Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Heinrich Kuhn
Segelboote; Aus der Zeitschrift Camera Work

1911

1.661,72 €

Angaben zum Objekt

New York: Alfred Stieglitz, 1911. Halbtonstich von einem Gummibichromatabzug; 8 x 5 5/8 Zoll (203 x 142 mm), auf ein Montageblatt 8 x 11 3/4 Zoll aufgezogen. 2 mm Riss am unteren rechten Rand der Fotografie. Ein wunderschönes Bild von Jungen, die mit Spielzeug-Segelbooten spielen, von dem deutsch-österreichischen Fotopionier Carl Christian Heinrich Kühn (1866 - 1944). Ein Exemplar befindet sich in der Sammlung des Philadelphia Museum of Art. Kühn gilt als einer der Urväter der Kunstfotografie und trug dazu bei, die Fotografie als vollwertige und eigenständige Kunstform zu etablieren. Er war Teil der piktorialistischen Fotobewegung, und seine Werke werden für ihren häufigen Einsatz von weicher Beleuchtung und Schärfe geschätzt, was manche dazu veranlasst, Parallelen zur impressionistischen Malerei zu ziehen. Kühn verwendete hauptsächlich die von ihm perfektionierte Gummibichromat-Technik. Durch das Auftragen mehrerer Schichten konnte er eine breite Palette von Farbtönen erzeugen. Im Jahr 1911 erfand er die Gummigravüre-Technik, eine Kombination aus Fotogravüre und Gummibichromat. Im Jahr 1915 entwickelte er die Leimdrucktechnik, die Tierleim als Kolloid verwendet und Bilder ähnlich wie Gummidrucke erzeugt. Er erfand auch die Syngraphie, eine vergessene Technik, bei der zwei Negative mit unterschiedlicher Empfindlichkeit verwendet werden, um ein größeres Tonspektrum zu erhalten. Zustand: Fast gut.
  • Schöpfer*in:
    Heinrich Kuhn (1866 - 1944)
  • Entstehungsjahr:
    1911
  • Maße:
    Höhe: 20,3 cm (8 in)Breite: 14,2 cm (5,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Middletown, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BH6011stDibs: LU1979216838692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venedig; Aus der Zeitschrift Camera Work
Von Heinrich Kuhn
New York: Alfred Stieglitz, 1911. Halbtonstich von einem Gummibichromatabzug, 5 9/16 x 7 11/16 Zoll (148 x 196 mm), auf ein Montageblatt 8 x 11 3/4 Zoll aufgezogen. Ein gedämpftes ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsfotografie

Materialien

Gravur, Heliogravüre

Hafen von Hamburg; Aus der Zeitschrift Camera Work
Von Heinrich Kuhn
New York: Alfred Stieglitz, 1911. Halbtonstich nach einem Gummibichromatabzug, 4 11/16 × 8 9/16 Zoll (119 × 218 mm), auf ein Montageblatt 8 x 11 3/4 Zoll aufgezogen. Unterschrift de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsfotografie

Materialien

Gravur, Heliogravüre

Ein Hongkong-Kanalboot
Von John Taylor Arms
Aquatinta mit Handkolorierung in Aquarell auf Arches-Bütten mit Wasserzeichen, 8 1/16 x 5 9/16 Zoll (206 x 142 mm), vollrandig. Signiert, betitelt, datiert und nummeriert 22/40 in Bl...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Büttenpapier, Wasserfarbe, Aquatinta

Riva San Giuliano, Riva
Von Edgar Chahine
Radierung mit Kaltnadel auf cremefarbenem Büttenpapier mit Büttenrand, 7 7/8 x 13 1/8 Zoll (200 x 334 mm), vollrandig. Signiert und nummeriert 27/100 mit Bleistift im unteren Rand. M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Kaltnadelradierung, Radierung

Italienisches Boot bei Sonnenaufgang
Von Sidney Mackenzie Litten
Ein nostalgisches Bild eines idyllischen Bauernhofs und eines reetgedeckten Hauses, das an eine vergangene Zeit erinnert. Radierung mit Kaltnadel auf Aquarellbütten, 9 7/8 x 11 3/4 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung, Kaltnadelradierung

Hardware: „On the Hard“
Eine elegante und zarte Meereslandschaft von Brightlingsea Hard, Essex um 1925 18/75. Kaltnadelradierung auf cremefarbenem Bütten, 5 1/2 x 7 7/8 Zoll (138 x 198 mm), vollrandig. Si...
Kategorie

1920er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Büttenpapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sailing Trip - Getty Archive, 20. Jahrhundert Fotografie, Wassersport
Die Sammlung der Getty Images Gallery stammt aus dem weltweit größten Fotoarchiv (Hulton Archive und Getty Images) und bietet eine außergewöhnliche Zeitkapsel des letzten Jahrhundert...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine

02: Fischboot-Fischboot angekommen
Edward William Cooke wurde in Pentonville geboren. Sein Vater, George Cooke, und sein Onkel William Bernard Cooke waren ebenfalls bekannte Strichgraveure. Aufgewachsen in einem Umfe...
Kategorie

1820er, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

51: Peter Boote
Edward William Cooke wurde in Pentonville geboren. Sein Vater, George Cooke, und sein Onkel William Bernard Cooke waren ebenfalls bekannte Strichgraveure. Aufgewachsen in einem Umfe...
Kategorie

1820er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Französisches Silber-Gelatin-Fotografie - Boote
Von Joseph Consavela
Französische Silbergelatinefotografie eines angedockten Bootes, das sich auf der glatten Wasseroberfläche spiegelt, von Joseph Consavela, Fotograf in Monte Carlo, um 1930. Der monega...
Kategorie

1930er, Sonstige Kunststile, Landschaftsfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Segelboote
Von Allan I. Teger
Ich erinnere mich an den Moment, als mir die Idee für Bodyscapes® kam. Ich dachte daran, dass sich die Form und Struktur des Universums auf jeder Ebene wiederholt, und plötzlich hatt...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Segelboote
962 € Angebotspreis
21 % Rabatt
53: Fischkutter, Schoner, Schute mit Schaluppe
Edward William Cooke wurde in Pentonville geboren. Sein Vater, George Cooke, und sein Onkel William Bernard Cooke waren ebenfalls bekannte Strichgraveure. Aufgewachsen in einem Umfe...
Kategorie

1820er, Naturalismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung