Objekte ähnlich wie Linien-Farbform Nummer 1
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Albert ManchakLinien-Farbform Nummer 11959
1959
79.690,94 €
110.681,86 €28 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Linie, Farbe, Form Nummer 1, 1959, von Albert Manchak (geb. 1925)
Öl auf Leinwand
35 ½ x 35 ½ Zoll ungerahmt
37 x 37 Zoll gerahmt
Signiert unten rechts
Auf der Rückseite beschriftet (ALBERT MANCHAK Line, Color, Form Number 1 Geometric Abstraction in America March 21-May 13 1962)
Beschriftet (Linie, Farbe, Form #1) auf der Rückseite oben
Etikett (Künstler) auf der Rückseite oben
Beschreibung:
Albert Manchak war Teil der revolutionären Bewegung der geometrischen Abstraktionisten Anfang bis Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Diese vom Kubismus inspirierte Form der Abstraktion bevorzugt einfache Formen wie Rechtecke und Dreiecke, um eine architektonische Komposition zu schaffen, die keinen Bezug zu einem bestimmten Thema hat. Auf der Suche nach dieser Einfachheit stellte Manchak fest, dass er durch die Aufteilung seiner Leinwand mit Hilfe von Formen und Primärfarben der natürlichen Welt und ihrer "ultimativen Realität" näher kam Dieses Werk von Manchak wurde im Whitney Museum of American Art ausgestellt.
Dieses Ölgemälde von Albert Manchak verwendet gekonnt Linien, Farben und Formen, um ein vereinfachtes, aber nicht einfaches Bild zu schaffen. Manchak verwendet die Primärfarben, Weiß und Schwarz, um das Werk als eine Ablehnung komplexer Farben und Variationen zu strukturieren. Durch die Verwendung von zwei unterschiedlichen Strichstärken - fein und fett - entsteht ein Binärzustand, zwischen dem das Werk oszilliert. Schließlich konzentriert sich Manchak auf Rechtecke und rechteckige Formen und verwendet nur 90-Grad-Winkel, um die Leinwand in Segmente aufzuteilen, was die Leinwand weiter vereinfacht und nur eine einzige Form verwendet. Durch diese visuellen Formen erinnert Manchak an eine Einfachheit, die im Streben nach komplexen Darstellungen von Objekten und der Realität verloren gegangen ist. Manchak konzentriert sich nicht auf erkennbare Formen, sondern setzt lediglich die Elemente solcher Formen in ein eigenständiges und vollständiges Kunstwerk um.
- Schöpfer*in:Albert Manchak (1925 - 2014, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1959
- Maße:Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 90,17 cm (35,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU163728824502
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1948
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
13 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZig - Feld D
Von Paul Reed
Paul Reed
Zig - Feld D, 1969
Acryl auf Leinwand
28 x 96"
Paul Reed ( 1919 - 2015 ) war ein Mitglied der "Washington Color School", eine Kunstgruppe, die in den 1960er Jahren landes...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Barcelona II
Von Paul Reed
Paul Reed
Barcelona II, 1968
Acryl auf individuell gestalteter Leinwand
42 x 57 in
Rückseitig signiert, datiert und betitelt
Paul Reed ( 1919 - 2015 ) war ein Mitglied der "Washin...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
L - 7
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Goodnough
(Amerikaner, 23. Oktober 1917 - 2. Oktober 2010)
Titel: "L-7"
Acryl und Öl auf Leinwand
46 x 68 Zoll
Signiert unten rechts
Rückseitig signiert und datiert 1990
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Öl
Galerie Nr. 455, 1963, Apollo-Serie
Von Robert Natkin
Galerie # 455
1963
Apollo-Reihe
Acryl auf Leinwand.
76 x 76 in.
Natkin erinnert sich an einen Traum aus seiner Kindheit, in dem er in einen Orientteppich eintaucht, und während er i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
IKON, NO. 386
Von Jean Xceron
Jean Xceron ist ein in Griechenland geborener amerikanischer Künstler, der den Übergang von der Moderne zum abstrakten Expressionismus in der amerikanischen Kunst aktiv mitgestaltet ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
11-1961
Von Giorgio Cavallon
Giorgio Cavallon (1904-1989)
Amerikanisch, Sorico, Italien - New York, NY
“11-1961” 1961
Acryl auf Leinwand
61 1⁄2 x 53 1⁄2 Zoll. gerahmt
Signiert unten rechts: G. CAVALLON
Museen u...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Geometric composition
Von Geneviève Claisse
Siebdruck und Reliefcollage
Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und mit dem Vermerk EA versehen
Auflage : 30 Ex.
61,00 cm. x 78,00 cm. 24,02 Zoll x 30,71 Zoll (Papier)
61,00 cm....
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Seide
Geometrische Abstraktion 45
Dieses abstrakte Gemälde aus der Serie "Geoforms" ist von Minimalismus, moderner Kunst und Hard Edge inspiriert.
Dieses Werk ist auf der Rückseite vom Künstler signiert, datiert und ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl
Coincidence, Geometrische abstrakte Serie
Von Robert Petrick
Robert W. Petrick
Zufall
Geometrische Abstraktion
East Village NYC, 2022
Acryl auf Leinwand
New York, 2nd street studio
Buntes geometrisches abstraktes Acrylgemälde auf Leinwand aus...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...
Materialien
Leinwand, Acryl
Modernes Gemälde mit abstrakten Linien
Moderne abstrakte Malerei in Blau, Gelb, Schwarz und Rot auf weißem Hintergrund
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Farbe
Geometrisch Abstrakt #3, mehrfarbig, Künstler aus Philadelphia
Von Morris Lewis Blackman
"Geometric Abstract #3" ist ein 59,5 x 40 Zoll großes Werk des Philadelphia-Künstlers Morris Lewis Blackman in Öl auf Karton. Das Gemälde ist rückseitig mit einem Nachlassstempel ver...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Neue Vision
Von Robert Petrick
"Neue Vision" Soft Geometry-Reihe
2017
Acryl auf Leinwand
28X40"
Rückseitig signiert, datiert und betitelt.
Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung zwischen der Straßenku...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl













