Objekte ähnlich wie Marsch des Frauenstreiks für Gleichberechtigung, NYC, 1970.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Dustin PittmanMarsch des Frauenstreiks für Gleichberechtigung, NYC, 1970.1970
1970
Angaben zum Objekt
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Künstler-Kommentar:
Dieser Marsch fand drei Jahre vor der Verabschiedung von Roe v. Wade statt. Diese Zeiten waren wirklich ein Akt des verzweifelten Mutes.
Alle Bewegungen der damaligen Zeit - die Schwulenbewegung, die Bürgerrechtsbewegung, die Frauenbewegung - trugen dazu bei, die Dinge voranzutreiben, und ich wusste, dass es wichtig war, sie zu dokumentieren. Ich war Teil dieser Gemeinschaften und ging zu den Märschen und Demonstrationen, nicht nur, um Fotos zu machen, sondern auch, um mich für Veränderungen einzusetzen.
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent für den Film The Sterile Cuckoo, dessen Star Liza Minnelli ihn ermutigte, nach New York zu ziehen und in die eklektischen Szenen der Stadt einzutauchen. 1968 schrieb er sich für ein Filmstudium an der School of Visual Arts ein und gehörte schon bald zum festen Inventar von Andy Warhols Factory, wo er die kulturellen Ikonen und Persönlichkeiten der Zeit, darunter Warhol-Superstars wie Candy Darling und Jackie Curtis, mit seiner Linse fotografierte. In den 1970er und 80er Jahren führte ihn seine Arbeit für Womens Wear Daily und W in die Tiefen der Modeindustrie.
Im Laufe seiner Karriere hat Pittman das gesamte Spektrum der New Yorker Gesellschaft eingefangen - vom düsteren Realismus in Downtown bis zu den glamourösen Höhen von Uptown. Sein Portfolio umfasst unvergessliche Porträts von Berühmtheiten, Modegrößen wie YSL und Halston, Musikern wie Iggy Pop und Lou Reed und kulturellen Persönlichkeiten von Truman Capote bis Jackie Kennedy.
Neben dem Glanz des Studio 54 und der rauen Atmosphäre des CBGBs hat Pittman auch über entscheidende Momente der Geschichte berichtet, von der Frauenbewegung über die Märsche für das Recht auf Abtreibung bis hin zu den Anfängen der Schwulenbewegung. Sein Engagement für die Dokumentation des sozialen und politischen Wandels hält bis heute an und spiegelt seine Überzeugung wider, dass "das Unerlaubte erlaubt ist".
- Schöpfer*in:Dustin Pittman (1946, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1970
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 43,18 cm (17 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 1946-191stDibs: LU476315989852
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent für den Film The Sterile Cuckoo, dessen Star Liza Minnelli ihn ermutigte, nach New York zu ziehen und in die eklektischen Szenen der Stadt einzutauchen. 1968 schrieb er sich für ein Filmstudium an der School of Visual Arts ein und gehörte schon bald zum festen Inventar von Andy Warhols Factory, wo er die kulturellen Ikonen und Persönlichkeiten der Zeit, darunter Warhol-Superstars wie Candy Darling und Jackie Curtis, mit seiner Linse fotografierte. In den 1970er und 80er Jahren führte ihn seine Arbeit für Womens Wear Daily und W in die Tiefen der Modeindustrie. Im Laufe seiner Karriere hat Pittman das gesamte Spektrum der New Yorker Gesellschaft eingefangen - vom düsteren Realismus in Downtown bis zu den glamourösen Höhen von Uptown. Sein Portfolio umfasst unvergessliche Porträts von Berühmtheiten, Modegrößen wie YSL und Halston, Musikern wie Iggy Pop und Lou Reed und kulturellen Persönlichkeiten von Truman Capote bis Jackie Kennedy. Neben dem Glanz des Studio 54 und der rauen Atmosphäre des CBGBs hat Pittman auch über entscheidende Momente der Geschichte berichtet, von der Frauenbewegung über die Märsche für das Recht auf Abtreibung bis hin zu den Anfängen der Schwulenbewegung. Sein Engagement für die Dokumentation des sozialen und politischen Wandels hält bis heute an und spiegelt seine Überzeugung wider, dass "das Unerlaubte erlaubt ist".
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
43 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLegendäre Diana Vreeland
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Künstler-Kommentar:
Die meisten Menschen hatten Angst vor Diana Vreeland, aber sie war eigentlich sehr nett und liebenswert. Si...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Supermodels Jerry Hall und Dalma Callado bei Oscar de la Renta, 1981
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent f...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Diana Ross-Ring im neuen Jahr, Studio 54, 1979
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent f...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Mick Jagger, The Rolling Stones, MSG, 1974.
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent f...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Colt Studios, Modell Big Max und Liebhaber, Studio 54, 1980.
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent f...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Iggy Pop und The Stooges, Ungano's Club, NYC, 1970.
Auflage von 110
Vom Künstler signiert und nummeriert.
Dustin Pittman, ein Fotograf der dritten Generation aus den Adirondack Mountains, begann seine Reise als Produktionsassistent f...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bianca Jagger mit Alana Stewart zu ihrem Geburtstag
Von Andy Warhol
Foto von Bianca Jagger mit einer Geburtstagstorte für Alana Stewart zu ihrem Geburtstag von Andy Warhol aus dem Jahr 1985. Dieses Foto ist im "Andy Warhol Party Book" veröffentlicht....
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
Ron Galella
Von Andy Warhol
Ron Galella, der von Newsweek als "Paparazzo Extraordinaire" und vom Time Magazine und Vanity Fair als "Godfather of the U.S. paparazzi culture" bezeichnet wurde, leistete Pionierarb...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
20.000 $
Alba Clemente und Julian Schnabel
Von Andy Warhol
Illustriert in The Andy Warhol Diaries von Andy Warhol. Herausgegeben von Pat Hackett, Warner Books, 1991.
Julian Schnabel war Stammgast in der Factory und stand Warhol und den and...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
Andy Warhol, Fotografie von Caroline Kennedy und Peter Beard
Von Andy Warhol
Andy Warhol, JED Johnson, Monique Van Vooren, Steve Rubell, Michael Goldstein, Susan Blond, Caroline Kennedy, Peter Beard, Grace Jones, Francesco Scavullo, Sean Byrnes und Margrit Ra...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
Fotografie von Debbie Harry (Blondie), 1985
Von Andy Warhol
Die Sängerin, Songschreiberin und Schauspielerin Debbie Harry ist eine Ikone des Punk und New Wave der 1980er Jahre. Der Leadsänger der New-Wave-Band Blondie, benannt nach Harrys pla...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine
Grace Jones und Grace Jones
Von Andy Warhol
Grace Jones begann ihre Karriere als Model, arbeitete für Modehäuser wie Yves Saint Laurent und Kenzo und war auf den Titelseiten von Elle und Vogue zu ...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Silber-Gelatine