Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Stefanie Schneider
Jane (Heavenly Falls) – Zeitgenössisches Porträt, Frauen, Polaroid, 21. Jahrhundert

2016

Angaben zum Objekt

Jane (Heavenly Falls) - 2016 50 x 50 cm, Auflage von 10 Stück, Archiv-C-Print, basierend auf dem Polaroid Künstlerinventar 19503. Rückseitig signiert und Zertifikat Nicht montiert. Am Rande Berlins, im Außenbezirk Weißensee, arbeitet die Künstlerin Stefanie Schneider in ihrer Traumlabor-Fabrik und produziert analoge Kunstwerke auf der Basis des abgelaufenen Polaroid-Materials, das sie seit über 20 Jahren verwendet. Eine ganze Künstlerkarriere einem aussterbenden Medium zu widmen, mag wie ein gewagter Traum erscheinen, aber die Wiederbelebung der analogen Technik nimmt zu. Diese erste von der Instantdreams Gallery präsentierte Ausstellung wurde für den Dokumentarfilm "Instant Dreams" produziert. Ein Film über die Magie von Polaroid mit der Künstlerin Stefanie Schneider. Im vergangenen Juni kam das Team nach Kalifornien, um Stefanie bei der Arbeit an ihrem neuesten Projekt zu filmen. In diesem Zusammenhang filmte Willem Stefanies Postproduktion in ihrem Berliner Studio und nebenan in der großen Industriehalle Stefanies Instantdreams-Ausstellung, um die Unsterblichkeit im Dokumentarfilm zu erreichen. Instant Dreams ist kein typischer Dokumentarfilm. Es ist eine filmische, essayistische Suche nach dem Geheimnis und der magischen Anziehungskraft von Polaroid. "Stefanies lebenslange Beziehung zum Sofortbildfilm ist inspirierend, ihre Arbeit beeindruckend und verkörpert voll und ganz meine Vision dieses Mediums und die Art und Weise, wie ich es in meinen Arbeiten darstellen möchte. mein Film... Dass ich den Titel Instant Dreams gewählt habe, ist kein Zufall. Deshalb habe ich beschlossen, dass Stefanie die Künstlerin sein wird, die in dem Film vorgestellt wird, und ich denke, dass dies auf eine Art und Weise geschehen sollte, die nicht nur ihre Arbeit ins Rampenlicht stellt, sondern auch zur Mystik beiträgt. Das, was in irgendeiner Form illusorisch, geheimnisvoll und magisch ist, macht uns nur Lust auf mehr. Wenn ich also filme, wie Stefanie ihre Arbeit schafft, werde ich versuchen, die Elemente ihrer Arbeit in den Bildern meines Films einzufangen: die tagträumerische Qualität, die Kraft der Weiblichkeit, die subtile Erotik und die ganze exzentrische Stimmung der zeitlosen Umgebung. Stefanie ist eine große Künstlerin, und ich möchte diese Größe in einer poetischen, überlebensgroßen Weise darstellen." Willem Baptist 2016 "Es war Stefanie Schneider, die mich dazu inspirierte, das Unternehmen THE IMPOSSIBLE PROJECT zu gründen, nachdem ich ihre Arbeiten gesehen hatte, die das Mögliche aus dem Unmöglichen zu machen scheinen, indem sie aus den einfachsten Medien und Materialien die feinste Kunst schaffen. Tatsächlich war ich nach diesem einen Tag so beeindruckt von ihrer Fotografie, dass mir klar wurde, dass der Polaroidfilm nicht verschwinden durfte. Da ich mich genau in dem Moment befand, als die Welt im Begriff war, Polaroid zu verlieren, habe ich die Gelegenheit genutzt und mich mit aller Kraft und Leidenschaft für die Rettung des Polaroidfilms eingesetzt. Dafür danke ich fast ausschließlich Stefanie Schneider, die mehr als jeder andere an der Rettung dieses amerikanischen Symbols der Fotografie beteiligt war." - Dr. Florian Kaps, 8. März 2010 Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, im Museum für Kommunikation, Berlin, im Institut für Neue Medien, Frankfurt, im Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, im Kunstverein Bielefeld, im Museum für Moderne Kunst Passau, bei Les Rencontres d'Arles und bei der Foto-Triennale Esslingen gezeigt. "Stefanie Schneiders Polaroidfotografie wird oft als "zeitlos", "nostalgisch" und "traumhaft" beschrieben. Durch die Verwendung von abgelaufenem Polaroidfilm mit seinen Farben und Texturen entsteht in ihren Bildern ein Gefühl der Unwirklichkeit und ein Gefühl der Fragmentierung und Mehrdeutigkeit, das die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verwischt und ein fließendes, sich veränderndes Konzept von Erinnerung schafft. Schneiders Interesse an Americana-Motiven, insbesondere an denen der 1950er und 1960er Jahre, zeugt von der Sehnsucht nach einer vergangenen Zeit. Ihre Bilder von Motels, Diners und Oldtimern wecken die Sehnsucht nach einer Zeit, die es in Wirklichkeit vielleicht nie gegeben hat. Diese Motive sind oft mit Bildern des Verfalls und der Verlassenheit gepaart, was auf eine komplexe Interpretation des amerikanischen Traums hindeutet. Schneiders Frauendarstellungen sind ein wichtiger Aspekt ihrer Kunst. Ihre weiblichen Sujets werden oft unbekleidet dargestellt, um die Komplexität menschlicher Beziehungen und Gefühle zu erkunden. Schneiders Frauen sind in Momenten der Verletzlichkeit eingefangen, die ein Gefühl der gemeinsamen Menschlichkeit fördern und traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Perfektion in Frage stellen. Insgesamt sind Schneiders Polaroid-Fotografien eine anregende Erkundung von Erinnerung, Nostalgie und menschlicher Erfahrung. Ihre Kunst lädt den Betrachter ein, seine Wahrnehmung der Realität zu hinterfragen und über die sich verändernde Natur von Zeit und Erinnerung nachzudenken."

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Radha Shooting II (Long Way Home) – 21. Jahrhundert, Polaroid, Pop-Art, Farbe
Von Stefanie Schneider
Radha Shooting II (Fremder als das Paradies) - 1999 38x36cm, Auflage: 30 Stück, digitaler C-Print auf der Basis eines Polaroids, Unterschriftenlabel und Zertifikat. Künstlerinven...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Dreamgirl I (29 Palms, Kalifornien) – analog, montiert
Von Stefanie Schneider
Dreamgirl II (29 Palms, CA) - 1999 Ausgabe 2/10, 58x56cm. Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt, basierend auf dem Polaroid. Montiert auf Aluminium mit mattem UV-Sch...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Alaska (Stranger than Paradise) analog - 6 Pieces
Von Stefanie Schneider
Alaska (Fremder als das Paradies) - 2002 Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs. 43x66cm installiert, je 20x20cm. 6 Archiv-C-Prints, basierend auf 6 Original-Polaroids. Unte...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Ihr letzter Anruf (Das Mädchen...) - einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Ihr letzter Anruf (The Girl Behind the White Picket Fence), 2013 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen b...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Flying (29 Palmen) – einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Fliegen (Stufe des Bewusstseins) - 2007 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 192 Seiten, Hardcover, erschienen bei Snap Collective, 2024. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Memories of Love II (Das Mädchen...) - einschließlich des Buches „A Half Forgotten Dream“
Von Stefanie Schneider
Erinnerungen an die Liebe II (The Girl Behind the White Picket Fence), 2013 darunter Stefanie Schneiders neue Monografie "A Half Forgotten Dream" signiert. 192 Seiten, Hardcover, er...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid

Das könnte Ihnen auch gefallen

Terry O'Neill – Faye Dunaway im Pool, Daunen liegend, 1977, Druck nach
Von Terry O'Neill
Am Morgen des 29. März 1977 wurde ein ikonisches Bild von Hollywood geboren. Wie sich Terry O'Neill erinnert: "Wir haben uns ein paar Wochen zuvor kennengelernt und eine Freundscha...
Kategorie

1970er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivpapier, Fotopapier, C-Print

Tyler Shields - The Girl with The Red Glove, Fotografie 2021, gedruckt nach
Von Tyler Shields
Reihe: Historische Belletristik Chromogener Druck auf Kodak Endura Luster Papier Alle verfügbaren Größen und Ausgaben: 15" x 20" 22.5" x 30" 30" x 40" 45" x 60" 56" x 72" 63" x 84" A...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Lüster, Papier, Archivtinte, Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß,...

Tyler Shields - Schmetterling, Fotografie 2017, Nachdruckt nach dem Vorbild
Von Tyler Shields
Serie: Provokateur Chromogener Druck auf Kodak Endura Luster Papier Alle verfügbaren Größen und Ausgaben: 15" x 20" 22.5" x 30" 45" x 60" 56" x 72" 63" x 84" Ausgaben von 3 + 2 Artis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Papier, Archivpapier, Fotopapier, C-Print

Tyler Shields - Pille, Fotografie 2020, Nachgedruckt
Von Tyler Shields
Serie: Mündungen Chromogener Druck auf Kodak Endura Luster Papier Alle verfügbaren Größen und Ausgaben: 18" x 18" 30" x 30" 40" x 40" 60" x 60" 70" x 70" Ausgaben von 3 + 2 Artist Pr...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Lüster, Archivpapier, Fotopapier, C-Print

Elena Sitzend
Von Jack Perno
Archival Pigment Print Edition of 25 Print size: 38 H x 30 W inches Frame size: 54 H x 44 W inches This piece is a digital reproduction of an original 8 x 10" polaroid that was man...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Tintenstrahl, Polaroid

Elena Waschen
Von Jack Perno
Archival Pigment Print Edition of 25 Print size: 38 H x 30 W inches Frame size: 54 H x 44 W inches This piece is a digital reproduction of an original 8 x 10" polaroid that was man...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Archivtinte, Archivpapier, Tintenstrahl, Polaroid

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen