Objekte ähnlich wie Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962 - Kati Horna
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Kati HornaLeonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962 - Kati Horna
15.875,49 €
Angaben zum Objekt
Kati Horna
Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später gedruckt
10 x 8 Zoll
Kati Horna (1912-2000) wurde als Katalin Deutsch geboren und lebte in Budapest, Berlin und Paris, bevor sie nach Barcelona umzog, um während des Spanischen Bürgerkriegs mit antifaschistischen Netzwerken zu kollaborieren. Ihre Bilder aus dem Spanien der Kriegszeit bieten eine klare geschlechtsspezifische Perspektive des bitteren Konflikts. Auf der Flucht vor der Verfolgung durch die Nazis emigrierte sie 1939 nach Mexiko. In Mexiko-Stadt war sie eine zentrale Figur in einer Gemeinschaft von Exil-Surrealisten, zu der auch Leonora Carrington und Remedios Varo gehörten. Die in der Ausstellung gezeigten Werke, die durch Glas verzerrte und durch Masken verdeckte Körper zeigen, demonstrieren eine persönliche fotografische Sprache, die im Theatralischen und Unheimlichen wurzelt.
- Schöpfer*in:Kati Horna (1912 - 2000, Mexikanisch)
- Maße:Höhe: 25,4 cm (10 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU8816678102
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
114 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
Verbände
Society Of London Art DealersAssociation of International Photography Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLeonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962 - Kati Horna
Von Kati Horna
Kati Horna
Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962 - Kati Horna
Von Kati Horna
Kati Horna
Leonora Carrington, aus der Serie "Ode an die Nekrophilie", 1962
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Leonora Carrington in Mexiko-Stadt, 1950er Jahre - Kati Horna (Schwarzweißfotografie)
Von Kati Horna
Kati Horna
Leonora Carrington in Mexiko-Stadt, 1950er Jahre
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später gedruckt
10 x 8...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Leonora Carrington in ihrem Haus, 1960er Jahre - Kati Horna (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Kati Horna
Kati Horna
Leonora Carrington in ihrem Haus, 1960er Jahre
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später gedruckt
10 x 8 Z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Collage-Porträt von Leonora Carrington, 1957 - Kati Horna (S/W-Fotografie)
Von Kati Horna
Kati Horna
Collage-Porträt von Leonora Carrington, 1957
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später gedruckt
8 x 10 Zol...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Leonora Carrington in ihrem Studio, 1960er Jahre - Kati Horna (Schwarz-Weiß-Fotografie)
Von Kati Horna
Kati Horna
Leonora Carrington in ihrem Studio, 1960er Jahre
Rückseitig signiert und mit dem Copyright-Tintenstempel des Künstlers versehen
Silbergelatineabzug, später gedruckt
10 x 8...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Das könnte Ihnen auch gefallen
Carmen Carmen, NY 1946, Silbergelatinedruck. Später gedruckt.
Von Horst P. Horst
Diese eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt Carmen in New York in einem fließenden, weißen Kleid, das ihr eine anmutige, skulpturale Form verleiht. Ihr Kopf ist elegant zur Se...
Kategorie
1940er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Frida im Plaza Hotel Barbizon von Lucienne Bloch, 1931, Gelatinesilberdruck
Von Lucienne Bloch
Frida at the Barbizon Plaza Hotel von Lucienne Bloch ist ein Schwarz-Weiß-Porträt der mexikanischen surrealistischen Malerin Frida Kahlo, die auf einem Stuhl unter ihrem Selbstporträ...
Kategorie
1930er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Frida Kahlo in Xochimilco, Mexiko. Schwarz-Weiß-Porträtfotografie
Von Leo Matiz
Matiz gelang es, intime Porträts zu schaffen, in denen Frida sich gerne der Linse hingibt. Das Ergebnis waren dynamische Porträts von Khalo, die sowohl das Können des Fotografen als ...
Kategorie
1940er, Sonstige Kunststile, Porträtfotografie
Materialien
Schwarz und Weiß, Digitalpigment
521 - René Groebli, Schwarzweiss, Akt, Fotografie, Körper, Frau, Erotik, Kunst
Von René Groebli
René GROEBLI (*1927, Schweiz)
521, 1952
Vintage-Silbergelatineabzug auf Barytpapier
Bild 27,6 x 19 cm (10 7/8 x 7 1/2 in.)
Blatt 34 x 23 cm (13 3/8 x 9 in.)
Einzigartig
Gerahmt
Verso...
Kategorie
1950er, Nachkriegszeit, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
24.000 €
Kostenloser Versand
Lella,Bretagne, 1947
Von Edouard Boubat
recto mit Tinte signiert; verso mit Bleistift signiert, betitelt und datiert
Gelatinesilberdruck
Bild 11 x 14", Papier 12 x 16", Matte 16x20"
Kategorie
1940er, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
"Geburtstagshandschuhe" figurativ, Fotografie, schwarz-weiß
Von Horst P. Horst
Eine gerahmte Fotografie von Horst P. Horst mit dem Titel "Birthday Gloves", Foto ist unter Glas in einem goldenen Rahmen mattiert trimmen.
Kategorie
20. Jahrhundert, Porträtfotografie
Materialien
Silber-Gelatine, Fotopapier