Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Stuart Allen
Seifenblase Nr. 1, aus der Serie, Seifenblasen - Himmel, Wolken, Abstrakt, Schillernd

2014

3.301,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Erklärung des Künstlers: "Diese Serie macht sich ein optisches Phänomen zunutze, das auftritt, wenn sichtbares Licht durch die dünne Filmmembran einer Seifenblase verzerrt wird. Seifenblasen dekonstruieren das Tageslicht, indem sie einige Wellenlängen verstärken und andere auslöschen. So entsteht eine Farbpalette, die die Komplexität und Veränderlichkeit dessen, was wir als "weißes" Licht wahrnehmen, verdeutlicht. Lichtwellen haben, wie Meereswellen, Spitzen und Täler. Wenn sich zwei oder mehr Wellen vereinen, können die Wellen von Scheitel zu Scheitel oder von Scheitel zu Tal aufeinander treffen. Wenn sie sich von Scheitelpunkt zu Scheitelpunkt treffen, gibt es für jede "Aufwärts"-Schwingung in einer Welle eine entsprechende "Abwärts"-Schwingung in der anderen Welle. Diese Kombination aus gleichen Höhen und Tiefen führt dazu, dass ihre Energien aufgehoben werden. Dies wird als destruktive Interferenz bezeichnet. Wenn Wellen auf einander treffen, wird ihre Energie verstärkt. Dies wird als konstruktive Interferenz bezeichnet. Diese Wellenwechselwirkungen sind für den Perlglanz einer Abalone-Schale, die schönen Farben einiger Vogelfedern und Insektenflügel sowie für die Farbe von Seifenblasen verantwortlich. Die Farben einer Blase werden durch ein Phänomen verursacht, das als Dünnschichtinterferenz bekannt ist. Wenn das Licht von der Seifenfolie zurückgeworfen wird, gibt es Reflexionen sowohl von der Vorderseite (außen) als auch von der Rückseite (innen) der Folie. Wechselwirkungen zwischen diesen Reflexionen, konstruktive und destruktive Interferenzen, verursachen die Farben, die wir sehen. Die spezifischen Farben stehen in direktem Zusammenhang mit der Schichtdicke. Dickere Blasen zeigen Blau- und Grüntöne, dünnere Blasen Rot- und Gelbtöne. Aufgrund des Einflusses der Schwerkraft sind die Wände einer Seifenblase oben am dünnsten und unten am dicksten. Diese Variation führt zu der enormen Vielfalt an Farben, die wir sehen. Archivalischer Pigmentdruck 42.5 x 29 in. Auflage von 8 Signiert, betitelt, datiert und nummeriert mit Bleistift verso auf dem Druck Aus Allens Serie, Seifenblasen Stuart Allen ist ein Künstler, der sich in seinen Arbeiten mit grundlegenden Elementen der Wahrnehmung wie Licht, Schwerkraft und Raum beschäftigt. Seine Fotografien und Skulpturen wurden in Galerien und Museen in den USA und im Ausland ausgestellt, und seine Werke befinden sich in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen, darunter das Cleveland Museum of Art, das Nelson-Atkins Museum, die Harry Ransom Collection, das Kansas City Art Institute, das San Antonio Museum of Art, das Wichita Art Museum, das Tokyo Kite Museum, das Crocker Art Museum, das DiRosa Art Preserve und die Sammlungen der US-Botschaften in Kanada, Bulgarien und der Republik Georgien. Allen hat viele dauerhafte öffentliche Kunstaufträge ausgeführt, darunter die US-Botschaft, die Stadt San Antonio, die Kansas University, die Trinity University, das Butler College, die University of Texas, San Antonio und das Gebäude des Polizeipräsidiums in Davis, CA. Seine Arbeiten wurden in einer Reihe von Büchern und Zeitschriften veröffentlicht, darunter: Picturing California's Other Landscape: the Great Central Valley, Terra Nova: Nature and Culture, You Are Here: the Journal of Creative Geography, Zyzzyva und Artweek. Allen hat an vielen renommierten Institutionen Vorträge gehalten oder war als Gastkünstler tätig, darunter das Los Angeles County Museum of Art, das Weisman Art Museum, das Atlantic Center for the Arts und eine Reihe von Kunstinstituten an Universitäten im ganzen Land. Allen studierte Architektur an der Universität von Kansas und machte 1994 seinen Abschluss in der Abteilung für Fotografie und Video am Kansas City Art Institute. Derzeit lebt er mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in San Antonio, Texas.
  • Schöpfer*in:
    Stuart Allen (1970, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2014
  • Maße:
    Höhe: 107,95 cm (42,5 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 0,26 mm (0,01 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Denton, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU21516679702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Your Sweet Magic von Marcy Palmer, 2015, Archivalischer Pigmentdruck
Auflage von 10 Stück Unterschriftsetikett mit Name, Titel, MATERIAL, Serie, Editionsnummer und Datum. Aus der Serie Unearthing von Marcy Palmer. Marcy Palmers Erklärung als Künstle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Blase Nr. 8
Von Stuart Allen
Auflage von 8 Signiert, betitelt, datiert und nummeriert. "Diese Serie macht sich ein optisches Phänomen zunutze, das auftritt, wenn sichtbares Licht durch die dünne Filmmembran ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Junction, Texas/ Sky No. 3, 4 Pixel
Von Stuart Allen
Auflage von 3 Signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Ein digitales Foto besteht aus Pixeln, winzigen Farbblöcken. Innerhalb eines Bildes geben Millionen von verschiedenfarbi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digitalpigment

Shadow No. 15/ 16 Pixel von Schatten
Von Stuart Allen
Auflage von 1 Signiert, betitelt, datiert und nummeriert. Ein digitales Foto besteht aus Pixeln, winzigen Farbblöcken. Innerhalb eines Bildes geben Millionen von verschiedenfarbi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digitalpigment

Rock Nr. 8, 4 Pixel
Von Stuart Allen
Auflage von 1 Signiert, betitelt und datiert. Ein digitales Foto besteht aus Pixeln, winzigen Farbblöcken. Innerhalb eines Bildes geben Millionen von verschiedenfarbigen Pixeln d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digitalpigment

Arugula, Spinat, Tomate, Edible Flowers (Rote Knospe, Calendula)
Von Stuart Allen
Rucola, Spinat, Tomate, essbare Blumen (Rotbusch, Ringelblume) - Jede einzelne Pixelfarbe (419.260) aufgetragen nach RGB-Wert, 2021 Auflage von 10 Stück Signiert, betitelt, datiert ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digitalpigment

Das könnte Ihnen auch gefallen

"Drift 34" Fotografie 40" x 30" Edition von 5 by Rowan Daly
Von Rowan Daly
"Drift 34" Fotografie 40" x 30" Edition von 5 by Rowan Daly Digitaldruck auf Ultra Smooth Fine Art Paper Ungerahmt - wird gerollt in einer Röhre geliefert DRIFT Hinter den Kuli...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Digital, Archivalisches Pigment

Ein Berg und ein See - Contemporary, Polaroid, 21. Jahrhundert, abstrakt
Von Cristina Fontsare
Ein Berg und ein See (Die Reise zum Mittelpunkt der Erde) - 2019 100x82cm, Auflage: 5 Exemplare plus 2 Artist Proofs. Fotografie gedruckt auf Canson Barita Fiber Rag 340gr, basier...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, C-Print, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid

Purple Yellow Light - Contemporary, Polaroid, 21. Jahrhundert, abstrakt
Von Cristina Fontsare
Purple Yellow Light (Reise zum Mittelpunkt der Erde) - 2019 100x82cm, Auflage: 5 Exemplare plus 2 Artist Proofs. Fotografie gedruckt auf Canson Barita Fiber Rag 340gr, basierend a...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, C-Print, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid

Lucia bei Fifteen Behind the Forest - Contemporary, Polaroid, Fotografie
Von Cristina Fontsare
Lucia bei Fifteen Behind the Forest - 2019 30 x 40 cm, Auflage: 10 Stück + 2 Probedrucke. Fotografie gedruckt auf Hanemühle Baryta Photo Rag 340gr, basierend auf einem Fuji-Sofortf...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Farbe, Archivalisches Pigment, Polaroid

„Sunday's Tulips (II)“ Großformatiges Foto kräftige Blume pastellrot orangeweiß
Von Sophia Milligan
Sonntagstulpen (II)" Auflage 40 x 60 Zoll Limitierte Auflage einer Archivfotografie, handsigniert und nummeriert. Ungerahmt _________________ Im trüben Nachmittagslicht recken sich d...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Giclée, Archivalisches Pigment

„Sunday's Tulips (I)“ Großformatige Fotografie kräftige Blume pastellrot orangeweiß
Von Sophia Milligan
Sonntagstulpen (I)" Auflage 40 x 60 Limitierte Auflage einer Archivfotografie, handsigniert und nummeriert. Ungerahmt _________________ Im trüben Nachmittagslicht recken sich die Tul...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Giclée, Archivalisches Pigment