Objekte ähnlich wie Serie "U no és ningú" Nr. 21 von Antoni Tàpies - Abstrakte Malerei
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antoni TàpiesSerie "U no és ningú" Nr. 21 von Antoni Tàpies - Abstrakte Malerei1978
1978
49.396,24 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH ZAHLEN ZUSÄTZLICH 20% MWST. AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS.
Serie "U no és ningú" Nr. 21 von Antoni Tàpies (1923-2012)
Acryl, Filz und Bleistift auf Karton
50 x 65 cm (19 ³/₄ x 25 ⁵/₈ Zoll)
Signiert unten rechts, Tàpies
1978 hingerichtet
Provenienz
Galeria Joan Prats, Barcelona
Privatsammlung, Basel
Private Sammlung
Literatur
Anna Agustí, Tàpies. Obra Completa vol. 4. 1976-1981, Poligrafa S.A., Barcelona, 1995, S. 158, n. 3401
Biographie des Künstlers
Der spanische Maler, Bildhauer und Theoretiker Antoni Tàpies ist einer der berühmtesten europäischen Künstler seiner Generation. Tàpies wurde in Barcelona als Sohn eines politisch aktiven Anwalts geboren und wuchs inmitten der katalanischen nationalistischen Kultur auf. Während des Spanischen Bürgerkriegs (1936-39) brachte sich Tàpies als Schüler der Deutschen Schule in Barcelona das Zeichnen und Malen selbst bei. Als Siebzehnjähriger erlitt er infolge einer Tuberkulose einen fast tödlichen Herzinfarkt, der eine zweijährige Rekonvaleszenz in den Bergen zur Folge hatte, wo er viel las und seinem Interesse an der Kunst nachging.
Nach einem dreijährigen Jurastudium widmete sich Tàpies ab 1943 der Kunst, experimentierte bald mit verschiedenen Materialien und wurde zum bekanntesten katalanischen Künstler, der aus dem Zweiten Weltkrieg hervorging. 1948 war Tàpies Mitbegründer der ersten Nachkriegsbewegung in Spanien, die unter dem Namen "Dau al Set" bekannt wurde und sowohl mit der surrealistischen als auch der dadaistischen Bewegung verbunden war. Anfänglich von Paul Klee und Joan Miró beeinflusst, begann Tàpies bald, in einem Stil zu arbeiten, der als pintura matèrica bekannt ist und bei dem nicht-künstlerische Materialien in die Gemälde integriert werden. Dieses Werk in gemischten Medien wird allgemein als sein originellster Beitrag zur modernen Kunst angesehen. Da er sich zunehmend für die östliche und französische existenzialistische Philosophie interessierte, konnte er Anfang der 1950er Jahre mit einem Stipendium der französischen Regierung nach Paris ziehen. Hier spielte er damit, Farbe auf Ton und Marmorstaub aufzutragen, wobei er sogar Altpapier, Schnur und Lappen verwendete, wie in seinem Grey and Green Painting (1957). Seine Canvas Burned to Matter (ca. 1960) ist ein Beispiel für diese Assemblagen aus gemischten Medien, die die Prinzipien von DADA und Surrealismus miteinander verbinden. Beeinflusst von der Pop Art, begann Tàpies, substanziellere Objekte in seine Gemälde einzubauen, wie etwa Teile von Haushaltsmöbeln.
In den späten 1950er bis frühen 1960er Jahren arbeitete Tàpies mit vielen anderen spanischen Künstlern des Informalismus zusammen. Sein Werk aus den frühen 1970er Jahren befasst sich mit unterdrückten Symbolen der katalanischen Identität (kulturelle und politische Anathema des spanischen Diktators General Franco). 1974 fertigte er eine Serie von Lithografien mit dem Titel Assassins (Mörder) an und stellte sie in der Galerie Maeght in Paris aus, um Salvador Puig Antich, den Kritiker des Franco-Regimes, zu ehren. Seine Gemälde der 1970er und 1980er Jahre zeigen auch sein Interesse an meditativer Leere, zum Beispiel in gesprühten Leinwänden mit linearen Elementen, die an orientalische Kalligraphie erinnern, in Mischtechniken, die das Vokabular des Informel erweitern, und in schrägen Anspielungen auf Bilder innerhalb einer grundsätzlich abstrakten Sprache wie in Imprint of a Basket on Cloth (1980).
Neben der Produktion von Bildern und Objekten war Tàpies im Bereich der interdisziplinären, kollaborativen grafischen Arbeit tätig, wobei er sich auf unkonventionelle traditionelle Verfahren und alltägliche Bilder wie Hand- und Fußabdrücke als Sujet konzentrierte. Sein druckgrafisches Werk sprengt die traditionellen Konzepte von "hoher" und "niedriger" Kunst und verwendet häufig erdige Materialien wie Stroh, Sand und Schmutz. Um seine innovativen Techniken zu verwirklichen, arbeitete Tàpies mit bestimmten Verlegern und Druckern zusammen, die sich von seinen einzigartigen Ideen inspirieren ließen. Sein weltweiter Einfluss in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Radierung und Lithografie ist groß, und seine Werke befinden sich in zahlreichen bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter auch in seiner eigenen Stiftung in Barcelona. Im Laufe seines Lebens war Antoni Tàpies mit mehreren Kunstbewegungen verbunden und gehörte keiner an. Doch zwei Jahre vor seinem Tod ernannte ihn der spanische König in Anerkennung seiner Verdienste um die Kunst zum ersten Marquis von Tàpies.
Antoni Tàpies
Antoni Tàpies gilt als der bedeutendste Maler Spaniens nach Picasso. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der wichtigsten modernen und zeitgenössischen Museen auf der ganzen Welt sowie in den Sammlungen der bedeutendsten Privatsammler. Tàpies ultra-typischer Stil war ein fast industrieller Look, expressionistische Schrägstriche, dicker Impasto, rau und leidenschaftlich.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
103 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWo Alu und Honig fließen von OTTO PIENE - Rote und schwarze abstrakte Malerei
Von Otto Piene
*KÄUFER AUS DEM VEREINIGTEN KÖNIGREICH MÜSSEN EINEN AUFSCHLAG VON 20 % AUF DEN OBEN GENANNTEN PREIS ZAHLEN.
Wo Alu und Honig fließen von OTTO PIENE (1928-2014)
Feuer-Gouache mit Al...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Gouache, Pappe
Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI - Contemporary, Abstrakt, Öl auf Leinwand
Von Toshimitsu Imai
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Rote Komposition von TOSHIMITSU ÏMAI (1928-2002)
Öl auf Leinwand
80,2 x 55,3 (31 ⅝ x 21 ¾ Zo...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Komposition von Sam Francis – Abstrakt, Mischtechniken
Von Sam Francis
*BITTE BEACHTEN SIE, DASS BRITISCHE KÄUFER NUR 5% MEHRWERTSTEUER AUF DIESEN KAUF ZAHLEN.
Komposition von Sam Francis (1923-1994)
Acryl und Papiercollage auf Papier
57,2 x 81,3 cm (2...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier, Acryl
Komposition von Aika Brown - Abstrakt, Mischtechnik, Modern, Schwarz, großformatig
Komposition von Aika Brown (1937-1964)
Gemischte Medien auf Leinwand
130 x 89cm (51 ¹/₈ x 35 Zoll)
Signiert und datiert auf der Rückseite, B. AIKA Paris 1961
1961 hingerichtet
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik von Moshe Tamir mit dem Titel „Der Reiter (Der Reiter)“
Von Moshe Tamir
'Der Reiter' von Moshe Tamir (1924 - 2004)
Gemischte Medien und Collage auf Papier
92 x 63 cm (36 ¹/ x 24 ³/₄ Zoll)
Signiert oben links, M Tamir
Provenienz
Privatsammlung, Schweiz...
Kategorie
1960er, Postmoderne, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media
F. AC (Ficelle AC Bris von JEAN-PAUL RIOPELLE – kanadische Künstlerin, Kunst des 20. Jahrhunderts
Von Jean-Paul Riopelle
F. AC (Ficelle AC Bristol) von JEAN-PAUL RIOPELLE (1923-2002)
Acryl auf Papier, aufgelegt auf Leinwand
89,7 x 49,5 cm (35 1⁄4 x 19 1⁄2 Zoll)
Signiert mit Initiale unten rechts, R un...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antoni Tàpies, Komposition (Galfetti 731), L'édition de tête (nach)
Von Antoni Tàpies
Lithographie auf Vélin d'Arches Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand, mit Mittelfalte, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus der Ausgabe Fo...
Kategorie
1970er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
1.261 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Mocador Lligat - Antoni Tpies, Surrealismus, Abstrakte Kunst, Drucke, Radierungen
Von Antoni Tàpies
Mit Bleistift signiert und nummeriert in einer Auflage von 75 Exemplaren.
(Galfetti 289).
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung
Zusammenstellung
Von Antoni Tàpies
Das von Antoni Tapies geschaffene Werk Composición ist eine Originallithografie auf Velinpapier. Das mit Bleistift handsignierte und nummerierte Kunstwerk aus einer Auflage von 40 E...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Preis auf Anfrage
Komposition - Antoni Tapies - 1968
Von Antoni Tàpies
Die Komposition ist eine Lithografie von Antoni Tapies für das Kunstmagazin Derriere Le Miroir Nr. 175 im Jahr 1968.
Herausgegeben von Maeght, Paris....
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Abstrakte expressionistische Lithographie ohne Titel aus St. Gallen, Antoni Tapies
Von Antoni Tàpies
Künstler: Antoni Tapies, Spanier (1923 - 2012)
Titel: unbetitelt aus St. Gallen
Jahr: 1965
Medium: Lithographie, mit Bleistift signiert und nummeriert
Auflage: 15/75
Größe: 22 x 30 ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Homage an Picasso – Lithographie von Antoni Tapies – 1973
Von Antoni Tàpies
Die Hommage an Picasso ist ein Originalkunstwerk von Antoni Tapies aus dem Jahr 1973.
Gemischte Farblithografie auf Arches-Waffelpapier.
Am unteren Rand signiert "tàpies".
Auflage...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie