Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Bob Seng
Bob Seng, Auszug 397, 2002, abgekratzt, collagiert, Auszugsschilder, 8" x 12"

2002

706,18 €

Angaben zum Objekt

Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von Artech, Seattles führendem Unternehmen für Kunstdienstleistungen, um seine künstlerische Karriere zu unterstützen. Seng lebt seit 1986 in New York. Er hat für das Artforum und das Guggenheim Museum gearbeitet und an der Fairfield University gelehrt, während er gleichzeitig in seinem Studio Malerei und Bildhauerei betreibt. Mitte der 1990er Jahre begann Seng zusammen mit seiner Mitarbeiterin Lisa Hein mit ortsspezifischen Installationen. Gemeinsam haben sie mehr als 40 Projekte mit bewegtem Licht, Luft und Wasser realisiert. Sie erhalten gemeinsame Auszeichnungen von NYFA, MacDowell und Yaddo. In seiner eigenen Zeichenpraxis schnitzt und schabt Seng weiterhin Collagen aus EXIT-Schildern. In diesen Arbeiten beobachten EXITs ihren eigenen Zerfall und ihre Verwandlung in einen "sicheren" Ort, der hinter dem allgegenwärtigen Schild liegen könnte. Diese wurden in ganz Amerika gezeigt, in Gruppenausstellungen wie Pierogi und Flipside in Brooklyn, Another Year in LA, der Painting International Biennial in Guayquil, Ecuador, und in jüngerer Zeit im Centotto in Bushwick, Talking Pictures in Bed-Stuy und Sideshow in Williamsburg, Brooklyn. Diese "geschnitzten" EXIT-Schilder werden durch Ausschneiden, Ausschaben und Collagieren von Elementen vorgefertigter EXIT-Schilder erstellt. Sie blicken zurück auf analoge Zeiten der Arbeit, des Handwerks, der Intarsien, der Quilts und nach vorne auf einen neuen virtuellen EXIT. Bob Seng wuchs in den 1960er Jahren auf, die von Kriegen, sozialen Unruhen und der drohenden nuklearen Apokalypse geprägt waren. Der grafische Stil war passend dazu kontrastreich. Derzeit spürt der Künstler eine ähnliche globale Spannung. Medien und Politik polarisieren die Leben der Gesellschaften in schwarz und weiß, schwarz und rot. Diese neu gestalteten EXIT-Schilder bieten mögliche Zielorte, Karten, Fluchtwege und Strategien und beschreiben gleichzeitig die überhitzte Umgebung. Es handelt sich um Aufzeichnungen von EXIT-Zeichen, die sich auflösen und an einem Ort jenseits des EXIT selbst neu formieren. Seng sieht sie als Fragmente, als Ausschnitte aus unserer Welt. Sie sind eine vorübergehende Ablenkung von unserer laufenden Katastrophe.
  • Schöpfer*in:
  • Entstehungsjahr:
    2002
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Darien, CT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU17224387032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bob Seng, Auszug 442, 2002, zerkratzt, collagiert, EXIT-Schild, 20 x 30 cm, 8 x 12 Zoll
Von Bob Seng
Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kunststoff

Bob Seng, Auszug 323, 2000, zerkratzt, collagiert, EXIT-Schild, 20 x 30 cm, 8 x 12 Zoll
Von Bob Seng
Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kunststoff

Bob Seng, Auszug 350, 2002, zerkratzt, collagiert, Auszugsschilder, 8 Zoll x 12 Zoll
Von Bob Seng
Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kunststoff

Bob Seng, Auszug 326, 2000, verschraubt, collagiert, EXIT-Schild, 20 x 30 cm, 8 x 12 Zoll
Von Bob Seng
Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kunststoff

Bob Seng, Auszug 908R, 2018, abgeschrägte, collagierte EXIT-Schilden, 20 x 26
Von Bob Seng
Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kunststoff

Bob Seng, Auszug 884, 2018, scraped, collagiert, EXIT-Schriftzüge, 35 x 29
Von Bob Seng
Robert Seng ist in Seattle geboren und aufgewachsen, diente in der US-Marine in Vietnam und schloss sein BFA- und MFA-Studium mit Hilfe der GI Bill ab. Er war einer der Gründer von ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Urban Passage 21 : zeitgenössische Collage
Von Susan Reedy
Susan Reedy erforscht in ihren Arbeiten Oberflächen, die häufig in städtischen Gebieten anzutreffen sind, und reagiert auf diese. Durch den Lauf der Zeit und die Interaktion mit Mens...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Zeitschriftenpapier, Grafit

"Beenden"
Von Anne Sager
Anne Sager (Amerikanerin, 1930-2024), "Exit", Digitalisierter Irisdruck auf Papier, 1999, rechts unten signiert, verso beschreibendes Label der Galerie Arlene Bujese, Rahmen aus kera...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Digital, Tintenstrahl

Urban Passage 22 : zeitgenössische Collage
Von Susan Reedy
Susan Reedy erforscht in ihren Collagen Oberflächen, die häufig in städtischen Gebieten zu finden sind, und reagiert auf diese. Durch den Lauf der Zeit und die Interaktion mit Mensch...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Papier, Mixed Media, Acryl

Warnungsschilder (Abstrakte Malerei)
Von Matthew Langley
Warnungsschilder (Abstrakte Malerei) Acryl auf Papier auf Holzplatte montiert - ungerahmt. "Matthew Langleys Technik bei der Schaffung seiner Kunstwerke beruht auf dem Aufbau und der Erweiterung sowie der Reduzierung und Minimierung der gemalten Fläche. Langleys künstlerischer Hintergrund bezieht sich auf eine große Vielfalt von Interessen. Er kennt sich gut mit der Farbfeldmalerei aus, insbesondere mit den Werken von Morris Louis, Sam Gilliam und Gene Davis, aber auch mit der Abstraktion von Mark Rothko, Richard Diebenkorn, Callum Innes...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Holzverkleidung

Warnungsschilder (Abstrakte Malerei)
Von Matthew Langley
Warnungsschilder (Abstrakte Malerei) Acryl auf Papier auf Holzplatte montiert - ungerahmt. "Matthew Langleys Technik bei der Schaffung seiner Kunstwerke beruht auf dem Aufbau und der Erweiterung sowie der Reduzierung und Minimierung der gemalten Fläche. Langleys künstlerischer Hintergrund bezieht sich auf eine große Vielfalt von Interessen. Er kennt sich gut mit der Farbfeldmalerei aus, insbesondere mit den Werken von Morris Louis, Sam Gilliam und Gene Davis, aber auch mit der Abstraktion von Mark Rothko, Richard Diebenkorn, Callum Innes...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Holzverkleidung

Mixed Media auf Leinwand: "Some Things Never Last"
Von David Hewitt
Acryl- und Sprühfarbe, Bleistift, Papierbilder, Plexiglas, Schnur, Plastik und Basketballkorb aus Metall auf Leinwand :: Mixed Media :: Zeitgenössisch :: Dieses Werk wird mit einem o...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media