Objekte ähnlich wie Bergamasque (Mini), Abstraktes Gemälde von Alan Reynolds, 1972
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Alan ReynoldsBergamasque (Mini), Abstraktes Gemälde von Alan Reynolds, 19721972
1972
Angaben zum Objekt
Bergamasque (Mini), Abstraktes Gemälde von Alan Reynolds, 1972
Zusätzliche Informationen:
Medium: Emulsion auf ausgeschnittener Platte auf Holz, mit Relief; im Rahmen des Künstlers
42 x 50 cm
16 1/2 x 19 3/4 in
Rückseitig signiert, betitelt, datiert und mit "TOP" bezeichnet
Bergamaskisch ist eine Variante des Ostlombardischen, die hauptsächlich in der Provinz Bergamo in der Lombardei, Italien, gesprochen wird.
Im März 1952 stellte der unbekannte Kunststudent Alan Reynolds vierunddreißig Gemälde in der Redfern Gallery aus. Ein Jahrzehnt und neun Einzelausstellungen später war sein Werk in dreißig bedeutenden Museumssammlungen vertreten, zwölf davon in Übersee. Er war der bedeutendste englische Maler, der in den frühen 1950er Jahren auftauchte.
Mitte der 1950er Jahre wurde Reynolds von der Kritik gefeiert, von traditionellen und modernen Sammlern begehrt und als Retter der englischen Landschaftsmalerei gepriesen. Doch von den ersten ausgestellten Werken bis zu den minimalistischen Abstraktionen von heute gibt es ein durchgängiges Interesse an formalen und strukturellen Elementen der Komposition. Von Anfang an verehrte er die Kunst und die Schriften von Paul Klee, und später war er Mondrian verpflichtet, dessen Verwandlungen von Bäumen und Ästen in vertikale und horizontale Notationen 1955 in der Whitechapel Art Gallery gezeigt wurden. Er studierte auch die traditionelle chinesische Landschaftsmalerei, und seine hochgelobten botanischen Studien - Ähren, Teesträucher und Gräser - besitzen eine exquisite kalligrafische Subtilität.
Sicherlich, wie J. P. Hodin bemerkte, zeigte Reynolds' Kunst von 1952:
eine echte, liebevolle Verbundenheit mit der Natur, sowohl mit der Landschaft als Ganzes als auch mit ihren besonderen Formen und Arrangements, mit Blüten und Früchten, Gräsern und Unkräutern, Blättern und Knospen, Ästen und Zweigen ... sein Interesse galt nicht dem Erhabenen oder dem Pittoresken, nicht dem Topographischen ... vielmehr war es ein Eindringen in den Geist der Natur
Über die bloße Darstellung hinaus hat Reynolds (ähnlich wie Cézanne) jeder spezifischen Ansicht eine strenge visuelle Ordnung auferlegt: Das Wesen der Obstgärten, Hopfengärten, Felder und Scheunen in Kent wurde in formaler und geometrischer Form dargestellt - ausgewogene Dreiecke, Kreise, Halbkreise, Rechtecke, fächerförmige Bäume.
Im Jahr 1953 sah Reynolds seine Malerei als:
ein Problem beim Lösen von Gleichungen; tonal, linear und so weiter. Das Thema oder das Motiv muss umgewandelt werden und zu einem organischen Ganzen werden. Die Poesie fehlt nie in der Nature, aber sie allein kann kein Kunstwerk ausmachen. Sie muss mit den Elementen der Gestaltung und Komposition in Einklang gebracht werden. Die Betonung der formalen Werte in einem Werk führt daher zu einem gewissen Grad an Abstraktion.
Mit der Ausstellung Four Seasons von 1956 erreichte Reynolds den Höhepunkt seiner Popularität und brachte die großen Landschaften in die Galerien (Robert Melville). Hier konnte man eine gewisse Natürlichkeit der Komposition erkennen, ein Talent, das Visuelle in eine Vision zu verwandeln, einen suchenden formalen Erfindungsreichtum, eine intuitive Zeichenkunst, eine feine Pinselführung" (Hodin).
Bei seiner nächsten Ausstellung 1958 in den Leicester Galleries kehrte er zu einem härteren Ansatz zurück, als ob die in den Four Seasons ausgestellten Werke ihn zu sehr ins Gegenständliche geführt hätten. Melville merkte an, dass seine Bilder einem Bedürfnis entspringen, das durch die Freuden des Pittoresken nicht befriedigt wird. Dies waren die letzten reinen Landschaften, die Reynolds ausstellen sollte.
Er hatte das Gefühl, sich zu wiederholen, und ein Großteil seiner Werke aus den Jahren 1958 und 1959 wurde vernichtet, während er nach seiner Bildsprache suchte: In seiner Ausstellung 1960, wieder in der Redfern Gallery, präsentierte er nicht-figurative Arbeiten, wenn auch mit denselben erdigen Farben und erkennbaren Landschaftsformen. Für die vielen Betrachter, die Reynolds' Kehrtwende von den Vier-Jahreszeiten-Bildern nicht akzeptieren konnten oder wollten, wies der Kritiker Pierre Rouve darauf hin, dass Reynolds neue Werke seien:
. . abstrakt nur in dem Sinne, dass er aus der Betrachtung der Natur die wesentlichen visuellen Elemente extrahiert hat. Diese waren in seinem Werk schon immer präsent: Sie waren der universelle Kern, umhüllt von individuellen topografischen Konnotationen . . . Es braucht einen Blick, der sich von den Konventionen der Ansichtskarte emanzipiert....
Von 1960 bis 1965 hielten die abstrakten Gemälde von Reynolds jedem Vergleich mit der fortschrittlichen Malerei in Europa stand: In einer Zeit großer Experimente wurden sie mit Zurückhaltung, Disziplin und der Beherrschung von Tonabstufungen geschaffen: Eine Strenge ist allgegenwärtig, von den frühesten Landschaftsölen bis zu den jüngsten abstrakten Reliefs weiß auf weiß. Um die Reinheit zu betonen, und da Musik für Reynolds schon immer wichtig war, entstanden in dieser Phase seiner Kunst Titel wie Komposition, Symphonie, Harmonie und Arrangement.
Ein Jahrzehnt nach seiner Erklärung von 1953 äußerte Reynolds - trotz einer malerischen Reise, die manche Künstler in ihrem Leben nicht erreichen - immer noch dieselben Bedenken:
Ich bin besessen von der Horizontalen und der Vertikalen als strukturelles Mittel.... Ich versuche, durch dieses formale Gerüst, das diszipliniert und gleichzeitig intuitiv ist, poetischen Ausdruck zu verleihen. Früher war meine Arbeit offensichtlicher auf natürliche Formen bezogen ... aber auch wenn meine Malerei formal strenger geworden ist, hat sie immer noch mit Poesie zu tun und bleibt von der Natur und meiner Umgebung beeinflusst - für mich könnte es nicht anders sein.
Reynolds Arbeiten werden regelmäßig in Galerien und Museen im Vereinigten Königreich und in Deutschland ausgestellt, und 2003 fand eine Retrospektive in Kettle's Yard, Cambridge, statt.
- Schöpfer*in:Alan Reynolds (1926 - 2014, Britisch)
- Entstehungsjahr:1972
- Maße:Höhe: 41,91 cm (16,5 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Kingsclere, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2718214576142
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kingsclere, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHorizontal Minimalistisches abstraktes blau-weißes Ölgemälde auf Karton, Mondlicht, 2021
Von Keith Purser
Keith Purser lebt und arbeitet am Rande der wüstenähnlichen Umgebung von Europas größter Kiesbank, im Schatten des Kraftwerks Dungeness und in Sichtweite der französischen Küste. Geb...
Kategorie
2010er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Baumform II, 2024 – Abstraktes Ölgemälde auf gefundenem Buchcover, Blau und Weiß
Von Daisy Cook
Baumgestalt II, 2024
Öl auf gefundenem Buchdeckel
18,5 x 15 cm
7 1/4 x 5 7/8 in
verso signiert, betitelt und datiert
Daisy Cook ist eine britische Malerin von Landschaften und Still...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Fundstücke, Öl
Diamanten, 2024 - Abstraktes geometrisches Ölgemälde und Collage auf gefundenem Buchcover
Von Daisy Cook
Diamanten, 2024
Öl und Collage auf gefundenem Buchdeckel
21.5 x 15 cm
8 1/2 x 5 7/8 in
verso signiert, betitelt und datiert
Daisy Cook ist eine britische Malerin von Landschaften un...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Fundstücke, Öl
Beneath the Tree, 2024 - Abstraktes Ölgemälde auf Leinen auf Karton, Grün + Weiß
Von Daisy Cook
Daisy Cook ist eine britische Malerin von Landschaften und Stillleben.
Cook schafft abstrakte Gemälde, die die Landschaft zum Thema haben, ohne explizit topografisch oder beschrei...
Kategorie
2010er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Karton
Orangenes Dach in Céret, 2024 - Buntes abstrahiertes Landschaftsgemälde mit Bäumen
Von Nicholas Turner
Nicholas Turner ist ein Maler ruhiger Kompositionen, die schön strukturiert und gut gemalt sind.
Turner wurde in London geboren und lebte viele Jahre in Bristol, bevor er nach Mon...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Dunklerer weißer Schirm von Weiß, 1985 - Minimalistisches Ölgemälde mit weißer und grauer Blumenblume
Von John Hitchens
John Hitchens ist der einzige Sohn des Künstlers Ivon Hitchens und arbeitet auch als Landschafts- und Stilllebenmaler.
Hitchens wurde in Hove, Sussex, geboren und lebt heute in Pe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Worte, die bald vergessen werden – Abstraktes Originalgemälde – Schwarz und Gold Leinwand
Von Jeffrey Simmons
Words Soon Forgotten ist ein zeitgenössisches abstraktes Gemälde des Künstlers Jeffrey Simmons auf Leinwand.
Es wurde mit stark geschichteten transparenten Pigmenten und einem additi...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acrylpolymer, Emulsion, Täfelung
Indigo Wild I
Hier auf dem Bauernhof gibt es einen Rhythmus, der mit dem Sonnenaufgang und den Geräuschen der erwachenden Natur beginnt. Meine Kunst ist eine Reaktion auf dieses Gefühl des Ortes. ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Farbstoff, Emulsion, Baumwoll-Canvas, Archivtinte, Mixed Media...
5.700 $
Türkis-Blattschliff auf abstraktem Wolkengrund, organisches modernes Gemälde
Von Kind of Cyan
This is a unique mixed media piece: it is a hand-painted botanical abstract colorful shape upon a background that is a cyanotype print of a cloudy texture, giving it a modern, abstra...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Landschaftsgemälde
Materialien
Emulsion, Sumi-Tinte, Acryl, Archivpapier, C-Print, Farbe, Gravur, Monot...
317 $ Angebotspreis
28 % Rabatt
Das Opossum spielen
Von Roger Weik
Künstlerisches Statement
Seit Roger Weik in den 70er Jahren das College besuchte, hatte er schon immer eine Vorliebe für Dicke und Textur. Seine Arbeit hatte etwas sehr Organisches ...
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Emulsion, Polymer
Preis auf Anfrage
Kate Playboy #5S
Von Ant Pearce
Matte Emulsion, Glanzlack, 24 Karat Blattgold auf Aluminium
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Porträts
Materialien
Aluminium, Blattgold
Archiver, Jeremy Morgan, Original abstraktes geometrisches Gemälde, preisgekrönte Kunst
Archivierer [2020]
original
Acryl und Emulsion auf einer Sperrholzplatte im Wiegetritt
Bildgröße: H:40 cm x B:27 cm
Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:40 cm x B:27 cm x T:4cm
U...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Sperrholz, Emulsion, Acryl, Täfelung