Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Stefanie Schneider
Mindscreen 5 – montiert – Zeitgenössisch, 21. Jahrhundert, Polaroid, Figurative, Farbe

1999

Angaben zum Objekt

Mindscreen 5 (Nacht auf der Erde) - 1999 128x126cm, Auflage von 5. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf einem Polaroid. Verso signiert mit Zertifikat. Künstlerinventar Nr. 246. Nicht montiert. Montage auf Anfrage siehe beigefügte Bilder. Veröffentlicht im Katalog zur Gruppenausstellung "Night On Earth", Städtischen Ausstellungshalle am Hawerkamp, Münster, April - Mai, 2001 Ralf Christofori - aus dem Katalog "Night On Earth" zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Ausstellungshalle am Hawerkamp, Münster, April - Mai, 2001 Stefanie Schneiders Fotografien erinnern an schillernde Situationen, die sich an der Grenze zwischen Tagträumen und Schlafträumen befinden. Alle Szenen, die sie im Südwesten der USA gedreht hat, wirken surreal entrückt, und die Künstlerin selbst scheint nur insoweit zu agieren, als sie den entscheidenden Anstoß gibt. Die Menschen, die fotografiert werden, sind ebenso wenig greifbar wie die Motive für ihre Aktivitäten oder die Handlungsstränge der Fotosequenzen. Atmosphärische Störungen sind bei Stefanie Schneider das Ergebnis eines narrativen Arrangements, das den Betrachter zwischen visuelle Erinnerungsstücke und Erinnerungslücken zwingt. Doch gleichzeitig arbeitet die Künstlerin nicht minder zielgerichtet mit Medien, und obwohl ihre Eigendynamik kalkulierbar ist, ist das eingebrachte MATERIAL weitgehend unkontrollierbar: Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Polaroid-Filmpackung ist längst abgelaufen; der fotochemische Selbstentwicklungsprozess nimmt die Belichtung und verfremdet. Diese Funktionsstörung ist ein grundlegendes Element im Werk Mind Screen des Künstlers, das aus mehreren Teilen besteht. Der Brüchigkeit des Realen, Echten und Nachvollziehbaren setzt sie einen magischen Realismus entgegen, der in Chimären getaucht ist und traumhafte Sequenzen erzeugt. Und sie überlässt den Inhalt einer vermuteten Handlung dem Betrachter. Hier gibt es keine Gebrauchsanweisung, an der man sich orientieren könnte: Stattdessen erliegt alles der Anziehungskraft dieser unwirklichen, flirrenden Szenen, der Fata Morgana eines Roadmovies, einer Gewalttat oder einer tragischen Selbstaufopferung. Filmgenres werden im gleichen Atemzug eingebracht und wieder entfernt. Wim Wenders' Paris, Texas entpuppt sich als durch eine rosarote Linse gedreht, Thelma und Louise erweist sich als populäres Liedchen über eine heroische Massenmobilisierung, während sich The Good, the Bad and the Ugly gegenseitig zerstören. Die Dinge flimmern und flackern vor unseren Augen: Wir sind weder in der Lage, aus diesem Traum herauszutreten, noch können wir ihn überprüfen. Deutsch: Stefanie Schneiders Fotografien erinnern an Situationen, die zwischen Tag- und Nachtraum changieren. Sämtliche ihrer im Südwesten der USA aufgenommenen Szenen wirken surreal entrückt, und die Künstlerin selbst scheint als Akteurin lediglich den ausschlaggebenden Impuls zu geben. Die Personen, die sie fotografiert, sind genauso wenig greifbar, wie die Handlungsmotive oder Erzählstränge der fotografischen Serien. Atmosphärische Störungen sind bei Stefanie Schneider das Resultat eines narrativen Arrangements, das den Betrachter zwischen Erinnerungslücken und -bildern zwingt. Es sind aber ebenso gezielte mediale Einsätze, mit denen die Künstlerin arbeitet, Einsätze, welche auf die Eigendynamik zwar kalkulierbaren, aber weitgehend unkontrollierten Materials setzt: Das Verfallsdatum der von ihr verwendeten Polaroidfilme ist weit überschritten; der fotochemische Prozeß der Selbstentwicklung lichtet ab und verfremdet. Diese Dysfunktion ist wesentlicher Teil der mehrteiligen Arbeit Mind Screen. In traumartigen Sequenzen konfrontiert sie die Brüchigkeit des Realen, Wirklichen und Begreifbaren mit einem in Schimären getauchten magischen Realismus. Den Gehalt einer vermeintlichen Geschichte überlässt sie den Betrachtern. Keine Handlungsanweisung soll hier befolgt werden, es wirkt der Sog dieser irreal flirrenden Szenen, die Fata Morgana eines Road Movies, eines Gewaltaktes oder einer tragischen Selbstaufgabe. Filmische Genres werden bedient und im selben Atemzug wieder entzogen. Wim Wenders' 'Paris, Texas' entpuppt sich als handkolorierte Schönfärberei, 'Thelma und Louise' als Gassenhauer eines heroischen Großaufgebots, während sich 'the Good, the Bad and the Ugly' gegenseitig zugrunde richten. Es schimmert und flirrt vor den Augen: Wir können aus dem Traum heraustreten, verifizieren können wir ihn nicht. Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, Institut für Neue Medien, Frankfurt, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„The Sound of Music (29 Palms, CA“ – analog
Von Stefanie Schneider
The Sound of Music - 2007 (aus dem Projekt 29 Palms, CA) 125x156cm, Auflage von 5, 2007, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid, Verso signiert. Künstlerin Inventarnummer 115...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Metall

April ist der grausamste Monat - Contemporary, Landschaft, Polaroid, Analog
Von Stefanie Schneider
April ist der grausamste Monat (Memories of Green) / (The Getaway) - 1999 20x20cm, Auflage: 10 Exemplare plus 2 Probedrucke. Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid. Künstleri...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Bates Motel II - Contemporary, Neon, Urban, abgelaufen, Polaroid, analog
Von Stefanie Schneider
Bates Motel (The Last Picture Show) - 2005, 78x76cm, Auflage: 5 Exemplare plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Unterschriftenlabel un...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Bates Motel I - Contemporary, Neon, Urban, abgelaufen, Polaroid, analog
Von Stefanie Schneider
Bates Motel I (The Last Picture Show) - 2005, 78x76cm, Auflage: 5 Exemplare plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf dem Original-Polaroid. Unterschriftenlabel ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Jack's (Sidewinder), analog, 100x98cm
Von Stefanie Schneider
Jack's (Sidewinder) 2005 100x98cm, Auflage: 5 Exemplare plus 2 Artist Proofs. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf der...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Baum in der Nacht (letzte Bilderausstellung)
Von Stefanie Schneider
Baum bei Nacht (Last Picture Show) - 2003 Auflage von 5, 38x36cm, analoger C-Print, handgedruckt vom Künstler auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf einem Polaroid, Künstle...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

New York IV - Zeitgenössische Landschaft Polaroid Originalfotografie
Von Pia Clodi
New York IV - Gerahmte zeitgenössische Polaroidfotografie Wie viele andere Arbeiten von Pia Clodi hinterlässt auch "New York IV" eine Spur des schnellen, nomadischen Lebens, das s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Polaroid

New York V - Zeitgenössische Landschaft Polaroid Originalfotografie gerahmt
Von Pia Clodi
New York V - Gerahmte zeitgenössische Original-Polaroid-Fotografie Wie vieles in Pia Clodis Werk hinterlässt auch "New York V" eine Spur des schnellen, nomadischen Lebens, das sie...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Polaroid

Paris Walks I - Gerahmte Contemporary Landscape Polaroid Originalfotografie
Von Pia Clodi
Pariser Spaziergänge - Zeitgenössisches Schwarz-Weiß-Polaroid-Originalfoto Gerahmt Pia Clodis Werke umfassen Momente und Erinnerungen an ihre unzähligen Stadtspaziergänge und Natur...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Polaroid

New York VI - 21. Jahrhundert Zeitgenössische Original-Poloroid-Fotografie gerahmt
Von Pia Clodi
New York VI - Gerahmte zeitgenössische Original-Polaroid-Fotografie Wie viele andere Arbeiten von Pia Clodi hinterlässt auch "New York VI" eine Spur des schnellen, nomadischen Leb...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Polaroid

New York II - Zeitgenössische Landschaft Polaroid Originalfotografie
Von Pia Clodi
New York II - Gerahmte zeitgenössische Original-Polaroid-Fotografie Wie viele andere Arbeiten von Pia Clodi hinterlässt auch "New York II" eine Spur des schnellen, nomadischen Leb...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Polaroid

New York III - Zeitgenössische Landschaft Polaroid Originalfotografie gerahmt
Von Pia Clodi
New York III - Gerahmte zeitgenössische Original-Polaroid-Fotografie Wie viele von Pia Clodis Arbeiten hinterlässt auch "New York II" eine Spur des schnellen, nomadischen Lebens, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, Polaroid

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen