Objekte ähnlich wie 1950's SIGNED FRENCH CUBIST OIL PAINTING - BEAUTIFUL ORANGE BLAUE GRÜNE COLORS
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
ALBERT COSTE (1896-1985) 1950's SIGNED FRENCH CUBIST OIL PAINTING - BEAUTIFUL ORANGE BLAUE GRÜNE COLORSC. 1950'S
C. 1950'S
2.823,65 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Künstler/Schule: Albert Coste (französisch 1896-1985), signiert unten rechts.
Geboren am 8. November 1895 in Marseille; gestorben am 22. August 1985 in Marseille.
Albert Coste studierte ab 1909 gleichzeitig an der École des Beaux-Arts und am Conservatoire de Musique in Marseille, die sich damals im selben Gebäude am Carli-Platz befanden. In den Jahren 1912-1913 erhielt er sein eigenes Atelier. Er wurde 1914 in die Vorauswahl für den Prix de Rome aufgenommen, die wegen des Ersten Weltkriegs unterbrochen wurde. 1916 wurden ihm bei einem Unfall zwei Finger amputiert. Er verzichtete auf eine Karriere als Cellist und widmete sich endgültig der Malerei. Er zog nach Paris, um im Atelier von Fernand Cormon zu studieren. Im Jahr 1919 wurde er in die Restaurierung von Gemälden eingeführt und arbeitete dann in diesem Bereich. Im selben Jahr lernt er Maurice Denis kennen, der ihm eine Lehrtätigkeit in den Ateliers der Art Sacré (Heilige Kunst) anbietet. Im Jahr 1922 kehrte er nach Südfrankreich zurück und ließ sich in Aix-en-Provence nieder. Im Jahr 1935 wurde er Professor an der École des Beaux-Arts in Aix-en-Provence. In den Jahren 1941-1942 lernte er in St-Rémy-de-Provence Albert Gleizes kennen, mit dem er bis zu dessen Tod eng verbunden blieb. Im Jahr 1946 richtete er an der École des Beaux-Arts ein Malatelier ein.
Coste war ein hervorragender technischer Maler und ein hochkultivierter Mensch, für den die Malerei, die Poesie und die Musik (die er weiterhin ausübte) den Sinn seines Lebens ausmachten. Sein Werk lässt sich in drei Hauptteile unterteilen, die sich manchmal überschneiden. In seiner Jugend beschäftigte er sich mit einer Vielzahl von Themen, wobei er seine technische Beherrschung und das Ausmaß seiner Begabung unter Beweis stellte. Die Begegnung mit Maurice Denis ab 1919 beeinflusste sein Schaffen stark und führte zu ehrgeizigeren Kompositionen wie den Badenden von 1924 und 1933 oder dem Urteil von Paris. Nach der Begegnung mit Albert Gleizes, dessen Persönlichkeit, sein großes künstlerisches Wissen und sein geistiger Einfluss ihn sehr beeindruckten, erfährt Albert Coste eine völlige Neubewertung. Zunächst malte er Stillleben und verschiedene Themen in einer ähnlichen Art wie Gauguin und die Nabis. Danach wendet er sich entschlossen der Abstraktion zu und malt Kompositionen, die den Werken von Gleizes sehr ähnlich sind, darunter die Propheten von 1950. Andere Werke dieser Zeit waren spontaner und entsprachen dem allgemeinen Geist der französischen Abstraktion der Nachkriegszeit, wie er in den Werken von Bissière, Manessier, Lapique und anderen zum Ausdruck kommt. Coste war sehr produktiv. Die Aufteilung der Zeiträume zeigt die Empfänglichkeit für Einflüsse.
Coste nahm von 1952 bis 1956 an zahlreichen Kollektivausstellungen teil. Dazu gehörten der zweite Salon des Tuileries (1924), der Salon des Artistes Indépendants (1942), der Salon des Réalités Nouvelles (1945) und der Salon d'Automne (1949). In Aix-en-Provence fanden Kollektivausstellungen mit Gleizes, Delaunay, Villon, Herbin und Légér (1953) und mit Calder, Masson, Messagier und Prassinos (1967) statt. Er nahm auch am Panorama der abstrakten Malerei ( Panorama de la Peinture Abstraite) im Musée de Toulon (1958) teil und war in der Ausstellung Frauen in der Provence und im Mittelmeerraum ( La Femme en Provence et en Méditerranée) der Fondation Regards de Provence im Château de Borély in Marseille (2001) vertreten.
Seine erste Einzelausstellung fand 1933 in Aix-en-Provence statt und wurde von Maurice Denis vorgestellt. Es folgte 1939 eine zweite Ausstellung in Aix-en-Provence mit einem neuen Text von Maurice Denis, dem er 1941 bei der Ausgestaltung einer Kapelle in Thonon assistierte. Eine weitere Ausstellung fand 1949 in Aix-en-Provence statt, diesmal vorgestellt von Albert Gleizes. Im Jahr 1945 schmückte er die Kapelle des katholischen Kollegs in Aix-en-Provence. In der gleichen Stadt malte er 1952 eine 12 mal 4,5 Meter große Dekoration für die Juristische Fakultät, deren Architekt Fernand Pouillon war. Im Jahr 1980 wurde er in die Académie des Sciences, Arts et Belles-lettres in Aix-en-Provence aufgenommen.
Museums- und Galeriebestände
Arles (Mus. Réattu)
Carpentras (Mus. Comtadin-Duplessis)
Marseille (MBA)
Paris (Fondation Albert-Gleizes)
St-Germain-en-Laye (Mus. du Prieuré-Maurice-Denis)
Titel: Kubistische Komposition
Medium: Ölgemälde, auf Leinwand, gerahmt.
Größe: rahmen: 15.25 x 22 Zoll
gemälde: 15 x 21,75 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Frankreich
Zustand: Das Gemälde ist in sehr gutem zustand.
- Schöpfer*in:ALBERT COSTE (1896-1985) (1896 - 1985)
- Entstehungsjahr:C. 1950'S
- Maße:Höhe: 38,74 cm (15,25 in)Breite: 55,88 cm (22 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Cirencester, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU50937003222
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.614 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cirencester, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1950er französische AUSSTELLUNGskÜNSTLERIN, ABstrakte OILspange, AUTUMN-COLORS
Künstler/Schule: Französische Schule, Mitte des 20. Jahrhunderts
Titel: Kubistischer Abstrakt
Medium: Öl gemälde auf Leinwand
Größe: Gemälde: 23,5 x 32 Zoll
Provenienz: Privatsa...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Große 1960's Französisch kubistischen Ölgemälde auf Leinwand Erstaunlich Formen & Farben
Kubistische Komposition
Französische Schule, ca. 1960er Jahre
Öl auf Leinwand, ungerahmt
Gemälde: 21 x 29 Zoll
Provenienz: Privatsammlung, Paris
Zustand: sehr guter und gesunder Zustand
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Große französische abstrakte kubistische Komposition in Orange, Beige, Grün und Blau in Farben
"Kubistische Komposition"
von Édouard Righetti (1924-2001)
verso beschriftet
Ölgemälde auf Leinwand, schön gemalt mit dickem Impasto-Öl und kräftigen Farben.
sehr guter Zustand, all...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
ARMAND ROTTENBERG (1903-2000) GRÖSSE, signierte französische UBIST ABstraktion OIL
Von Armand Rottenberg
"Abstrakte Komposition"
von Armand Rottenberg (Französisch 1903-2000)
signiert unten rechts, Ölgemälde auf Karton, ungerahmt
brett: 28.5 x 21 Zoll
Beeindruckendes kubistisches Orig...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Französisches kubistisches signiertes Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts – schöne Komposition
Artisten/Schule: Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert, signiert in der unteren vorderen Ecke
Titel: Kubistische Komposition
Medium: Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt
Größe: ...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Französisches kubistisches Ölgemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Kubistische abstrakte Konstruktion
Französische Schule, Mitte 20. Jahrhundert
Ölgemälde auf Papier, auf Karton aufgezogen, ungerahmt
Tafelgröße: 28,5 x 23,5 Zoll
Expressionistisches...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Modernistisches kubistisches Öl auf Leinwand von Piet Schoenmakers, Holländer 1950er Jahre, signiert
Dieses Gemälde des niederländischen Künstlers Pierre Hubert (Piet) Schoenmakers (1919-2009) aus dem Jahr 1955 markiert seinen entscheidenden Übergang zur abstrakten Kunst. Dominiert ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gem...
Materialien
Farbe
Mid-Century Modern American Oil Painting Abstrakt orange rot grün braun gerahmt
Anita Johnson
Ohne Titel (Bernsteinabstraktion), ca. 1960er Jahre
Öl auf Leinwand
Gerahmte Abmessungen: 10,5 in. H × 12,5 Zoll. W
Original silberfarbener Metallrahmen
In dieser juwe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Zeichenkarton
Abstrakte Komposition - Original Öl auf Leinwand - 13 x 16.1 in
"Ein lebendiges Mosaik aus ineinander greifenden Formen und kräftigen Farbtönen, das einen starken Einblick in die französische Abstraktion der Jahrhundertmitte bietet."
Pierre Coqu...
Kategorie
1970er, Französische Schule, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
2.430 €
Kostenloser Versand
Helge Ernst '1916-1991', Öl auf Leinwand, Abstrakte Komposition, 1970er Jahre
Helge Ernst (1916-1991), eingetragener dänischer Künstler.
Großes Gemälde. Öl auf Leinwand.
Abstrakte Komposition. 1970s.
Die Leinwand misst: 115 x 72 cm.
Der Rahmen misst: 5 c...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Leinwand
Großes abstraktes französisches Ölgemälde des 20. Jahrhunderts in orangefarbenen Farbtönen von Lasnier
Jean Maurice Lasnier (Französisch, 1922 - 2006)
URBAN ORANGE
Signiert 'LASNIER' (unten rechts)
Öl auf Leinwand
57,1/2 x 35 in. (146,5 x 88,7cm.)
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Signierte abstrakte kubistische Landschaft, Ölgemälde der amerikanischen Schule, Vintage
Sehr beeindruckende signierte abstrakte Landschaft von 1967. Scheint eine abstrakte Küstenszene zu sein. Gerahmt.
Kategorie
1960er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.035 € Angebotspreis
20 % Rabatt