Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Kinder-Landschaft, Jeaurat-Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister, Französisch

1730-1770

7.800 €Einschließlich MwSt.
9.750 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Étienne Jeaurat (Vermenton 1699 - Versailles 1789) Spiel von Kindern, die Getreide ernten wollen (Allegorie des Sommers) Mitte des 18. Jahrhunderts Öl auf Leinwand 97 x 129 cm - Gerahmt cm. 112 x 145 Wir stellen hier ein prächtiges Gemälde vor, das traditionell dem französischen Maler Étienne Jeaurat (Vermenton 1699 - Versailles 1789) zugeschrieben wird und eine jubelnde Kinderschar abbildet. Die Kanons des Rokoko sind hier präsent, der zarteste, leichteste und zugleich eleganteste Stil, der die Besonderheiten der französischen Gesellschaft des Ancien Régime in der Malerei zu interpretieren vermag. Die Barockmalerei mit ihren überschwänglichen, massiven und rationalen Formen konnte die Aristokratie nicht repräsentieren, die stattdessen in der Leuchtkraft, dem Dekorativismus, der Anmut und der Idylle eine repräsentativere Sprache sah. Die Komposition ist einem Gemälde von Boucher entnommen, das um 1730 entstand und sich heute im Museum of Fine Art in Huston befindet. Es zeigt eine fröhliche Gruppe von Amoretten, die spielerisch mit der Weizenernte beschäftigt sind. In unserem Gemälde überwiegt das Gefühl der Anmut, das durch die anmutigen Posen der Kinder und die Verwendung einer hellen und leuchtenden Farbpalette unterstrichen wird, die das für die Maler dieser Epoche typische schöne Spiel der Hell-Dunkel-Kontraste hervorhebt. Auch Jeaurat widmete sich dieser Art von Sujet, dem Symbol schlechthin für die frivolen Vergnügungen des Lebens, nach denen sich die aristokratische Klasse sehnte, wohl wissend um das hochgeschätzte Werk des Zeitgenossen Francois Boucher. Das Werk ist in gutem Zustand und wird durch einen schönen lackierten und vergoldeten Holzrahmen mit blattgeschnitzten Ecken ergänzt. Étienne Jeaurat (Vermenton 1699 - Versailles 1789) - Schüler von Nicolas Vleughels, einem Freund von Antoine Watteau. 1724 hielt sich der Maler in Rom auf und kehrte nach Paris zurück, wo er 1733 in die Königliche Akademie aufgenommen wurde. Im Jahr 1737 stellte er zum ersten Mal im Salon des Artistes im Louvre aus, wo er bis 1789 regelmäßig ausstellte und 1781 zum Professor und später zum Kanzler ernannt wurde. Um auf das hier vorgestellte Werk zurückzukommen: Eine ähnliche Komposition, allerdings in etwas größeren Dimensionen, befindet sich in der Eremitage in St. Petersburg und ist auf das Jahr 1744 datiert. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN: Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat in Übereinstimmung mit dem Gesetz verkauft. Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke, sowohl nach Italien als auch ins Ausland, und organisieren ihn mit professionellen und versicherten Spediteuren.
  • Zugeschrieben:
    Étienne Jeaurat (Vermenton 1699 - Versailles 1789)
  • Entstehungsjahr:
    1730-1770
  • Maße:
    Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 145 cm (57,09 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Riva del Garda, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU988113811042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Landschaft Reder 17/18. Jahrhundert Pait OIl auf Leinwand Alter Meister
Christian Reder (Leipzig 1656 - Rom 1729) Landschaft mit Hirtenidylle Öl auf Leinwand 66 x 132 cm Gerahmt 76 x 143 cm Wir präsentieren dieses reizvolle Werk, zu dem auch d...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Reder 17/18. Jahrhundert Pait OIl auf Leinwand Alter Meister
Christian Reder (Leipzig 1656 - Rom 1729) Landschaft mit Wildschweinjagd Öl auf Leinwand 66 x 132 cm Im Rahmen 76 x 143 cm Wir präsentieren Ihnen dieses reizvolle Werk, zu d...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Zuccarelli, Gemälde Öl auf Leinwand, Alter Meister, Italienische Ansicht, 18. Jahrhundert
Von Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florence 1788)
Francesco Zuccarelli (Pitigliano 1702 - Florenz 1788), Kreis der Landschaft mit Fluss und rastenden Schafhirten Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts   Ölgemälde auf Leinwand cm. 60 x 9...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Paar Landschaft, Mann, Frau, Boucher, Gemälde, Öl auf Leinwand, 18. Jahrhundert, Alter Meister
Francois Boucher (Paris, 1703 - 1770) - Werkstatt/Kreis - Gemäldepaar Die überraschten Liebenden (Les amants surpris)/Die angenehme Lektion ('LAgréable Leçon) 18. Jahrhundert ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Landschaft Jagd Miel Gemälde 17. Jahrhundert Öl auf Leinwand Flemish Old master
Jan Miel (Antwerpen, 1599 - Turin, 1663) zurechenbar Rückkehr von der Jagd Öl auf Leinwand (51 x 66 cm Gerahmt 74 x 89 cm) Alle Einzelheiten sind auf der folgenden LIEN zu finden ...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Dughet Holzland-Landschaft Alter Meister Gemälde Öl auf Leinwand 17. Jahrhundert Italien Kunst
Von Gaspard Dughet, called Gaspard Poussin (Rome 1615 - 1675)
Gaspard Dughet, genannt Gaspard Poussin (Rom 1615 - 1675) - zuzuschreiben Bewaldete Landschaft des römischen Landes mit dem Erzengel Raphael und Tobiolo Ölgemälde auf Leinwand zweit...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisches Landschaftsgemälde mit Kindern, 1730
Antike italienische Malerei aus dem 18. Jahrhundert. Öl auf Leinwand Rahmen, der Landschaft und volkstümliche Szene mit Kindern von guter malerischer Qualität darstellt. Gemälde von ...
Kategorie

Mid-18th Century, Landschaftsgemälde

Materialien

Oil

Klassische Landschaft - Französische Kunst des 17. Jahrhunderts, Ölgemälde eines Alten Meisters
Von Jean François Millet
Dieses prächtige Ölgemälde eines französischen Altmeisters aus dem 17. Jahrhundert wird Jean Francois Millet zugeschrieben. Um 1670 gemalt, handelt es sich um eine klassische Landsch...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Landschaft mit Figuren – Original-Ölgemälde auf Leinwand – 18. Jahrhundert
Landschaft mit Figuren ist ein originales Öl auf Leinwand, das im XVIII. Jahrhundert von einem Meister der venezianischen Schule geschaffen wurde. Original Ölgemälde auf Leinwand. ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

18. Jahrhundert Öl auf Leinwand Italienisch Antike Landschaft Gemälde Genre-Szene, 1760
Antikes italienisches Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Kunstwerk in Öl auf Leinwand, das eine bestimmte klassische Genreszene in einer bukolischen Landschaft von guter malerischer Qu...
Kategorie

1760s, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Französisches antikes Original-Ölgemälde des 18./19. Jahrhunderts auf Leinwand, Rokoko, gerahmt
Zum Verkauf steht ein fabelhaftes Gemälde in Öl auf Leinwand. Französisch, Ende 18. bis Anfang 19. Jahrhundert. Das Kunstwerk zeigt eine galante Szene, eine Hirtin und ihren Geliebte...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Rokoko, Porträts

Materialien

Öl

Antike italienische Malerin – Landschaftsmalerei des 18. Jahrhunderts – Hirten
Italienischer Maler (18. Jahrhundert) - Landschaft mit rastenden Hirten. 44 x 61 cm. Antikes Ölgemälde auf Leinwand, ohne Rahmen. Zustandsbericht: Gefütterte Leinwand. Guter Zusta...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Rokoko, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl