Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Unknown
Ella Fitzgerald mit Band, unbekanntes Datum

ca. 1960s

500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ella Jane Fitzgerald (25. April 1917 - 15. Juni 1996) war eine amerikanische Jazzsängerin, die manchmal auch als "First Lady of Song", "Queen of Jazz" oder "Lady Ella" bezeichnet wird. Sie war bekannt für ihren reinen Ton, ihre tadellose Diktion, ihre Phrasierung, ihr Timing, ihre Intonation und ihre "Horn-ähnliche" Improvisationsfähigkeit, vor allem in ihrem Scat-Gesang. Nach einer turbulenten Jugend fand Fitzgerald Stabilität und musikalischen Erfolg mit dem Chick Webb Orchestra, mit dem er im ganzen Land auftrat, aber am häufigsten mit dem Savoy Ballroom in Harlem in Verbindung gebracht wurde. Ihre Interpretation des Kinderliedes "A-Tisket, A-Tasket" verhalf ihr und Webb zu nationalem Ruhm. Nachdem sie die Band nach Webbs Tod übernommen hatte, verließ Fitzgerald sie 1942, um ihre Solokarriere zu starten. Ihr Manager war Moe Gale, Mitbegründer des Savoy,[1] bis sie den Rest ihrer Karriere an Norman Granz übergab, der Verve Records gründete, um neue Platten von Fitzgerald zu produzieren. Mit Verve nahm sie einige ihrer bekannteren Werke auf, insbesondere ihre Interpretationen des Great American Songbook. Während Fitzgerald in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Filmen und als Gast in populären Fernsehshows auftrat, gehörten ihre musikalischen Kollaborationen mit Louis Armstrong, Duke Ellington und The Ink Spots zu ihren bemerkenswertesten Auftritten außerhalb ihrer Solokarriere. Aus diesen Partnerschaften entstanden einige ihrer bekanntesten Songs wie Dream a Little Dream of Me", Cheek to Cheek", Into Each Life Some Rain Must Fall" und It Don't Mean a Thing (If It Ain't Got That Swing)". 1993, nach einer fast sechzigjährigen Karriere, gab sie ihren letzten öffentlichen Auftritt. Drei Jahre später starb sie im Alter von 79 Jahren, nachdem ihr Gesundheitszustand immer schlechter geworden war. Zu ihren Auszeichnungen gehören 14 Grammy Awards, die National Medal of Arts, der erste President's Award der NAACP und die Presidential Medal of Freedom. (aus wikepedia) Ella Fitzgerald mit Band, 18 x 24 cm, unbekannt Datum
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1960s
  • Maße:
    Höhe: 18 cm (7,09 in)Breite: 24 cm (9,45 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Cologne, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU132212927392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ella Fitzgerald auf der Bühne, schwarz-weiß, unbekanntes Datum
Ella Jane Fitzgerald (25. April 1917 - 15. Juni 1996) war eine amerikanische Jazzsängerin, die manchmal auch als "First Lady of Song", "Queen of Jazz" oder "Lady Ella" bezeichnet wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß

Ella Fitzgerald auf der Bühne, unbekanntes Datum
Ella Jane Fitzgerald (25. April 1917 - 15. Juni 1996) war eine amerikanische Jazzsängerin, die manchmal auch als "First Lady of Song", "Queen of Jazz" oder "Lady Ella" bezeichnet wir...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß

Ella Fitzgerald im Konzert, Deutschland 1955 - Original Vintage Foto
Ella Fitzgerald im Konzert, Deutschland 1955 - Original Vintage By von Klaus Redenbacher Dieses eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Bild zeigt die legendäre amerikanische Jazzsängerin Ella F...
Kategorie

1950er, Moderne, Porträtfotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Ella Fitzgerald, unbekanntes Datum
Ella Jane Fitzgerald (25. April 1917 - 15. Juni 1996) war eine amerikanische Jazzsängerin, die manchmal auch als "First Lady of Song", "Queen of Jazz" oder "Lady Ella" bezeichnet wir...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Schwarz und Weiß

Ella Fitzgerald - Konzert in OstBerlin 1967
Diese stimmungsvolle Schwarz-Weiß-Fotografie zeigt die ikonische Jazzsängerin Ella Fitzgerald in einem Moment tiefer Emotion während eines Live-Auftritts in der DDR im Jahr 1967. In ...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß

Ella Fitzgerald - Konzert in OstBerlin 1967
Dieses eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Foto zeigt die legendäre Jazzsängerin Ella Fitzgerald bei einem Live-Auftritt in der DDR im Jahr 1967. Das Bild zeigt Fitzgeralds strahlendes Läche...
Kategorie

1960er, Moderne, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Fotopapier, Schwarz und Weiß

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes fotografisches Porträt und Signatur Ella Fitzgerald - 1950er Jahre
Fotografisches Porträt mit eigenhändiger Widmung der amerikanischen Jazzsängerin Ella Fitzgerald (Newport, 1917 - Beverly Hills, 1996). In gutem Zustand. Enthält: Postkarte, die die...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Ella Fitzgerald und Louis Armstrong bei der Aufnahme des Albums Ella and Louis
Von Phil Stern
Alle Ausgaben sind vom Fotografen signiert.
Kategorie

1950er, Porträtfotografie

Billie Holiday auf der Bühne - Limitierter Druck in Übergröße
Billie Holiday auf der Bühne von Globe Photo Archives Diese Farbaufnahme zeigt die amerikanische Jazzmusikerin und Liedermacherin Billie Holiday. In ihrer fast dreißigjährigen Karr...
Kategorie

2010er, Moderne, Farbfotografie

Materialien

Archivalisches Pigment

Ted Williams - Eleanora Fagan alias Billie Holiday, 1958, gedruckt nach
Von Ted Williams
Nachlassgestempelt, Gelatineabzug Silber Die amerikanische Jazzmusikerin und Liedermacherin Eleanora Fagan, beruflich bekannt als Billie Holiday, bei einem Auftritt auf der Bühne. ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Billie Holiday, New York City
Von Herman Leonard
vom Künstler signiert
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Fotografie

Materialien

Silber-Gelatine

Full Portrait von Aretha Franklin - Vintage B/w Foto - 1960er Jahre
Vollständiges Porträt von Aretha Franklin ist ein Vintage-Fotodruck auf Barytpapier von etwa 1960. Tintenstempel der Agentur auf der Rückseite. Ausgezeichnete Bedingungen. Abmessu...
Kategorie

1960er, Porträtfotografie

Materialien

Fotopapier