Objekte ähnlich wie Labor in the Fields, Port-au-Prince, 1960er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Erich AndresLabor in the Fields, Port-au-Prince, 1960er Jahre1967
1967
600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt eine Szene von landwirtschaftlicher Arbeit in den Hügeln um Port-au-Prince, Haiti. Das Bild zeigt einen Arbeiter, der mit einer traditionellen Handhacke das Land bearbeitet, während in der Ferne Nebelschwaden über die Hügel ziehen und im Hintergrund der schwache Umriss eines grasenden Pferdes zu erkennen ist. Der Nebel verleiht der Szene eine ruhige, fast ätherische Qualität und unterstreicht die Einsamkeit und die harte Arbeit des Arbeiters. Dieses stimmungsvolle Bild zeigt den zeitlosen Rhythmus des Lebens auf dem Lande in Haiti, wo die Landwirtschaft nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens ist.
Dieser Druck ist als Fine Art Print auf hochwertigem Papier (Hahnemühle FineArt Baryta) erhältlich und wird von Whitewall produziert. Es wird sorgfältig in einer Röhre verschickt, um die Versandkosten zu reduzieren.
Erich Andres wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920 und war einer der ersten, der eine Leica-Kamera benutzte. Heute sind seine Werke in mehreren Museen ausgestellt, darunter das Bürgerkriegsmuseum in Salamanca, Spanien, das Olympische Museum in Lausanne, Schweiz, und das Industriemuseum in Oberhausen, Deutschland. 1951 beteiligte sich Andre an Edward Steichens legendärer Ausstellung "The Family of Man" im Museum of Modern Art in New York.
Dieser Druck ist als Fine Art Print auf hochwertigem Papier (Hahnemühle FineArt Baryta) erhältlich und wird von Whitewall produziert. Es wird sorgfältig in einer Röhre verschickt, um die Versandkosten zu reduzieren.
- Schöpfer*in:Erich Andres (1905 - 1992, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1967
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Breite: 90 cm (35,44 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
- Weitere Editionen und Größen:20x30Preis: 250 €45x30Preis: 400 €50x75Preis: 500 €
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cologne, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU132215473342
Erich Andres
Erich Andres wurde 1905 in Deutschland geboren und verstarb 1992 in Hamburg. Er begann seine Karriere als Fotograf im Jahr 1920. Er war einer der ersten Fotografen, die eine Leica benutzten. Er arbeitete mit Leni Riefenstahl zusammen, um die Olympischen Spiele 1936 zu filmen, und war während des Spanischen Bürgerkriegs als freiberuflicher Pressefotograf tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigte er sich mit Reportagefotografie, arbeitete für Industrieunternehmen und reiste und arbeitete in den USA und Europa. In Hamburg war er als der Mann mit den Leddars bekannt. Sein Ziel war es, sie zu nutzen, um ungewöhnliche Perspektiven zu erhalten. Seine Bilder sind heute in mehreren Museen ausgestellt, zum Beispiel im Bürgerkriegsmuseum in Salamanca, Spanien, im Olympischen Museum in Lausanne, Schweiz, und im Industriemuseum in Oberhausen, Deutschland. Andre war 1951 an der Ausstellung "The family of man" von Edward Steichens im Museum of Modern Art in New York beteiligt.
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cologne, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGuatemala, Landwirt, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1960er Jahre, 24, 2 x 24 cm
Hanna Seidel (1925 bis 2005) lebte und arbeitete viele Jahre lang in Argentinien. Sie war eine Weltreisende, die in den 1950er Jahren nach Südamerika und in den 1960er Jahren nach Mi...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Kolumbien, Reis, Ernte, Schwarz-Weiß-Fotografie, 1960er Jahre, 24,4 x 24,2 cm
Hanna Seidel (1925 bis 2005) lebte und arbeitete viele Jahre lang in Argentinien. Sie war eine Weltreisende, die in den 1950er Jahren nach Südamerika und in den 1960er Jahren nach Mi...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Hanna SeidelKolumbien, Reis, Ernte, Schwarz-Weiß-Fotografie, 1960er Jahre, 24,4 x 24,2 cm, ca. 1960s
1.300 €
Kostenloser Versand
Guatemala, Dorf, Menschen, Schwarz-Weiß-Fotografie, ca. 1960er Jahre, 24, 2 x 24 cm
Hanna Seidel (1925 bis 2005) lebte und arbeitete viele Jahre lang in Argentinien. Sie war eine Weltreisende, die in den 1950er Jahren nach Südamerika und in den 1960er Jahren nach Mi...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
Ecuador, Indigene Kunst, kostenlos, Schwarz-Weiß-Fotografie, 1960er Jahre, 28,3 x 20,4 cm
Hanna Seidel (1925 bis 2005) lebte und arbeitete viele Jahre lang in Argentinien. Sie war eine Weltreisende, die in den 1950er Jahren nach Südamerika und in den 1960er Jahren nach Mi...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
tatotenherstellung, Nachkriegszeit 1950er Jahre.
Von Rolf Gillhausen
Kartoffelernte, Nachkriegszeit 1950er Jahre.
Schlagworte: Feld; Landwirtschaft; Landwirtschaft; Menschen; Ernte; Ernährung; Lebensmittel; Nachkriegszeit; Kartoffeln; 1950er Jahre; F...
Kategorie
1950er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1.500 €
Kostenloser Versand
Costa Rica, Rahmen, Kuh, Schwarz-Weiß-Fotografie, 1960er Jahre, 17,2 x 21,9 cm
Hanna Seidel (1925 bis 2005) lebte und arbeitete viele Jahre lang in Argentinien. Sie war eine Weltreisende, die in den 1950er Jahren nach Südamerika und in den 1960er Jahren nach Mi...
Kategorie
1960er, Moderne, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Silber-Gelatine
1.300 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bauern – Historisches Foto – 1960er Jahre
Farmers - Vintage Photo ist ein schwarz-weißes Vintage-Foto, das in den 1960er Jahren entstand. Es gehört zu einem historischen Album mit Fotoreportagen von historischen Momenten und...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Bauern – Vintage-Foto – 1960er Jahre
Farmers - Vintage Photo ist eine Schwarz-Weiß-Fotografie aus den 1960er Jahren. Es gehört zu den historischen Alben, in denen Fotoreportagen über historische Ereignisse, Orte und pol...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Fotografie
Materialien
Fotopapier
Mata Mata-Tee-Pflanzgefäßarbeiter, Rwanda
Von Sebastião Salgado
verso mit Bleistift vom Künstler signiert, betitelt und datiert
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Der Eisenbahnspalter, Nigeria, 1960
Handsigniert von Ken Heyman Limitierte Auflage von ? ...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Arbeiter von „“Cantiere Montalto"" - Vintage-Fotografie - Ende des 20. Jahrhunderts
Von Contrasto, Fabio Ponzio
Arbeiter von "Cantiere Montalto" ist eine Original-Schwarz-Weiß-Fotografie der Agenzia Fotografica "Contrasto, Fabio Ponzio".
Mit Copyright-Stempel, handschriftlichen Anmerkungen un...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier
George Rodger – Junges haitianisches Mädchen, Fotografie 1950, Nachdruck
Von George Rodger
Junges haitianisches Mädchen, Port-au-Prince, Haiti, 1950.
Alle verfügbaren Größen und Ausgaben:
16" x 20", Auflagenhöhe 25
30 "x 40", Auflagenhöhe 25
40" x 60", Auflagenhöhe 25
Di...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine