Objekte ähnlich wie Leaving (Sidewinder), triptych - analog, vintage hand-print, mounted
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Stefanie SchneiderLeaving (Sidewinder), triptych - analog, vintage hand-print, mounted2005
2005
3.054,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Leaving (Sidewinder), Triptychon - 2005,
Ausgabe 2/5,
Jeweils 38x37cm, (mit Zwischenräumen 38x125cm) installiert.
3 analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf den 3 Original-Polaroids.
Montiert auf Aluminium mit mattem UV-Schutz.
Signiert auf der Rückseite mit Zertifikat.
Künstlerinventar Nr. 3446.02.
Alchemist des Lichts, Architekt der Träume
Manche Künstler dokumentieren die Welt, wie sie ist; Stefanie Schneider zeigt die Welt, wie sie sich anfühlt. Ihre Arbeit ist nicht nur eine Sammlung von Bildern, sondern eine sensorische Landschaft, eine filmische Ausgrabung von Sehnsucht, Erinnerung und der stillen Schönheit der Unvollkommenheit. In einem Zeitalter, das von digitaler Präzision besessen ist, hat sie ein Imperium auf der unvorhersehbaren Anmut des abgelaufenen Polaroidfilms aufgebaut - wo Chemie und Schicksal die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Traum und Realität verschwimmen lassen.
Schneiders Kunst ist eine in Zärtlichkeit verpackte Rebellion. Sie wurde genau zu dem Zeitpunkt geboren, als Polaroid seinen letzten Atemzug tat, und machte sich dessen Zerbrechlichkeit zu eigen, indem sie chemische Verzerrungen in Portale der Nostalgie und poetischen Dissonanz verwandelte. Doch bei ihrer Kunst geht es nicht nur um das Medium - sie ist eine Philosophie. Jeder verblasste Farbton und jede zerfließende Silhouette spricht von der Vergänglichkeit des Daseins und erinnert an die verlorenen Autobahnen von Wim Wenders, an die stille Verwüstung eines verblassten Liebesbriefs und an die filmische Stille vor einem Sturm.
Von der sonnenüberfluteten Trostlosigkeit der kalifornischen Wüste bis zum gespenstischen Leuchten halb vergessener Motels fängt ihr Werk eine Welt ein, die zwischen Illusion und Wahrheit schwankt. Ein Ort, an dem die Zeit verweilt, an dem Geschichten im Weichzeichnerlicht schweben und sich weigern, einfache Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Figuren in ihren Bildern - Liebende, Wanderer, Geister einer vergangenen goldenen Stunde - existieren am Rande, gefangen in einem unausgesprochenen Dialog mit dem Betrachter. Wir sehen sie nicht nur, wir erkennen sie.
Schneider hat nicht nur ein aussterbendes Medium bewahrt, sondern es zu etwas Mythischem, etwas ganz Eigenem erhoben. Ihre Arbeiten sind zeitgemäß und zeitlos zugleich, sie erinnern an die Geister von Warhols Siebdrucken, an die stille Erhabenheit von Edward Hopper und an den melancholischen Nachhall eines halb vergessenen Liedes, das auf einer alten Jukebox läuft. In einer Welt, die vom unerbittlichen Fortschritt beherrscht wird, erinnert sie uns daran, dass die Schönheit oft in den Fehlern, in den Zwischenräumen und im Geflüster der Vergangenheit liegt.
Manche Künstler halten Geschichte fest. Stefanie Schneider fängt die Erinnerung selbst ein - bevor sie verblasst, bevor sie uns durch die Finger gleitet wie vom Wüstenlicht beleuchteter Staub. Und damit hat sie nicht nur unser Bild von der Fotografie verändert, sondern auch unser Selbstverständnis.
Stefanie Schneider erwarb ihren MFA in Kommunikationsdesign an der renommierten Folkwang Schule in Essen, einer Institution, die für ihren interdisziplinären Ansatz in Kunst und Design bekannt ist. Ihre Arbeiten wurden in renommierten Museen und Kunstinstitutionen in ganz Europa und darüber hinaus ausgestellt, was ihren bedeutenden Einfluss auf die zeitgenössische visuelle Kultur unterstreicht. Bemerkenswerte Ausstellungen finden unter anderem im Museum für Photographie in Braunschweig, im Museum für Kommunikation in Berlin und im Institut für Neue Medien in Frankfurt statt. Ihre filmischen und traumhaften Bilder wurden auch im Nassauischen Kunstverein in Wiesbaden, im Kunstverein Bielefeld und im Museum für Moderne Kunst in Passau ausgestellt. International wurde Schneiders Arbeit bei Les Rencontres d'Arles - einem der renommiertesten Fotofestivals der Welt - und der Foto-Triennale in Esslingen ausgezeichnet. Ihre künstlerische Vision geht über traditionelle Galerieräume hinaus, wie ihre Teilnahme an der Bombay Beach Biennale 2018 zeigt, einem avantgardistischen Kunstfestival, das den kreativen Ausdruck in der kalifornischen Wüste neu definiert.
- Schöpfer*in:Stefanie Schneider (1968, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morongo Valley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU652315922092
Stefanie Schneider
Stefanie Schneider erhielt ihren MFA in Kommunikationsdesign an der Folkwang Schule Essen, Deutschland. Ihre Arbeiten wurden u.a. im Museum für Fotografie, Braunschweig, Museum für Kommunikation, Berlin, dem Institut für Neue Medien, Frankfurt, dem Nassauischen Kunstverein, Wiesbaden, Kunstverein Bielefeld, Museum für Moderne Kunst Passau, Les Rencontres d'Arles, Foto -Triennale Esslingen, Bombay Beach Biennale 2018, 2019 gezeigt.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.032 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Morongo Valley, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLeaving (Sidewinder) - analog, Vintage-Handabzug, montiert
Von Stefanie Schneider
Verlassen (Sidewinder) - 2005,
128x127cm,
Auflage 2/3.
Analoger C-Print, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier, basierend auf dem Original-Polaroid.
Un...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Leaving I (Sidewinder) - 8 pieces - Polaroid, 21. Jahrhundert, Contemporary
Von Stefanie Schneider
Verlassen II (Sidewinder) - 2005
48x46cm pro Stück, installiert 110x215cm,
Auflage von 10 Stück.
8 Archiv-C-Prints auf der Grundlage von 8 Polaroids.
Unterschriftenlabel und Zerti...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, Schwarz und Weiß, C-Print, Polaroid
3.971 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Leaving III (Sidewinder) - Polaroid, 21. Jahrhundert, Contemporary
Von Stefanie Schneider
Austritt III (Sidewinder) - 2005
60x110cm,
Auflage von 10 Stück.
Archiv-C-Print auf der Grundlage eines Polaroids.
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstlerinventar Nr. 3463.
N...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Porträtfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Speckles (Sidewinder), Diptychon – Analog Handdrucke, montiert, Polaroid
Von Stefanie Schneider
Speckles (Sidewinder), Diptychon - 2005,
127x126 pro Stück, installiert 127x265cm,
Auflage von 5,
2 analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt auf Fuji Crystal Archive Pap...
Kategorie
Anfang der 2000er, Art brut, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Metall
Oasis (Sidewinder) – analog, montiert
Von Stefanie Schneider
Oasis (Sidewinder), 2005
Auflage 1/5,
16 Stück je 48x47cm, mit Lücken 220x220cm montiert
analoge C-Prints, von der Künstlerin handgedruckt, gedruckt auf Fuji Crystal Archive Papier...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Landschaftsfotografie
Materialien
Metall
Ether (Sidewinder) - 21. Jahrhundert, Polaroid, Contemporary
Von Stefanie Schneider
Äther (Sidewinder) - 2005
80x79cm,
Auflage: 10 Exemplare, plus 2 Artist Proofs.
Archiv-C-Print nach dem Vorbild des Polaroid.
Unterschriftenlabel und Zertifikat.
Künstlerinventar...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Aktfotografie
Materialien
Archivpapier, Fotopapier, C-Print, Farbe, Polaroid
Das könnte Ihnen auch gefallen
Auto fahrende Schlange, östliche Mojave-Wüste
Von Mark Klett
Der Fotograf Mark Klett ist vor allem für seine kühlen, unpersönlichen Bilder von Wüstenlandschaften im amerikanischen Südwesten bekannt, die aus ähnlichen Blickwinkeln und unter ähn...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Tintenstrahl
Spur, Noiseless und Stuttgen Triptychon. Mixed-Media-Fotografie auf einem B&W-Foto
Von Hunter & Gatti
Das "sichtbare" Spektrum ist wahrscheinlich die bekannteste Einschränkung der menschlichen Wahrnehmung, da das menschliche Auge nur Licht mit einer Wellenlänge zwischen 390 und 750 N...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Acryl, Archivpapier
Schwarzes Loch
Von Mark Klett
Der Fotograf Mark Klett ist vor allem für seine kühlen, unpersönlichen Bilder von Wüstenlandschaften im amerikanischen Südwesten bekannt, die aus ähnlichen Blickwinkeln und unter ähn...
Kategorie
Frühes 21. Jhdt., Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
2.181 €
Kopf-Dreiecktychon ohne Titel
Von Christopher Colville
Christopher Colville ist ein amerikanischer Künstler, der die Grenzen des fotografischen Mediums sowohl in experimentellen als auch in traditionellen Formen auslotet. Seine Bilder en...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Santa María, Künstlerin Selbstporträts Schwarz-Weiß-Fotografie. Triptychon
Santa Maria von Paola Dávila
Fotografie analog gedruckt auf 255 gr Barytfaser-Fotopapier. auf Selen gedreht.
Bildgröße: 18,3 cm H x 18,3 cm B.
Papierformat: 25 cm H x 20 cm B. je.
Ge...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Fotopapier, Archivalisches Pigment
East of Lancaster, Kalifornien, von Robbert Flick, 1981, Silber-Gelatinedruck, Fotografie
Von Robbert Flick
East of Lancaster, CA von Robbert Flick ist ein Silbergelatineabzug im Format 16 x 20. Dieser Druck zeigt 49 kleine Bilder von Schwarz-Weiß-Landschaften, die in einem Raster angeordn...
Kategorie
1980er, Konzeptionell, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine