Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Bernd Haussmann
Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media

2000

Angaben zum Objekt

Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957) Das Lied von der Erde, Mischtechnik auf Leinwand verso signiert, betitelt und nummeriert ungerahmt 22 1/4 x 18 1/4 Zoll. BERND HAUSSMANN wurde 1957 in Tübingen, Deutschland, geboren. Er studierte an der Merz Akademie. Er ist seit 1994 in den USA ansässig. Er teilt seine Zeit zwischen der Nordküste Bostons und dem westlichen Maine auf, wo er auch mit seiner Frau Anne an einem 450 Hektar großen Naturprojekt arbeitet. Haussman beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit Farbe, Gestik, Textur und Oberfläche. Er arbeitet mit gemischten Medien in Gemälden auf Metall, Acrylglas, Holz, Leinwand und Papier. Sein Werk ist in der Art des Abstrakten Expressionismus gehalten. Insbesondere die Provincetown-Schule von Hans Hoffmann, Helen Frankenthaler, Nell Blaine, Lee Krasner, Joan Mitchell, Gerome Kamrowski etc. Haussmann stellt national und international in Galerien und Non-Profit-Orten aus. Seine Arbeiten waren auch auf zahlreichen Kunstmessen wie der Art Hong Kong, der San Francisco Art Fair, der Art Santa Fe, der Texas Contemporary, der Dallas Art Fair, dem Miami Project, der Toronto International Art Fair, der Los Angeles Art Show, der Art Miami und anderen zu sehen. Hausmanns Werke befinden sich in vielen Unternehmenssammlungen und in einer Reihe von Museumssammlungen, darunter: Kunstmuseum von Südtexas Danforth Museum für Kunst, MA Hunterdon Museum für Kunst, Clinton, NJ Longview Museum der schönen Künste, TX Lyman Allyn Museum für Kunst, CT Montserrat College of Art, MA Museum der Stadt Reutlingen, Deutschland Provincetown Kunstverein und Museum, MA Stadtmuseum, Tübingen, Deutschland Haussmann sucht den Dialog mit seinem Publikum und bezieht die Umwelt in sein Werk ein. Er beteiligt sich an interaktiven Projekten und Kollaborationen wie "Video Sonic Project" mit dem Medieninstitut der Universität Tübingen; "Darwin's Coral - One Ocean Project", eine Collaboration-Ausstellung mit OneWorldOneOcean; "The Third Image", ein Fotoprojekt mit Rick Ashley; "The Nucleus Project" mit Werner Trotter; White-Out in Zusammenarbeit mit Mote Marine, Conor Goulding, in Sarasota, FL "Sea Debris Awareness Through Art"; und andere. Er führt mit Wissenschaftlern einen nonverbalen Dialog, "Dialogues", am Broad Institute von Harvard und am MIT; er nimmt an transatlantischen Ausstellungen wie "KunstTraject langs de Leie", Belgien, und "Art in Embassies", Brüssel, teil; er gestaltet ortsspezifische Ausstellungen wie im Ballsaal des Goethe-Instituts Boston; und vieles mehr. Haussmann genießt auch den Austausch mit Künstlerkollegen und Studenten. Er war Mentor und Dozent an der Lesley University, dem Art Institute of Boston und dem New Hampshire Institute of Art und bietet seit 2014 Kurse am Truro Center for the Arts at Castle Hill, Truro, an der Provincetown Art Association and Museum, Provincetown, und am Montserrat College of Art, Beverly, an. "Konzeptkunst ist mehr und mehr zu einer akademischen Kunst geworden, für Leute, die nicht einmal wissen, wie man akademische Kunst macht, und Rasse, Geschlecht und AIDS sorgen weiterhin für ihre Quote an hochmütigen, selbstgerechten Arbeiten. Von den großen Ambitionen eines Kasimir Malewitsch, eines Piet Mondrian, eines Jackson Pollock, eines Richard Serra, ja sogar eines Julian Schnabel scheint es Lichtjahre entfernt zu sein - spirituell, formal oder schlichtweg vom Ego getrieben. Haussmann war Artist-in-Residence am Broad Institute von Harvard und MIT (2012-2015). AUSGEWÄHLTE SAMMLUNGEN Alliance Capital, Boston, MA Kunstmuseum von Südtexas in Corpus Christi, Texas Cambridge Trust, Boston, MA Danforth Museum für Kunst, Framingham, MA Fontainebleau Hotel, Miami Beach, FL Gensler, Chicago, IL Hale & Dorr, Boston, MA Ernte, Cambridge, MA Healthpoint Corporation, Fort Worth, TX Hunterdon Museum für Kunst, Clinton, NJ Hyatt Regency Corporation, Rochester, NY Ladeki, San Diego, CA La Jolla Crossroads, San Diego, CA Longview Museum für Bildende Kunst, Longview, TX Lyman Allyn Kunstmuseum, New London, CT Meditech, Westwood, MA Montserrat College für Kunst, Beverly, MA Museum der Stadt Reutlingen, Reutlingen, Deutschland Provincetown Kunstvereinigung und Museum, Provincetown, MA Regency, Neapel, FL Ritz Carlton, Boston, MA Ritz Residenz, Boston, MA Stadtmuseum, Tübingen, Deutschland Die Peninsula-Gruppe, The Peninsula, Paris, Frankreich Wheatleigh, Lenox, MA Xerox Corporation, Rochester, NY
  • Schöpfer*in:
    Bernd Haussmann (1957, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2000
  • Maße:
    Höhe: 56,52 cm (22,25 in)Breite: 46,36 cm (18,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38215354102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutsch Amerikanisch Neo Abstrakt Expressionist Contemporary Ölgemälde Mixed Media
Von Bernd Haussmann
Berndt Haussmann (deutsch/amerikanisch, geb. 1957) Das Lied von der Erde, Mischtechnik auf Leinwand verso signiert, betitelt und nummeriert ungerahmt 32 1/4 x 48 Zoll. BERND HAUSSM...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl

Ölgemälde Fotocollage Assemblage Feministische Pop Art Miami Künstlerin Sheila Elias
Von Sheila Elias
Betitelt: Kalebasse Handsigniert, datiert und betitelt. Sheila Elias (geboren in Chicago, Illinois) ist eine amerikanische Künstlerin. Ihr Werk ist neo-expressionistische, feministische Pop Art...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Fotopapier

Mixed Media-Gemälde Glitter Feminist Pop Art Miami Künstlerin Sheila Elias, 1980er Jahre
Von Sheila Elias
Titel: SIlver Bullet, handsigniert, datiert und betitelt. Blatt misst 22 X 30 Aus ihrer Pompidou-Serie (1979-1981), die um das X in der rauen, exponierten Architektur des Centre Georges Pompidou im Zentrum von Paris entstand, das von Richard Rodgers und Renzo Piano entworfen wurde. Sheila Elias (geboren in Chicago, Illinois) ist eine amerikanische Künstlerin. Ihr Werk ist neo-expressionistische, feministische Pop Art...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Mixed Media

Materialien

Acrylpolymer, Glitzer, Mixed Media, Acryl

Mixed Media Neo Expressionist Foto Collage Malerei Zeichnung Kinder in NYC Park
Von Loren Munk
Loren Munk (Amerikaner, geb. 1951), Mischtechnik, Fotocollage, Malerei signiert Loren, datiert 1989. 13" x 19" Zoll Blatt, gerahmt 20,25" x 26" Zoll. Dieses zeigt eine Zeichnung vo...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Tinte, Mixed Media, Fotopapier, Permanentmarker

Mixed Media Neoexpressionistisches Collage-Gemälde afroamerikanischer Kinder, Fahrrad NY
Von Loren Munk
Loren Munk (Amerikaner, geb. 1951) Papiercollage "Home Boys with Chicken & Bike", Collage und Mischtechnik auf Papier, signiert "Munk '85", mit Künstlerstempel, rückseitig Label der ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Tinte, Mixed Media, Permanentmarker

Neo-expressionistisches Gemälde in Mischtechnik, Zeichnung von afroamerikanischen Kindern im Park
Von Loren Munk
Loren Munk (Amerikaner, geb. 1951), Gemälde in Mischtechnik, signiert "Munk '89", 13" x 19" Zoll Blatt, gerahmt 20,25" x 26" Zoll. Dieses Bild zeigt afroamerikanische Kinder in ein...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Tinte, Mixed Media, Permanentmarker

Das könnte Ihnen auch gefallen

Les Aériennes
Von Jean Sanglar
Jean Sanglar wurde 1926 in Südfrankreich geboren und wuchs bei sehr strengen Eltern auf, denen es verboten war, mit gleichaltrigen Freunden zu spielen. Als wirklich talentierter Jun...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Ölkreide, Ölpastell, Pastell, Mixed Media, Öl, Acryl

„Weißes Ascension Northern Light“ Schmetterlinge Gold Hintergrund Ölgemälde Leinwand
Von Hunt Slonem
Eine wunderbare Komposition eines der ikonischsten Motive von Slonem, nämlich Schmetterlinge. Dieses Stück zeigt zarte, aufsteigende Schmetterlinge in einer wunderschönen, goldfarben...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

„Icarus“ – farbenfrohes Gemälde im Stil des Neoexpressionismus in Mischtechnik
Von Ford Crull
"Es ist erschreckend zu malen. Wenn man anfängt, steht man vor dieser großen Unbekannten. Und du denkst, ob ich jemals wieder malen werde? Doch während man arbeitet, beginnt es sich ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

„Red Sonata“ – lebhaftes rotes Gemälde des Neo- Expressionismus in Mischtechnik
Von Ford Crull
"Es ist erschreckend zu malen. Wenn man anfängt, steht man vor dieser großen Unbekannten. Und du denkst, ob ich jemals wieder malen werde? Doch während man arbeitet, beginnt es sich ...
Kategorie

1980er, Neue Wilde, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

„On the Grounds“ Weiße + königliche lila Schmetterlinge auf goldenem Hintergrund mit Wandleuchter
Von Hunt Slonem
Eine wunderbare Komposition eines der ikonischsten Motive von Slonem, nämlich Schmetterlinge. Dieses Stück zeigt zwei zarte Schmetterlinge, die in einer wunderschönen goldenen Landsc...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Tiergemälde

Materialien

Mixed Media, Öl, Holzverkleidung

„Molucans Square Hawaii“ Mehrfarbige Cockatoos mit goldenem Hintergrund auf Leinwand
Von Hunt Slonem
Eine wunderbare Komposition eines von Slonems ikonischsten Motiven: Kakadus. Der dicke Farbauftrag ist deutlich zu erkennen, wenn er Schicht um Schicht mehrfarbiger Ölfarbe auf einen...
Kategorie

2010er, Neue Wilde, Tiergemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen