Objekte ähnlich wie Unbenannt
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Alan FentonUnbenanntca. 1960
ca. 1960
Angaben zum Objekt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Verso signiert. Verso einige ausgekratzte, unleserliche Schriftzeichen in Farbe und Graphit, die möglicherweise auf die ursprüngliche Preisgestaltung des Künstlers sowie auf einen möglichen Titel hinweisen.
50,25 x 36,25 Zoll.
58 x 43,75 Zoll (gerahmt)
Individuell gerahmt in einem massiven Hartholz-Tablettrahmen mit matter, weißer Oberfläche.
Provenienz
Private Collection, Cleveland
Private Collection, New York
Alan Fenton wurde am 29. Juli 1927 in Cleveland, Ohio, geboren. Als mittleres von drei Kindern wuchs er während der Depression im schwierigen Viertel "Kinsman" auf. Als Kind war Alan ein schlechter Schüler und ein Träumer, der einen Großteil seines Tages mit Zeichnen verbrachte. Seine Lehrer schlugen wiederholt mit einem Lineal auf seine verletzte Hand, nicht um ihn für das Zeichnen zu bestrafen, sondern um seine Linkshändigkeit zu "heilen".
Im Alter von 17 Jahren trat er in die Handelsmarine ein und war in Florida stationiert. Nach seiner Entlassung unterstützte er sich selbst durch Boxen. Um sein gutes Aussehen und seinen scharfen Verstand zu bewahren, hängte er seine Handschuhe an den Nagel und kehrte nach Cleveland zurück, um die Inneneinrichtung eines Bekleidungsgeschäfts zu gestalten, das einer seiner High-School-Kollegen gerade eröffnet hatte.
Als er 22 Jahre alt war, hatte Fenton bereits eine erfolgreiche Karriere als Werbegrafiker und Designer. Er hatte seinen Geburtsnamen "Freedman" legal in Fenton geändert, vermutlich um Vermutungen über seine ethnische Herkunft zu vermeiden. 1955 heiratete er die aus Cleveland stammende Naomi Feigenbaum, und die beiden zogen nach New York, damit er das Pratt Institute besuchen konnte. Er studierte privat bei Jack Tworkov und Adolph Gottlieb, die beide lebenslange Freunde und Mentoren blieben.
Nach der Geburt seiner Tochter Danielle schloss Fenton im Alter von 33 Jahren sein Studium der bildenden Künste in Pratt ab. Anstatt einen Job in der Madison Avenue anzunehmen, entschied er sich, abstrakter Maler zu werden. In dieser Zeit verkehrte er häufig im Max's Kansas City, schrieb absurdes Theater und Gedichte und verkehrte mit einflussreichen Persönlichkeiten wie dem Kunsthändler Dick Belamy, dem Filmemacher/Fotografen Jerry Shatzberg, der Fotografin Diane Arbus und den Künstlern Mark Rothko, Paul Jenkins, Morris Louis, David Budd, Carl Holty und Kyle Morris.
1959 lud Morris Fenton zur Teilnahme an einer Gruppenausstellung der New York School in der March Gallery in der 10th Street ein. Kurz nach der March Gallery Invitational lernte Fenton den bekannten Sammler Vincent Melzac kennen, der später CEO der Corcoran Gallery werden sollte. Bis 1960 wurde Fentons Werk in die Collection'S Melzac aufgenommen, neben Namen wie Jack Bush, Willem de Kooning, Kenneth Noland, Morris Louis, Franz Kline und Jackson Pollock. In den 1960er Jahren nahm Fenton an Gruppenausstellungen in New York, San Francisco, Boston und Connecticut teil, darunter eine vielbeachtete Einzelausstellung in der Pace Gallery. In diesem Jahrzehnt entstanden großformatige Werke, die sich von expressionistischen Pinselstrichen zu Farbfeldlinien und Quadraten entwickelten.
1966 überredete er seinen Schwiegervater, die historische Tiffany-Fabrik in der Park Avenue South 333 zu kaufen und in Loftwohnungen für Künstler umzubauen. Fenton zog eine Reihe von Persönlichkeiten an und schuf und leitete eines der ersten Wohn- und Arbeitsgebäude in Manhattan. Dieses denkmalgeschützte Gebäude zog viele berühmte Bewohner, Besucher und Veranstaltungen an und wurde als "Alans Fabrik" bekannt. 1968 wurde Fentons Sohn David geboren, und er begann, an seiner Alma Mater, Pratt, zu unterrichten.
1977 zeigte die Phillips Collection in Zusammenarbeit mit dem University of Iowa Museum of Art eine Einzelausstellung mit dem Titel "Alan Fenton: Washes and Drawings". Diese bedeutende Ausstellung war vom 6. bis 28. August in Washington zu sehen, bevor sie in das Iowa Museum of Art, das North Carolina Art Museum und schließlich in das Fort Wayne Museum of Art wanderte.
Seit ihrer Einführung im Jahr 1959 war Vincent Melzac Fentons Sammler, Meister, Händler und enger persönlicher Freund. Nach dem unerwarteten Tod von Melzac im Jahr 1989 verkaufte der am Boden zerstörte Fenton sein New Yorker Studio und kehrte nach Cleveland zurück, um seine Familie großzuziehen. Er verbrachte den Rest seines Lebens in seiner Heimatstadt und verstarb schließlich am Neujahrstag des Jahres 2000.
Fentons Einzelausstellungen fanden unter anderem in der Pace Gallery, der Phillips Collection, den Isetan Galleries (Tokio), dem New York Cultural Center Museum, der Barbara Fiedler Gallery sowie in mehreren staatlichen, städtischen und universitären Kunstmuseen statt. Ausgewählte Gruppenausstellungen fanden unter anderem in der Corcoran Gallery, dem Aldrich Museum, den Pace Galleries (Boston und New York), dem Cleveland Museum und zahlreichen anderen Galerien in den USA, Europa und Asien statt. Seine Arbeiten wurden in Art News, Arts Magazine, The New Yorker, The New York Times, der New York Post, der Village Voice und Art International besprochen.
Quelle: Danielle Fenton (abgerufen über askART)
- Schöpfer*in:Alan Fenton (1927 - 2000, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 1960
- Maße:Höhe: 127,64 cm (50,25 in)Breite: 92,08 cm (36,25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Insgesamt guter und stabiler Zustand. Keine Anzeichen für eine Restaurierung. Nicht unter UV-Licht untersucht. Bitte kontaktieren Sie uns für einen vollständigen Zustandsbericht und zusätzliche Fotos.
- Galeriestandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU2287214215072
Fentons ruhige und kontemplative ungegenständliche Gemälde und Zeichnungen waren weithin bekannt für ihre anspruchsvollen, aber unaufdringlichen Mittel, die ein ernstes und nüchternes Wesen zum Ausdruck bringen. Er identifizierte sich stark mit Mark Rothko, einem Freund, sowie mit Adolph Gottlieb und Jack Tworkov, bei denen er privat studiert hatte. Fenton malte in den späten 50er Jahren in New York City, als die Explosion des Abstrakten Expressionismus zu einer Rebellion gegen die gestische, emotionale Malerei wurde. Mehr um seine Kunst als um seine Haltung besorgt, baute er auf eine Tradition in der Malerei auf, die so unterschiedliche Einflüsse wie Whistler und Turner sowie Ad Reinhardt und Joseph Albers hatte. Alan Fenton wurde 1927 in Cleveland geboren, studierte an der Cleveland School of Art, der Arts Students League, der New School und an der NYU und erwarb seinen BFA am Pratt Institute, wo er später viele Jahre lang Malerei lehrte. Mit siebzehn Jahren diente Fenton bei den Merchant Marines, wo er eine Karriere als Profiboxer begann, eine Fähigkeit, die er auf der Straße verfeinert hatte. Auf dem Höhepunkt der Kunstrevolution in den Fünfziger- und Sechzigerjahren wurde er in New York erfolgreich als Grafiker und Maler tätig. Fenton hatte Erfolg mit seinen subtilen Lavierungen und Bleistiftzeichnungen sowie großen abstrakten Leinwänden in Acryl und gewann Einzelausstellungen in der renommierten Pace Gallery in New York, im New York Cultural Center Museum, in der Barbara Fielder Gallery in Washington und anderen. In seiner Einleitung zu Fentons Ausstellungskatalog für seine Einzelausstellung in der Phillips Collection in Washington schrieb Vincent Melzac: "'Fenton ist ein eigenständiger Mensch, der Werke produziert, die einzigartig sind... in seinen Arbeiten spürt man, dass Fenton das Akzeptierte testet und auf eine neuere und reichere visuelle Erfahrung drängt.' In den späten 60er Jahren wandte er sich mit seiner künstlerischen Vision und seinem Geschäftssinn der Entwicklung kreativer Umgebungen zu, in denen "gute und schöne Menschen" zusammen leben und arbeiten konnten. Sein erstes Projekt war die Umwandlung des Tiffany-Glas-Gebäudes in der Lower Park Avenue in eine Künstlergemeinschaft, in die namhafte Fotografen, Maler und Filmemacher einzogen und so die Voraussetzungen für einen modernen, hippen, aber dennoch warmen und freundlichen Arbeitsraum für die von ihm geförderte Gemeinschaft schufen. Später entwickelte er das erste Wohn- und Arbeitsloft in Cleveland, wo Fenton in seinen letzten Lebensjahren wohnte. Fenton sagte über sein eigenes Werk: "Alles, was in meinem Werk geschieht, ist natürlich und menschlich, hart und weich, groß und klein, Himmel und Erde. All dies bildet zusammen mit dem Bild des Menschen (mein Glühen) ein System, um das Erhabene zu erreichen. All diese Paradoxien bilden einen Dreiklang, der der Weg von allem ist. Die Linie ist das "Harte", die formlose Form und das bildlose Bild ist das "Weiche". Sie sind untrennbar, das eine kann ohne das andere nicht existieren. Fentons Werke befinden sich unter anderem im Hirschhorn Museum of Art, im Smithsonian American Art Museum, in der Phillips Collection, im North Carolina Museum of Art und im Cleveland Museum of Art sowie in zahllosen anderen und privaten Sammlungen.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenUnbenannt
Von Paul Brach
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts.
41,75 x 61 Zoll.
44 x 63 Zoll (gerahmt)
Ind...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
30.000 $
10. April 1961
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts; verso signiert, betitelt und datiert.
48 x 6...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
60.000 $
Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Verso mit Nachlassstempel und Nummerierung versehen; verso mit den Initialen "SF...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Unbenannt
Von John Little
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links.
36.25 x 30.25 in.
38,5 x 32,5 Zoll (gerahmt)
...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
25.000 $
Vierter Juli
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Verso signiert und betitelt.
40.25 x 56.25 in.
40,75 x 56,75 cm (gerahmt)
Indi...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
12.000 $
Komposition rot/schwarz
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren:
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links, beschriftetes Label verso.
59.25 x 55.25 in.
...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakt-expressionistisches Gemälde „Stadtantrieb“ des führenden britischen Stadtgründers
Von Angela Wakefield
City Drive Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Kunstwerk mit dem ...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...
43.326 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstraktes expressionistisches Gemälde in Blau & Rot II des führenden britischen Stadtkünstlers
Von Angela Wakefield
Blue & Red II Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Werk mit dem Ti...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...
43.326 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakt-expressionistisches Gemälde des britischen zeitgenössischen Künstlers in Blau, Rot und Grün
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in den Farben Blau, Rot und Grün mit dem Titel "Tropical City #1", ein äußerst seltenes Frühwerk der führenden britischen Künstlerin der Gegenw...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...
Blume
Von Lucy Beale
Bloom von Lucy Beale [2022]
Original
Ölfarbe auf Leinwand
Größe des Bildes: H:76 cm x B:76 cm
Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:76 cm x B:76 cm x T:3,5 cm
Ungerahmt verkauft
...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Blühende Felder
Von Laura Weekes
Blossom Fields von Laura Weekes [2022]
Original
Ölfarbe und Acrylfarbe auf Leinwand
Größe des Bildes: H:42 cm x B:59 cm
Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:42 cm x B:59 cm x T:...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Acryl
Zerbrechliche Momente
Von Lucy Beale
Die flüchtigen Momente von Lucy Beale [2022]
Original
Ölfarbe auf Leinwand
Größe des Bildes: H:76 cm x B:76 cm
Die Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:76 cm x B:76 cm x T:3,5 cm
Un...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl