Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Anne Dunn
Abstrakte Komposition 1966 - Britisches abstraktes Ölgemälde einer Künstlerin aus den 60er Jahren

1966

7.086,58 €
8.858,22 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses großartige große britische abstrakte Ölgemälde aus den sechziger Jahren stammt von der bekannten Künstlerin Anne Dunn. Es wurde 1966 gemalt und ist eine abstrakte Komposition in einer Palette von Braun, Orange und Schwarz auf Weiß, die Einflüsse der britischen St. Ives School von Terry Frost und der britischen Abstraktion zeigt. Ein interessantes, lebhaftes abstraktes Werk aus den sechziger Jahren und ein hervorragendes Beispiel für Dunns Arbeit. Signiert und datiert 66 unten rechts. Provenienz. Londoner Anwesen. Zustand. Öl auf Karton, 30 mal 25 Zentimeter, ungerahmt, in gutem Zustand. Gerahmt in einer Galerie Float Mount Frame 40 Zoll mal 35 Zoll. Ausgezeichneter Zustand. Anne Dunn (geboren am 4. September 1929) ist eine englische Künstlerin, die zur zweiten Generation der Londoner Schule gehört. Die in London geborene Dunn ist die Tochter des kanadischen Stahlmagnaten Sir James Dunn, 1. Baronet (1874-1956), und seiner zweiten Ehefrau Irene Clarice Richards, einer ehemaligen Musical-Comedy-Schauspielerin, die zuvor mit Francis Douglas, 11. Dunn studierte in London an der Chelsea School of Art (1949-50) und am Anglo-French Centre (1952) bei Henry Moore und dem Gastkünstler Fernand Léger, bevor er 1952 an die Académie Julian in Paris, Frankreich, ging. Dunns Kunst wurde in Europa und Nordamerika ausgestellt und ist in der Beaverbrook Art Gallery in Fredericton, New Brunswick, in der Arts Council Collection in London und in vielen Privatsammlungen zu sehen. Zwei Zeichnungen und zwei Gemälde befinden sich in der Government Art Collection: K.K. Ministerium für Kultur, Medien und Sport. Ihre erste Einzelausstellung fand 1957 in den Leicester Galleries in London statt, gefolgt von Ausstellungen in den Jahren 1959, 1960, 1962 und 1964. Danach fanden ihre wichtigsten Ausstellungen in New York statt, mit Ausstellungen in der Fischbach Gallery in den Jahren 1967, 1969, 1972, 1975, 1977, 1979, 1982, 1985, 1987 und 1989. Im Jahr 1990 hatte Dunn eine Einzelausstellung in der Christopher Hull Gallery in London. Ihre letzte Einzelausstellung fand 2005 in der Tibor de Nagy Gallery in New York statt. Ihre engen Freundschaften mit Dichtern führten zu Illustrationen und Covern für Bücher von John Ashbery, William Corbett, Barbara Guest und James Schuyler. Von 1964 bis 1968 gab sie zusammen mit Rodrigo Moynihan, Sonia Orwell und John Ashbery die Zeitschrift Art and Literature heraus. Ein aufgezeichnetes Interview mit dem Künstler befindet sich in der National Life Story Collection im British Library Sound Archive. Dunns erster Ehemann war der Künstler Michael Wishart (1928-1996); sie waren 10 Jahre lang verheiratet, bevor sie sich scheiden ließen; mit ihm hat sie einen Sohn, Francis Wishart, einen Maler und Winzer. Michael Wisharts Autobiografie High Diver 1978 ist ihr gewidmet und vermittelt ein bewegendes Bild der Künstlerin als junge Frau. Unmittelbar nach der Scheidung von Wishart im Jahr 1960 heiratete Dunn den anglo-spanischen Künstler Rodrigo Moynihan (1910-1990) als seine zweite Frau. Mit ihm hat sie einen Sohn, Danny Moynihan, einen Künstler und Schriftsteller, sowie einen Stiefsohn, John Moynihan. Sie wurde von vielen Künstlerkollegen gemalt und gezeichnet, darunter Joe Brainard, Lucian Freud und Rodrigo Moynihan. Dunn hat Verbindungen zu Frankreich, der Schweiz und New York City, verbringt aber einen Teil ihrer Sommer in einem Refugium am Nigadoo River bei Bathurst, New Brunswick. Lebte in Lambesc, Frankreich.
  • Schöpfer*in:
    Anne Dunn (Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    1966
  • Maße:
    Höhe: 101,6 cm (40 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU853113078232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstraktes schottisches Ölgemälde des Abstrakten Expressionismus, ausgestellt 1965
Dieses sehr auffällige, ausgestellte schottische abstrakte Ölgemälde stammt von dem einflussreichen schottischen Künstler Jack Knox. Es wurde 1964 gemalt und ist eine lebendige Misch...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakte abstrakte Kunst 1964 - Südafrikanisches Ölgemälde der sechziger Jahre
Dieses fantastische abstrakte Ölgemälde der sechziger Jahre auf Papier auf Leinwand stammt von dem bekannten südafrikanischen Künstler Douglas Portway. Obwohl er in Südafrika geboren...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstrakt 1962 - Amerikanische abstrakte Kunst der Sechzigerjahre Mischtechnik/Ölgemälde
Dieses großartige abstrakte Gemälde stammt von dem amerikanischen abstrakten Künstler Roger Bruinekool. Es wurde 1962 gemalt und ist ein quadratisches Gemälde in Mischtechnik/Öl auf ...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Canadian British Abstract Art, Ölgemälde von Lonistum 1961
Von William John Bertram Newcombe
Ein großes abstraktes Ölgemälde auf Leinwand des britisch-kanadischen Künstlers William John Bertram Newcombe. Dieses atemberaubende abstrakte expressionistische Ölgemälde in Blau- u...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Abstraktes abstraktes schottisches Ölgemälde aus den 1950er Jahren
Von Alexander McNeish
Dieses großartige schottische abstrakte Ölgemälde stammt von dem bekannten Edinburgher Künstler Alexander McNeish aus den sechziger Jahren. Es ist ein Frühwerk, das um 1957 gemalt wu...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Konzeptuelle abstrakte IV – britische abstrakte Kunst der Sechziger Jahre, Ölgemälde einer Künstlerin
Von Penelope Ellis
Dieses auffällige konzeptionelle abstrakte Ölgemälde stammt von der britischen Künstlerin Penelope Ellis. Es wurde 1962 gemalt. Ein großartiges Bild, das den konzeptionellen Ideen de...
Kategorie

1960er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antikes amerikanisches modernistisches abstrakt-expressionistisches Ölgemälde der Mitte des Jahrhunderts, Mod
Vintage American modernist abstrakte Malerei. Öl auf Karton. Gerahmt.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Großes abstrakt-expressionistisches Ölgemälde von Budd Hopkins, Modernistisches Hard Edged, 1965
Budd Hopkins, Amerikaner (1931-2011) City Sun II", 1969 Ölgemälde auf Leinwand. Handsigniert und datiert unten links. Verso: Künstler, Titel und Jahr mit Bleistift auf dem Keilrah...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmtes Original großes Original-Ölgemälde, abstrakt-expressionistisches Originalgemälde, Mid-Century Modern
Schön gemaltes abstraktes kubistisches Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts. Tolle Farbe und Komposition. Gerahmt.
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Modernes britisches abstraktes Ölgemälde der Künstlerin Jean Clark
Jean Patricia Taprell Clark (Britin, 1930 - 1973) Abstrahierte form A Öl auf Leinwand 20 x 24 Zoll (50,8 x 61 cm) Nachdem sie die Möglichkeit, Mitglied der Tanzgruppe Bluebell Girls...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Amerikanischer Abstrakter Expressionist Mid Century Gerahmtes Vintage Ölgemälde
Abstrakte expressionistische Malerei aus der Mitte des Jahrhunderts. Tolle Farben und Bewegung. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Keine Signatur gefunden.
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Signierte Künstlerin Abstrakter Expressionist Original Großes Gerahmtes Ölgemälde
Antikes abstraktes Ölgemälde, signiert von einem amerikanischen Modernisten. Öl auf Leinwand. Unterschrieben. Gerahmt.
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl