Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
„Hans“ aus dem Film Immaculate Springs – mit Udo Kier in der Hauptrolle

1998

Angaben zum Objekt

'Hans' aus dem Film Immaculate Springs - 1998 - Auflage von 10 Stück, 50x50cm, plus 2 Artist Proofs. Archivierter C-Print, basierend auf einem Polaroid. Unterschriftsetikett und Zertifikat. Künstlerinventar Nummer 18520. Nicht montiert. aus dem Film 'Immaculate Springs' mit Udo Kier und Jacinda Barrett in den Hauptrollen Stefanie Schneider: Ein deutscher Blick auf den amerikanischen Westen Die Werke von Stefanie Schneider erinnern an Ed Ruschas Besessenheit von der amerikanischen Erfahrung, an den Reichtum der Wüstenbilder von Georgia O'Keefe und an die Einsamkeit der eindringlichen Gemälde von Edward Hopper. Wie genau wurde dieser deutsche Fotograf zu einem der wichtigsten Künstler der amerikanischen Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts? Die 1968 in Deutschland geborene Fotografin Schneider pendelt zwischen Berlin und Los Angeles. Ihr Prozess beginnt im amerikanischen Westen, an Orten wie den Flugzeugen und Wüsten Südkaliforniens, wo sie ihre Motive fotografiert. In Berlin entwickelt und vergrößert Schneider ihre Werke von Hand. Was an Schneiders Bildern zunächst auffällt, ist vielleicht einfach die Farbe ihrer abgelaufenen Polaroids, aber ihre Rolle bei der Bewahrung der Verwendung des Polaroidfilms ist ein Aspekt ihrer Arbeit, der bei Zeitgenossen und Kritikern großen Respekt hervorgerufen hat, denn ihre Arbeit entstand zu einer Zeit, als das Polaroid, ein Symbol der amerikanischen Fotografie, auf dem Weg zum Aussterben war. Dieses Thema der Erhaltung und des Verfalls ist ein zentraler Bestandteil von Schneiders Werk. In einem Interview mit Artnet im Oktober 2014 erklärte die Künstlerin, wie ihre eigenen Erfahrungen mit Schmerz und Verlust sie inspirieren. ''Meine Arbeit ähnelt meinem Leben: Die verlorene und unerwiderte Liebe hinterlässt ihre Spuren in unserem Leben als sinnloser Schmerz, der in der Gegenwart keinen Platz hat der Ex-Geliebte erlebt die Überreste der Liebe wie ein Amputierter die Empfindung eines Geisterglieds - Stefanie Schneider Schneiders Sujets sind oft in apokalyptischer Umgebung zu sehen: Wüstenflugzeuge, Wohnwagenparks, Ölfelder, heruntergekommene Motels und leere Strände, allein, oder wenn nicht, dann ohne Verbindung zueinander. es ist die greifbare Erfahrung der "Abwesenheit", die meine Arbeit inspiriert hat", erklärt Schneider. (veröffentlicht in Barnebys, 3. Mai 2017) Stefanie Schneiders neue fotografische Arbeiten erzählen fantastische Geschichten über ihre kalifornische Wahlheimat. Sie spürt verblasste amerikanische Mythen auf und destilliert die auratisch aufgeladene Realität auf sehr persönliche und überraschende Weise. Sie verwendet einen veralteten Polaroidfilm, und die durch das degenerierte Filmmaterial verursachten Flecken werden auf malerische Weise in die Komposition einbezogen. Fehler bei der Belichtung und Low-Budget-Filmeffekte werden zu einem verfremdenden Effekt kombiniert. Alles schimmert und flackert vor unseren Augen. Der Künstler spielt mit der authentischen Poesie des Amateurs, indem er seltsam verträumte Inszenierungen mit zufälligen fotochemischen Ereignissen mischt. In der 16-teiligen Arbeit Frozen, die sich durch eine seltsam transzendente Lichtstimmung auszeichnet, fügen sich filmstill-ähnliche Bildcluster zu einer geheimnisvollen Geschichte zusammen, in der die Künstlerin selbst die einsame Protagonistin ist. Die Ästhetik erinnert an frühe Lynch-Filme. Bestandteile des elliptisch choreografierten Geschehens sind Szenen aus einer verwunschenen, schimmernden Winterlandschaft sowie "inszenierte Momentaufnahmen" einer blassen jungen Frau im Unterrock, die mit ihrer schlafwandlerischen Präsenz die beunruhigende Realität einer Fata Morgana ausstrahlt. Die Geschichte wird in der Art von filmischen Rückblenden oder Traumsequenzen präsentiert. Mit Bühnenblut und einem Messer wird ein Verbrechen aus Leidenschaft evoziert, dessen surreale Anziehungskraft sich aus der szenischen Offenheit des Gezeigten ergibt. Die bewusste Verwendung von altem Sofortbildmaterial verdeutlicht auf facettenreiche Weise die flüchtige Qualität von Verletzlichkeit und Vergänglichkeit innerhalb einer von vornherein brüchigen Realität. Die amerikanischen Stars and Stripes, die kürzlich als Inbegriff eines patriotischen Zeichens aktualisiert wurden, sind das Thema der 9-teiligen Arbeit Primary Colors (2001). Schneiders beruhigend europäischer Blick, frei von übermäßiger Emotionalität, präsentiert das Stars-and-Stripes-Motiv in einer seltsam verfremdeten Form: Sie zeigt Stills mit Phasen des heftigen Flatterns im Wind, in einigen Fällen sogar zerrissen, und das schlechte Filmmaterial unterstreicht die Zerbrechlichkeit des Symbols noch mehr. FlashART - Sabine Dorothee Lehner (übersetzt aus dem Deutschen von Michael Robinson)

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Radha Shooting II (Long Way Home) – 21. Jahrhundert, Polaroid, Pop-Art, Farbe
Von Stefanie Schneider
Radha Shooting II (Fremder als das Paradies) - 1999 38x36cm, Auflage: 30 Stück, digitaler C-Print auf der Basis eines Polaroids, Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstlerinven...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Dreamgirl I (29 Palms, Kalifornien) – analog, montiert
Von Stefanie Schneider
Dreamgirl II (29 Palms, CA) - 1999 Ausgabe 2/10, 58x56cm. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf dem Polaroid. Montiert auf Aluminium mit mattem UV-Sch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Alaska (Stranger than Paradise) analog - 6 Pieces
Von Stefanie Schneider
Alaska (Fremder als das Paradies) - 2002 Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. 43x66cm installiert, je 20x20cm. 6 Archiv-C-Prints, basierend auf 6 Original-Polaroids. Unte...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Ihr letzter Anruf (Das Mädchen...) - einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Ihr letzter Anruf (The Girl Behind the White Picket Fence), 2013 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen b...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Flying (29 Palmen) – einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Fliegen (Stufe des Bewusstseins) - 2007 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collective, 2024. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Memories of Love II (Das Mädchen...) - einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe II (The Girl Behind the White Picket Fence), 2013 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 192 Seiten, Hardcover, er...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tyler Shields - The Girl with The Red Glove, Fotografie 2021, gedruckt nach
Von Tyler Shields
Reihe: Historische Belletristik Chromogener Druck auf Kodak Endura Luster Papier Alle verfügbaren Größen und Ausgaben: 15" x 20" 22.5" x 30" 30" x 40" 45" x 60" 56" x 72" 63" x 84" A...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Lüster, Papier, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß,...

Tyler Shields - Schmetterling, Fotografie 2017, Nachdruckt nach dem Vorbild
Von Tyler Shields
Serie: Provokateur Chromogener Druck auf Kodak Endura Luster Papier Alle verfügbaren Größen und Ausgaben: 15" x 20" 22.5" x 30" 45" x 60" 56" x 72" 63" x 84" Ausgaben von 3 + 2 Artis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

C-Print

Tyler Shields - Pille, Fotografie 2020, Nachgedruckt
Von Tyler Shields
Serie: Mündungen Chromogener Druck auf Kodak Endura Luster Papier Alle verfügbaren Größen und Ausgaben: 18" x 18" 30" x 30" 40" x 40" 60" x 60" 70" x 70" Ausgaben von 3 + 2 Artist Pr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Lüster, Archivpapier, Fotopapier, C-Print

Terry O'Neill – Faye Dunaway im Pool, Daunen liegend, 1977, Druck nach
Von Terry O'Neill
Am Morgen des 29. März 1977 wurde ein ikonisches Bild von Hollywood geboren. Wie sich Terry O'Neill erinnert: "Wir haben uns ein paar Wochen zuvor kennengelernt und eine Freundscha...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print

Elena Sitzend
Von Jack Perno
Archival Pigment Print Edition of 25 Print size: 38 H x 30 W inches Frame size: 54 H x 44 W inches This piece is a digital reproduction of an original 8 x 10" polaroid that was man...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Tintenstrahl, Polaroid

Elena Waschen
Von Jack Perno
Archival Pigment Print Edition of 25 Print size: 38 H x 30 W inches Frame size: 54 H x 44 W inches This piece is a digital reproduction of an original 8 x 10" polaroid that was man...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Tintenstrahl, Polaroid

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen