Objekte ähnlich wie Chicago Modernist Gouache-Malerei Schabbat Hebräische Kalligraphie WPA Künstler Judaica
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Alexander Raymond KatzChicago Modernist Gouache-Malerei Schabbat Hebräische Kalligraphie WPA Künstler Judaica
1.047,13 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Judaica-Gemälde mit hebräischer Kalligrafie des bekannten Chicagoer Modernisten. Alexander Raymond Katz (sein ungarischer Vorname Sandor wurde zu Alexander anglisiert) wurde in Kassa, Ungarn, geboren und kam 1909 in die Vereinigten Staaten. Er nahm eine Stelle bei der Firma Barron Collier an, wo er Werbung für Autokarten entwarf, kündigte aber 1922, um sich an der School of the Art Institute of Chicago (SAIC) und der Chicago Academy of Fine Arts einzuschreiben. 1927 reiste Katz mit seiner Familie (er hatte 1924 geheiratet) zurück nach Kassa, wo er seiner ersten Liebe, der bildenden Kunst, nachging. Er besann sich auf sein jüdisches Erbe und brachte viele Bilder des jüdischen Lebens nach Chicago zurück. In den späten 1920er Jahren arbeitete er als Leiter der Plakatabteilung der Paramount Studios. 1930 wurde er zum Direktor für Plakate an der Chicagoer Stadtoper ernannt. Während der Großen Depression drängte der berühmte Architekt Frank Lloyd Wright Katz dazu, Wandmaler zu werden. 1933 erhielt er den Auftrag, ein Wandgemälde für die Century of Progress-Ausstellung in Chicago zu malen. Im Jahr 1936 malte er das Wandgemälde History of the Immigrant für das Postamt in Madison, Illinois. Katz' Werke wurden in verschiedenen Ausstellungen gezeigt und sind heute Teil mehrerer Museumssammlungen, darunter die des Art Institute of Chicago, der Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C., und des Jewish Museum, New York. Katz erhielt zahlreiche Aufträge für Synagogen im ganzen Land, für die er Glasfenster, Wandmalereien, Basreliefs, Skulpturen und dekorative Gegenstände schuf. Er richtete ein Studio in seinem Wohnhaus ein und eröffnete ein Büro im Turm des Auditorium Building, in dem sich auch die Little Gallery befand, ein wichtiger Treffpunkt für progressive Kunst in der Stadt, der bis 1933 bestand.
Katz und andere jüdische Künstler in Chicago, die jüdische und biblische Themen zum Ausdruck brachten, wurden von dem Künstler Abel Pann (1883-1963) inspiriert. Pann, der als der führende Maler des Landes Israel gilt, stellte 1920 im Art Institute of Chicago aus.
Schon früh in seiner Karriere begann Katz, die künstlerischen, ästhetischen und philosophischen Möglichkeiten zu erforschen, die den Buchstaben des hebräischen Alphabets innewohnen. Er entwickelte ästhetische und philosophische Interpretationen der einzelnen Buchstaben und wurde zum führenden Innovator und Pionier auf dem Gebiet der hebräischen Kunst.
Sein Holzschnitt Moses und der brennende Busch wurde 1937 in die Mappe A Gift to Birobidjan aufgenommen. Die hebräischen Buchstaben sind in das Bild integriert.
Während der Weltwirtschaftskrise drängte der Architekt Frank Lloyd Wright Katz, Wandmaler zu werden, und 1933 war er einer von elf Künstlern, die ausgewählt wurden, um Wandbilder für die Century of Progress Exposition 1933 in Chicago zu entwerfen. 1934 gewann er den Wettbewerb für das beste Plakat für die Messe.
Wie viele Künstler in den 1930er Jahren beteiligte sich auch Katz an den von der Regierung geförderten Kunstprojekten. 1936 erhielt Katz vom Finanzministerium den Auftrag für das Wandgemälde History of the Immigrant für das Postamt in Madison, Illinois, das prestigeträchtigste der Projekte. Katz erhielt viel Anerkennung für seine Wandgemälde auf der Century of Progress World's Fair und für andere WPA-Projekte in den 1930er Jahren. Seine Wandbilder befinden sich im Butler Institute of American Art, im Evansville, Indiana Museum, im Madison Illinois Post Office und im Oak Park Illinois Jewish Temple.
- Schöpfer*in:Alexander Raymond Katz (1895-1974, Ungarisch)
- Maße:Höhe: 58,42 cm (23 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210576942
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.780 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene abstrakte Judaica Hebräische Kalligrafie Modernistisches Gemälde
Von William Proweller
Abstrahiertes, farbenfrohes Gemälde des ersten Verses des Schma-Gebetes. (VeAhavta... und du sollst lieben...)
William Proweller ist außerordentlicher Professor für Kunstgeschichte ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Sonstiges Medium
Jewish Modernist Judaica, Gemälde Simchat Torah WPA-Künstler Israeli Flaggen, Chicago, Chicago
Von Alexander Raymond Katz
Es zeigt junge israelische Pioniere, die mit der Flagge tanzen, wie es für die Werke der späten britischen Mandatszeit Palästinas und des frühen Staates Israel typisch ist.
Genre: M...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
Polnisches französisches Judaica Aquarell Gouache-Gemälde Original Bauhaus Yiddish Kunst, Original
Von Moses Bagel Bahelfer
Moses Bahelfer BAGEL (1908-1995)
Moses Bagel (geboren als Moshe Bahelfer) war ein in Polen geborener jüdischer Künstler und Grafikdesigner, der mit dem Bauhaus und der Pariser Schule...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Wasserfarbe, ABS
Surrealistische abstrakte Hebräische Shabbat Pop Art Siebdruck Judaica Jewish Serigraphie
Von Jozsef Jakovits
Abstrakte hebräische Drucke auf schwerem Schimmelpapier aus einer kleinen Auflage von 15 Exemplaren. Eine Seite mit Text in ungarischer Sprache ist umgefaltet. Abstrakte geometrische...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Abstrakte Drucke
Materialien
Archivpapier, Siebdruck
Seltenes israelisches modernistisches figuratives abstraktes Gouache-Gemälde
Von Yosl Bergner
Gemischte Medien, Aquarell und Gouache
Bergner, Yosl (Vladimir Jossif) (geb. Wien, 13. Oktober 1920). surrealist, surrealismus. gehört zu der generation von menschen, die aus den la...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Surrealistisches Gouache-Gemälde des israelischen Kibbutz-Künstlers Judaica Shul Torah Ark
Von Leo Roth
Leo Roth (1914-2002), auch bekannt als Lior Roth, war ein israelischer Maler, geboren 1914 in Österreich-Ungarn. (später Polen)
Im Jahr 1920 zog Roth nach Deutschland und wanderte 1...
Kategorie
20. Jahrhundert, Surrealismus, Interieurgemälde
Materialien
Papier, Gouache
Das könnte Ihnen auch gefallen
Judaica, Ölgemälde von Shmuel Brand
Von Shmuel Brand
Künstler: Shmuel Brand, Deutscher/Israeli (1921 - )
Titel: Unbenannt
Jahr: 1980
Medium: Öl mit gemischten Medien auf Masonit, signiert l.l.
Größe: 39,5 x 27,5 Zoll (100,33 x 69,85 cm)
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
YASHIVA IN JERUSALEM (JUDAICA ART)
Von Amram Ebgi
Geprägte Lithographie mit Folienprägung auf Papier. Vom Künstler handsigniert und nummeriert. Aus der Auflage von 300.
Das Kunstwerk ist in ausgezeichnetem Zustand. Mit Echtheitsz...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Folie
87 € Angebotspreis
50 % Rabatt
X aus Visionen der Bibel, moderne Lithographie von Reuven Rubin
Von Reuven Rubin
Reuven Rubin, Israeli (1893 - 1974) - X aus Visionen der Bibel, Jahr: 1972, Medium: Lithographie, signiert und nummeriert mit Bleistift, Auflage: 83/150, Bildgröße: 25 x 18 Zoll,...
Kategorie
1970er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Kaninchen, Ölgemälde von Donald Roy Purdy
Von Donald Roy Purdy
Künstler: Donald Roy Purdy, Amerikaner (1924 - )
Titel: Rabbi
Jahr: um 1960
Medium: Öl auf Masonit, signiert v.l.n.r.
Größe: 36 x 24 in. (91,44 x 60,96 cm)
Kategorie
1960er, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
Großes abstraktes Original-Gemälde, signierter israelischer Künstler, Mid-Century, von Aharon Kahana
Ein fantastisches Original Mid-Century Modern abstrakte Gouache-Gemälde von berühmten israelischen Maler / Künstler Aharon Kahana.
Kahana wurde 1905 in Stuttgart, Deutschland, ge...
Kategorie
Vintage, 1960er, Israelisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Gemälde
Materialien
Farbe, Papier
Festliches Original Mixed Media-Kunstwerk „Celebrate Life: L' Chaim“ von David Barnett
Von David Barnett
"Feiere das Leben: L'Chaim" ist ein mehrfarbiges abstraktes Mixed-Media-Werk des Künstlers David Barnett aus Wisconsin. Das hebräische Wort "L' Chaim" bedeutet übersetzt "auf das Leb...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Mixed Media