedruckt. basierend auf den 3 Pola...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Metall

On The Run (Wastelands) - Contemporary, Analog, Polaroid, Farbe
Von Stefanie Schneider
Auf der Flucht (Wastelands) - 2003 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstlerinventar Nummer 23024. U...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Ungebunden (Wastelands) Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Porträt, Fotografie
Von Stefanie Schneider
Ungebunden (Wastelands) - 2003 Auflage von 10 Stück, 38x36cm, Archiv-C-Print auf Crystal Fuji Archive Papier, matte Oberfläche, basierend auf dem Polaroid. Künstlerinventar Numme...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Giants (Größter als Paradies), Triptychon, analog, basiert auf 3 Polaroids
Von Stefanie Schneider
Giganten (Fremder als das Paradies) Triptychon - 2005 Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. jeweils 58 x 56 cm, mit Zwischenräumen installiert 58x185cm. 3 analoge C-Prints, ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Hide Out (Wastelands) – Polaroid
Von Stefanie Schneider
Verstecken (Wastelands) - 2003 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstlerinventar Nummer 1168. Unter...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jasmine – Zeitgenössischer Farb-Polaroid mit Fotodruck
Von Pia Clodi
Als Teil der Serie BLOOMY VIEW, die in Bern 2020 in Zusammenarbeit mit Heym Collections aufgenommen wurde, gewinnen die Bilder durch ihre Mehrdeutigkeit, die den Betrachter oft dazu ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Kohlepigment, Polaroid

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERI...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

A Bloomy View – Großformatiger Polaroid-Fotodruck mit Fotodruck im Großformat gerahmt
Von Pia Clodi
Ein blumiger Blick - Polaroid-Fotodruck Gerahmt von Pia Clodi Die Blautöne in ihrem Werk sollten nicht als Kälte interpretiert werden, denn ihre Arbeiten sind voll von flüchtigen Mo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Fotofilm, Fotopapier, Farbe, Polaroid

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroid-Fotografien von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERI...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Miquel Arnal Set aus Polaroid-Fotografien
Von Miquel Arnal
Reihe von Polaroidfotos von Miquel Arnal. Originaler Zustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, der eine schöne Patina aufweist. MATERIAL: Ph...
Kategorie

1990er, Spanisch, Postmoderne, Fotografie

Materialien

Papier

Ohne Titel 2222. Triptychon. Landschaftsfotografie in limitierter Auflage in Farbe
Von Jill Peters
Peters ist dazu übergegangen, den Einfluss des Menschen auf die Natur im weiteren Sinne zu erfassen und zu dokumentieren. Sei es die grafische Symmetrie der städtischen Architektur o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment