Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Stefanie Schneider
Ich fühle mich so allein! (Till Death do us Part) – Polaroid, zeitgenössisch, 21. Jahrhundert

2005

Angaben zum Objekt

Ich fühle mich so allein! (Bis dass der Tod uns scheidet) - 2007 20x24cm, Auflage von 10 Stück, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstler-Inventar Nr.8658 Nicht montiert. Ein deutscher Blick auf den amerikanischen Westen Die Werke von Stefanie Schneider erinnern an Ed Ruschas Besessenheit von der amerikanischen Erfahrung, an den Reichtum der Wüstenbilder von Georgia O'Keefe und an die Einsamkeit der eindringlichen Gemälde von Edward Hopper. Wie genau wurde dieser deutsche Fotograf zu einem der wichtigsten Künstler der amerikanischen Erzählung des 20. und 21. Jahrhunderts? Dieses Thema der Erhaltung und des Verfalls ist ein zentraler Bestandteil von Schneiders Werk. In einem Interview mit Artnet im Oktober 2014 erklärte die Künstlerin, wie ihre eigenen Erfahrungen mit Schmerz und Verlust sie inspirieren. ''Meine Arbeit ähnelt meinem Leben: Verlorene und nicht erwiderte Liebe hinterlässt ihre Spuren in unserem Leben als sinnloser Schmerz, der in der Gegenwart keinen Platz hat.'' Sie waren die ersten, die abgelaufenen Polaroidfilm als Medium verwendeten und damit die Wiederauferstehung des Polaroidfilms selbst inspirierten. Rettung der letzten Produktionslinie der Welt vor ihrer drohenden Zerstörung im Jahr 2008. Schneiders Motive sind oft in apokalyptischen Umgebungen zu sehen: Wüstenflugzeuge, Wohnwagenparks, Ölfelder, heruntergekommene Motels und leere Strände, allein oder, wenn nicht, ohne Verbindung zueinander. Es ist die greifbare Erfahrung der "Abwesenheit", die meine Arbeit inspiriert", erklärt Schneider. (Barnebys UK, 3. Mai 2017 Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden unter anderem im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018 gezeigt. Stefanie Schneiders neue fotografische Arbeiten erzählen fantastische Geschichten über ihre kalifornische Wahlheimat. Sie spürt verblasste amerikanische Mythen auf und destilliert die auratisch aufgeladene Realität auf sehr persönliche und überraschende Weise. Sie verwendet einen veralteten Polaroidfilm, und die durch das degenerierte Filmmaterial verursachten Flecken werden auf malerische Weise in die Komposition einbezogen. Fehler bei der Belichtung und Low-Budget-Filmeffekte werden zu einem verfremdenden Effekt kombiniert. Alles schimmert und flackert vor unseren Augen. Der Künstler spielt mit der authentischen Poesie des Amateurs und mischt seltsam verträumte Inszenierungen mit zufälligen fotochemischen Ereignissen. In der 16-teiligen Arbeit Frozen, die sich durch eine seltsam transzendente Lichtstimmung auszeichnet, fügen sich filmstill-ähnliche Bildcluster zu einer geheimnisvollen Geschichte zusammen, in der die Künstlerin selbst die einsame Protagonistin ist. Die Ästhetik erinnert an die frühen Lynch-Filme. Bestandteile des elliptisch choreografierten Geschehens sind Szenen aus einer verwunschenen, schimmernden Winterlandschaft sowie "inszenierte Momentaufnahmen" einer blassen jungen Frau im Unterrock, die mit ihrer schlafwandlerischen Präsenz die beunruhigende Realität einer Fata Morgana ausstrahlt. Die Geschichte wird in der Art von filmischen Rückblenden oder Traumsequenzen präsentiert. Mit Bühnenblut und Messer wird ein Verbrechen aus Leidenschaft evoziert, dessen surreale Attraktivität sich aus der szenischen Offenheit des Gezeigten ergibt. Die bewusste Verwendung von altem Sofortbildmaterial verdeutlicht auf facettenreiche Weise die flüchtige Qualität von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit innerhalb einer von vornherein brüchigen Realität. Die amerikanischen Stars and Stripes, die kürzlich als Inbegriff eines patriotischen Zeichens aktualisiert wurden, sind das Thema der 9-teiligen Arbeit Primary Colors (2001). Schneiders beruhigend europäischer Blick, frei von übermäßigen Emotionen, präsentiert das Stars-and-Stripes-Motiv in einer seltsam verfremdeten Form: Sie zeigt Standbilder mit Phasen heftigen Flatterns im Wind, in einigen Fällen sogar zerrissen, und das schlechte Filmmaterial unterstreicht die Zerbrechlichkeit des Symbols noch mehr. (übersetzt aus dem Deutschen von Michael Robinson)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Transformation (Suburbia) - Contemporary, Polaroid, Fotografie, Porträt
Von Stefanie Schneider
Umwandlung (Vorstadt) - 2004 40x48cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid. Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstlerinventa...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Runaway Ride (The Getaway) - The Last Picture Show - Polaroid, Contemporary
Von Stefanie Schneider
Runaway Ride - Die Flucht (The Last Picture Show) - 1999 40x40cm, Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Künstler...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Bob und Liz (Chicks and Chicks and Manchmal Cocks)
Von Stefanie Schneider
Bob und Liz (Küken und Küken und manchmal Schwänze) - 2016 40x48cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Etikett mit Zertifikat u...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Kugeln (Chicks and Chicks and Sometimes Cocks)
Von Stefanie Schneider
Sphären (Küken und Küken und manchmal Schwänze) - 2019 40x48cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Etikett mit Zertifikat und U...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

White Trash Beautiful I aus der Serie 29 Palms, CA, mit Radha Mitchell
Von Stefanie Schneider
White Trash Beautiful II (29 Palms, CA) - 1999 38x36cm, Auflage von 30 Stück, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Label für Zertifikat und Unterschrift. Künstlerinventar N...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Ohne Titel (Zugschienen) – basiert auf einem Polaroid
Von Stefanie Schneider
Untitled (Traintracks) - The last Picture Show - 2004 50x50cm. Auflage: 5 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. Archiv-C-Print, basierend auf einem Polaroid. Unterschriftenlabel und Z...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Isabelle Van Zeijl - Rising Love, Fotografie 2020, Nachdruck
Von Isabelle Van Zeijl
Aufsteigende Liebe C-Print auf Fuji-Papier Collection'S: FLOWER LOVE Einheitsgröße: 40,5 x 40,5 Auflage von 8 Stück + 2 Probedrucke BLUMENLIEBE Rosen erwärmen das Herz, sie inspirie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Digital, Archivalisches ...

Isabelle Van Zeijl – Ressource, Fotografie 2020, Nachdruck gedruckt
Von Isabelle Van Zeijl
Wiedergeburt C-Print auf Fuji-Papier Collection'S: DIE WIEDERGEBURT DER HOLLÄNDISCHEN BLUME Einheitsgröße: 62,2 x 56,7 Auflage von 8 + 2 Artist Proofs, 9 übrig DIE WIEDERGEBURT DER ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Digital, Archivalisches ...

Isabelle Van Zeijl - She Is Here, Fotografie 2020, gedruckt nach
Von Isabelle Van Zeijl
Sie ist hier C Druck auf Fuji-Papier Collection'S: Flower Evolution Einheitsgröße: 44,5 x 40,5 Auflage von 7 + 3 Künstlerabzüge "EVOLUTION DER BLUMEN Die zarte und anmutige Orchide...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Digital, Archivalisches ...

Isabelle Van Zeijl – Wiedergeburt, Fotografie 2020, gedruckt nach
Von Isabelle Van Zeijl
Wiedergeburt C-Print auf Fuji-Papier Collection'S: DIE WIEDERGEBURT DER HOLLÄNDISCHEN BLUME Einheitsgröße: 62,2 x 56,7 Auflage von 8 Stück + 2 Probedrucke DIE WIEDERGEBURT DER DUTCH...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Digital, Archivalisches ...

Isabelle Van Zeijl - Love Me Wild, Fotografie 2020, Nachdruck
Von Isabelle Van Zeijl
Liebe mich wild C-Print auf Fuji-Papier Collection'S: FLOWER LOVE One Size 40,5 x 30,3 Auflage 8 + 2 Artist Proofs, 9 Stück übrig BLUMENLIEBE Rosen erwärmen das Herz, sie inspiriere...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Digital, Archivalisches ...

Isabelle Van Zeijl – Wiedergeburtsporträt, Fotografie 2020, gedruckt nach
Von Isabelle Van Zeijl
Porträt der Wiedergeburt C-Print auf Fuji-Papier Collection'S: DIE WIEDERGEBURT DER HOLLÄNDISCHEN BLUME Einheitsgröße: 44,5 x 40,5 Auflage von 8 Stück + 2 Probedrucke DIE WIEDERGEBU...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Digital, Archivalisches ...

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen