Objekte ähnlich wie Walnussschalen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Aaron BohrodWalnussschalen1953-1959
1953-1959
6.606,80 €
Angaben zum Objekt
Original trompe l'oeil signiert Aaron Bohrod (LL) mit dem Titel Walnussschalen
Provenienz: The Milch Galleries #21 East 67th Street (verso angebrachtes Label) in Acryl auf Masonitplatte
Bildgröße: 7 "H x 5 "W
Rahmengröße: 15 "H x 13 "W
Künstler Bio:
Aaron Bohrod (21. November 1907 - 3. April 1992) war ein amerikanischer Künstler, der vor allem für seine Trompe-l'œil-Stilllebenbilder bekannt war.
Bohrod wurde 1907 in Chicago als Sohn eines emigrierten bessarabisch-jüdischen Lebensmittelhändlers geboren. Bohrod studierte zwischen 1926 und 1930 an der School of the Art Institute of Chicago und an der Art Students League of New York. Während seines Studiums an der Art Students League wurde Bohrod von John Sloan beeinflusst und wählte Themen, die seine eigene Umgebung betrafen.
1930 kehrte er nach Chicago zurück, wo er Ansichten der Stadt und ihrer Arbeiterklasse malte. Schließlich erhielt er ein Guggenheim-Stipendium, das es ihm ermöglichte, durch das Land zu reisen und die amerikanische Szene zu malen und zu dokumentieren. Sein Frühwerk brachte ihm weitreichende Anerkennung als bedeutender sozialrealistischer und regionaler Maler und Grafiker ein, und sein Werk wurde über Associated American Artists in New York vermarktet. Bohrod fertigte drei Wandgemälde für die Abteilung für bildende Kunst des Finanzministeriums in Illinois an: 1935 in Vandalia, 1938 in Galesburg und 1939 in Clinton. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Bohrod als Künstler, zunächst im Pazifik für das United States Army Corps of Engineers, dann in Europa für die Zeitschrift Life. 1948 nahm er als Nachfolger von John Steuart Curry eine Stelle als Artist in Residence an der University of Wisconsin-Madison an und blieb in dieser Funktion bis 1973. Im Jahr 1951 wurde Bohrod als assoziiertes Mitglied in die National Academy of Design gewählt, 1953 wurde er Vollmitglied.
Trompe-l'œil
In den 1950er Jahren entwickelte Bohrod den Trompe-l'œil-Stil, bei dem es sich um sehr realistische, detailreiche Stillleben handelt, die die Illusion eines echten Lebens vermitteln. Es war dieser Stil, mit dem er international bekannt wurde.
- Schöpfer*in:Aaron Bohrod (1907 - 1992, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1953-1959
- Maße:Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 33,02 cm (13 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Bristol, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 112521stDibs: LU126014790011
Aaron Bohrod
Aaron Bohrods Arbeit ist nicht auf einen Stil oder ein Medium beschränkt. Zunächst als regionalistischer Maler amerikanischer Szenen, insbesondere aus seiner Heimatstadt Chicago, bekannt, widmete sich Bohrod später detaillierten Stillleben im Trompe L'Oeil-Stil. Er arbeitete auch mehrere Jahre lang in der Keramikbranche und schrieb ein Buch über Töpferkunst. Der 1907 geborene Bohrod begann 1925 sein Studium am Crane Junior College in Chicago und schrieb sich zwei Jahre später am Art Institute of Chicago ein. Von 1930 bis 1932 studierte er jedoch an der Art Students League in New York City bei dem Mann, der als sein wichtigster früher Einfluss gilt: John Sloan. Sloans romantischer Realismus spiegelt sich in den zahlreichen Darstellungen des Lebens in Chicago wider, die den Großteil von Bohrods Frühwerk ausmachen. Unter Sloans Anleitung kam Bohrod zu der Überzeugung, dass Maler die Themen ihrer Kunst in der unmittelbaren Welt um sie herum finden sollten. Diese Gemälde betonten die für Nord-Chicago typische Architektur und zeigten Chicagoer bei alltäglichen Aktivitäten wie Arbeit, Spielen oder Theaterbesuchen. Der romantische Aspekt wurde durch die Verwendung von nebligen Farben und der Realismus durch die Liebe zum Detail vermittelt. Im Jahr 1936 erhielt Bohrod das Guggenheim-Stipendium für kreative Malerei. Dies ermöglichte es ihm, die Vereinigten Staaten zu bereisen und ähnliche regionalistische Gemälde mit einer viel breiteren Palette von Themen zu schaffen. Die meisten seiner frühen Arbeiten konzentrierten sich jedoch auf Chicago und den Mittleren Westen. Im Jahr 1943 wurde Bohrod von der Redaktion des Magazins Life beauftragt, als Kriegsberichterstatter und Künstler von den Fronten zu berichten. Drei Jahre später wurde Bohrod eingeladen, Artist in Residence an der Universität von Wisconsin zu werden, eine Position, die durch den unerwarteten Tod von John Steuart Curry frei wurde. Er blieb von 1948 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1973 an der Universität. Dann, ganz untypisch, begann die Fantasie in seinem Werk aufzutauchen. Elemente des Surrealismus, angeblich inspiriert durch seine gleichzeitige Beschäftigung mit Keramik bei F. Carlton Ball, begannen seine Landschaften zu beeinflussen. Bis 1953 hatte Bohrod die Landschaftsmalerei völlig aufgegeben und wandte sich stattdessen den oft symbolischen Stillleben zu. Er gab seinen früheren romantischen Realismus auf, um in der Tradition des leuchtenden Trompe l'Oeil von William Harnett zu malen. Bohrod fuhr fort, diese sorgfältig ausgearbeiteten Fantasien exklusiv zu produzieren. Während seiner Tätigkeit an der University of Wisconsin malte Bohrod Titelseiten für das Time Magazine und verfasste zwei Bücher, A Pottery Sketch-book (1959) und A Decade of Still Life (1966), in denen viele seiner Trompe L'Oeil-Gemälde enthalten sind.
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
126 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bristol, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNeedlepoint-Muscheln
Handnadelspitze aus den 1960er Jahren mit drei Muscheln und einem Korallenzweig
Art Sz: 14 1/2 "H x 14 1/2 "W
Rahmengröße: 21 1/2 "H x 21 1/4 "W
mit Rahmen aus Bambus
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Wolle
Gobelinstrickerei Muscheln
Bunte Hand-Nadelspitze c1960s Panel zeigt (48) Muscheln rund um ein rotes und gelbes Chinoiserie-Labyrinth mit einem 15 "W Shell in der Mitte, in einem chinesischen roten Lackrahmen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Sonstiges Medium
Nachlass-Innendekoration
Entzückende und skurrile Decoupage-Tafel des verstorbenen Herrn David W Read aus East Aurora, NY, die ein englisches Landhaus-Interieur darstellt!
Bildgröße: 10-1/2 "H x 16 "W
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Farbe
Handverschönertes Briefpapier nach Maß
Wunderschönes und zartes Aquarell auf Papier mit ca. 20 handverzierten Papierbögen mit Kartuschen und Schnörkeln, durchgehend signiert und betitelt (LR)
Kunst Sz: 12 "H x 18 3/4 "W
...
Kategorie
1830er, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe
Ground Swell
Charmantes Ground Swell Aquarell von B.M. Kremitske
Kunst Sz: 4 "H x 7 1/2 "W
Rahmengröße: 7 "H x 11 "W
mit verziertem Goldrahmen
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe
"Orchidee"
Charmanter handkolorierter Decoupage-Druck einer botanischen Orchideenblüte
Druckformat: 8 1/2 "H x 5 1/2 "B
Rahmengröße: 12 1/2 "H x 9 3/4 "W
Kategorie
20. Jahrhundert, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Lithografie
220 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Muscheln und Felsen
Maßnahmen Malerei
Gemälde 9,5 x 13 Zoll Sicht
Gerahmt 18,5 x 22,75 Zoll
Helen Katharine Forbes (3. Februar 1891 - 27. Mai 1945) war eine bedeutende amerikanische Malerin und Wandma...
Kategorie
1930er, Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
3.382 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Trail Mix
Von Hunt Slonem
Künstler: Slonem, Hunt
Titel: Trail Mix
Datum: 2024
Medium: Öl auf Holz
Ungerahmt Abmessungen: 27.5" x 17.5"
Gerahmt Abmessungen: 33" x 23"
Unterschrift: Verso signiert
Auflag...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Gemälde
Materialien
Öl
14.314 €
Amerikanisches Ölgemälde, Stillleben von Muscheln, spätes 20. Jahrhundert
Amerikanisches Stilleben mit Muscheln
Eine völlig einzigartige Szene mit Muscheln und Gegenständen, gemalt Ende des 20. Jahrhunderts von einem amerikanischen Maler.
Originaler, v...
Kategorie
1940er, Realismus, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
3.488 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Abstraktes Gemälde von Muscheln
Kleinformatiges Aquarellbild von Muscheln. Die Malerei besteht hauptsächlich aus Blau-, Gelb- und Brauntönen. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen Holzrahmen mit gelber Matte gerahm...
Kategorie
1950er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe
Konsole mit Konsole
Von Daniel Maidman
Muschel
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Öl
George Weissbort (1928-2013) - 20. Jahrhundert Öl, Stillleben mit Muscheln
Von George Weissbort
Dieses Stillleben zeigt eine harmonische Anordnung von Alltagsgegenständen vor einem warmen, rostfarbenen Stoffhintergrund. In der Komposition werden Glas- und Keramikgefäße mit orga...
Kategorie
20. Jahrhundert, Stillleben
Materialien
Öl