Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antoni Clavé
Malerei collage abstrakt Antoni Clave

1983

Angaben zum Objekt

Technische Einzelheiten - Autor: Antoni Clavé - Titel: Pintura-Collage - Datum: 1981-1983 - Technik: Gemischte Medien auf Papier (Collage und Malerei) - Abmessungen des Kunstwerks: 7,9 x 6,5 Zoll - Abmessungen mit Rahmen: 16,9 x 15,7 Zoll - Bescheinigung: Ausgestellt von Sala Gaspar, unterzeichnet von Miguel Gaspar, Barcelona, 20. Oktober 1987 - Referenz des Kunstwerks: Nr. 494 --- Artwork Beschreibung Dieses Werk von Antoni Clavé zeigt eine reichhaltige Bildsprache, in der Collage und Malerei zusammenfließen, Techniken, die einen Großteil seiner experimentellen Produktion in den 1980er Jahren bestimmten. Die Komposition ist ausgewogen zwischen Abstraktion und Geometrie, mit einer starken Präsenz von Texturen und Volumen, die mit der Verwendung von kräftigem Rot interagieren, einem markanten Element, das Energie und Leidenschaft hervorruft. Das Werk strahlt eine theatralische und rätselhafte Atmosphäre aus und lädt den Betrachter dazu ein, seine Formen und Gesten zu entschlüsseln. --- Biographie des Künstlers Antoni Clavé (1913-2005) war ein spanischer Maler, Bildhauer und Grafiker, der vor allem für seine Beiträge zur abstrakten Kunst und zur zeitgenössischen Collage bekannt ist. Der in Barcelona geborene Clavé emigrierte während des Spanischen Bürgerkriegs nach Paris, wo sich sein Werk unter dem Einfluss von Avantgarde-Künstlern wie Pablo Picasso und Joan Miró entwickelte. Im Laufe seiner Karriere experimentierte Clavé mit einer Vielzahl von Techniken und MATERIALEN, wobei er sich vor allem durch Collagen und abstrakte Werke auszeichnete, die Texturen, Töne und Formen harmonisch miteinander verbinden. Seine Kunst verbindet Bezüge zur traditionellen Malerei mit einer modernen, bahnbrechenden Sprache und macht ihn zu einer Schlüsselfigur der zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts. --- Ähnliche Künstler 1. Pablo Picasso: Für seinen Einfluss auf den Kubismus, die Collage und das Experimentieren mit Formen und Texturen. 2. Joan Miró: Vergleichbar wegen seiner poetischen Abstraktionen und seiner expressiven Freiheit. 3. Antoni Tàpies: Bekannt für seine Beherrschung von Texturen und die Verwendung von unkonventionellen MATERIALEN. 4. Georges Braque: Ein Pionier der Collage und des Kubismus, der stilistische Gemeinsamkeiten mit Clavé aufweist. --- Gründe für den Erwerb des Kunstwerks 1. Die Bedeutung des Künstlers: Antoni Clavé ist eine Schlüsselfigur der zeitgenössischen Kunst des 20. Jahrhunderts und wird für seine bahnbrechenden Beiträge zur Collage und zur abstrakten Malerei gefeiert. 2. Qualität und Originalität: Dieses Werk ist ein hervorragendes Beispiel für Clavés meisterhafte Kombination von Texturen, Formen und Farben, die eine einzigartige visuelle Sprache erkennen lässt. 3. Zertifizierung und Provenienz: Das Werk wird von einem Zertifikat der Sala Gaspar begleitet, einer renommierten Galerie, die seit langem bekannte Künstler fördert. 4. Collectal Wert: Clavés Werke sind auf dem Markt sehr gefragt, was sie sowohl aufgrund ihrer historischen Bedeutung als auch ihrer künstlerischen Relevanz zu einer attraktiven Investition macht. 5. Einfluss der Avantgarde: Das Kunstwerk knüpft an zentrale Bewegungen wie den Kubismus und die abstrakte Kunst an und tritt in einen Dialog mit Künstlern wie Picasso, Miró und Tàpies. 6. Visueller Reiz: Das Zusammenspiel von Texturen, geometrischen Formen und dem auffälligen Rot im Kontrast zu neutralen Tönen machen dieses Werk zu einer dynamischen und kraftvollen Ergänzung jeder modernen Kunstsammlung. 7. Elegante Präsentation: Das professionell gerahmte Kunstwerk im Format 16,9 x 15,7 Zoll ist sofort ausstellungsbereit und sorgt für eine elegante und polierte Präsentation.
  • Schöpfer*in:
    Antoni Clavé (1913-2005, Spanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1983
  • Maße:
    Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 17 cm (6,7 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1155215552682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gemini, Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand, Abstrakter Expressionismus
TECHNISCHES BLATT Titel: Zwillinge Künstlerin: Svetla Georgieva Technik: Gemischte Medien (Öl und MATERIAL) auf Leinwand Abmessungen: 21,6 x 18,1 Zoll Rahmung: Ungerahmt Jahr: 1989 ...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Von Deyan Valkov
Künstler: Deyan Valkov Titel: Unbenannt Jahr: 2002 (basierend auf der Unterschrift) Technik: Gemischte Medien auf Leinwand (Öl und MATERIAL) Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll Zustand: Un...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Von Deyan Valkov
Künstler: Deyan Valkov Titel: Unbenannt Jahr: 2002 (basierend auf der Unterschrift) Technik: Gemischte Medien auf Leinwand (Öl und MATERIAL) Abmessungen: 21,65 x 18,11 Zoll Zustand: ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Von Deyan Valkov
Titel: Unbetitelt (2002) Künstler: Deyan Valkov Geburtsdatum: 1974 Stil: Abstrakter MATERIAL-Expressionismus Technik: Öl und Mischtechnik auf Leinwand Abmessungen: 25,6 x 21,3 Zoll Z...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Abstraktes Gemälde ohne Titel, Mischtechnik auf Leinwand
Von Deyan Valkov
Titel: Unbenannt Künstler: Deyan Valkov Medium: Öl und Mischtechnik auf Leinwand Abmessungen: 23,6 x 23,6 Zoll (60 x 60 cm) Rahmung: Ungerahmt Unterschrift: Unterzeichnet in der rech...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

The Window to the Cosmos Mischtechnik und Collage auf Karton abstrakte Malerei
Technisches Blatt - Titel: "Fenster zum Kosmos" - Künstler: Keith Evan Patterson (1925-1993) - Stil: Abstrakt-materiell-poetisch - Technik: Gemischte Medien und Collage auf K...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

ENLIGHTENMENT
Von Sylvia Torres
Der Ensō, ein japanisches Wort, das "Kreis" bedeutet und ein mit dem Zen verbundenes Konzept ist. Es ist die grundlegendste und zugleich komplexeste Form, die Erleuchtung, Stärke, El...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Mixed Media, Enkaustisch

ENLIGHTENMENT
6.400 $ Angebotspreis
42 % Rabatt
Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Rolph Scarlett
Rolph Scarlett Ohne Titel Geometrische Abstraktion aus der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950 Gouache auf Papier Gemälde Handsigniert unten rechts auf der Vorderseite Dies ist ein atem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Mixed Media, Bleistift

Ohne Titel Geometrische Abstraktion (unique zweiseitige Acryl- und Bleistiftzeichnung)
Von James Rosati
James Rosati Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1982 Beidseitige Zeichnung aus Acryl und Farbstift auf Papier Handsigniert und datiert unten rechts auf der Vorderseite 14 1/2 × 13 ...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Acryl, Buntstift, Mixed Media

Passing Clouds #2 : Zeitgenössisches abstraktes Kunstwerk
Abstrakte geometrische Kunstwerke des zeitgenössischen Künstlers Gerald Wolfe. Die Wandarbeiten von Gerald Wolfe haben eine dreidimensionale, architektonische Anmutung. Die Herangeh...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Farbe, Mixed Media, Sprühfarbe, Acryl

„ 100% Wolle“ (2022) von Reen Axtell, Original Gemälde in Mischtechnik
"Hat Trick" (2022) von Reen Axtell ist ein handgefertigtes Originalgemälde in Mischtechnik, das ein Kind zeigt, das auf einem Schaf reitet, das vor einem abstrakten blauen und gelben...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

""Multiverse I", Gemälde in Mischtechnik
Von Gregory Block
Gregory Blocks (USA) "Multiverse I" ist ein originelles, handgefertigtes Gemälde mit verbrannten Aluminiumdosen, die rostige und silberne organische Formen zeigen, die sich über die ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen