Objekte ähnlich wie Bruce Robbins Große abstrakte Diptyque-Leiter-Skulptur Gemälde "Jerusalem" 1981
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Bruce RobbinsBruce Robbins Große abstrakte Diptyque-Leiter-Skulptur Gemälde "Jerusalem" 19811981
1981
7.480,59 €
Angaben zum Objekt
Mischtechnik, Holz, Acrylfarbe, skulpturale Arbeit. 3D-Skulptur / Malerei Stück
Verso handsigniert und datiert mit Galerie-Label
Bruce Robbins (geb. 1948) ist ein amerikanischer abstrakter Maler und Bildhauer, der Mitte der 1970er Jahre bekannt wurde. Er ist auch ein Künstler und Lehrer mit einer Leidenschaft für die bildenden und darstellenden Künste, einschließlich des Puppenspiels.
Er wurde 1948 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren und war im Alter von fünf Jahren anderthalb Jahre an ein Krankenhausbett gefesselt, wo er einer Geschichte über einen Indianer begegnete, der ohne Sattel auf einem Pferd ritt - eine Geschichte, die seine Faszination für Freiheit und Bewegung weckte. Abschluss an der Cooper Union School of Art in New York City.
Erhielt 1986 einen BFA-Abschluss von der SUNY Purchase.
Bekannt für abstrakte, ungegenständliche Malerei und Bildhauerei.
Die ersten Arbeiten konzentrierten sich auf bemalte und konstruierte Leiter- und Wippenskulpturen.
Ende der siebziger Jahre schuf er eine Reihe postmodernistischer Werke, die sogenannten Pilaster, die im MOMA in New York, auf der Biennale von Venedig (Art of the Seventies) und in der Rudolph Zwirner Gallery in Köln gezeigt wurden. Anfang der achtziger Jahre begann er mit konstruierten Gemälden, die sich im Laufe der Zeit zu Gemälden auf Leinwand sowie zu Skulpturen und einem umfangreichen zeichnerischen Werk entwickelten. Erkundung von Themen der Freiheit durch Bewegung, insbesondere durch die Bildsprache der Pferde. Sein Werk zeichnet sich häufig durch einen dualistischen Ansatz aus, bei dem additive (malerische, ungegenständliche) und subtraktive (geritzte Linien, die eine abstrakte Armatur offenbaren) Elemente kombiniert werden.
Zu den Themen gehören Pferde, Städte, Menschen, Gerichtssäle, Sportler und Schauspieler.
Seine Skulpturen, die manchmal als "Rekonstruktionen" bezeichnet werden, sind eine Mischung aus Malerei und Bildhauerei. Er hat einen Stil entwickelt, der Piet Mondrian ähnelt und mit Dreiecksformen angereichert ist. Hatte sechs Jahre lang ein Studio in Port Chester, New York.
War Artist-in-Residence an verschiedenen Schulen und führte interdisziplinäre Projekte mit Puppenspiel durch. Er wurde von der Masters School in Dobbs Ferry als technischer Leiter des Claudia Boettcher Theaters eingestellt, wo er Bühnenkunst, Schauspiel, Videoproduktion und Puppenspiel unterrichtete. Er führte Puppenspiele für verschiedene Publikumsgruppen auf, darunter eine Ein-Mann-Show in Italien und Deutschland auf Puppenfestivals im Jahr 1995.
Derzeit unterrichtet sie Schüler der Mittelstufe in bildenden Künsten, darunter Zeichnen, Malen, Bildhauerei, Fotografie und Puppenspiel.
Er betreibt ein Studio in Dobbs Ferry, wo er persönliche kreative Projekte entwickelt und Puppenspielkurse für Erwachsene anbietet.
Anerkennungen und Ausstellungen:
Er erhielt Anerkennung für seine Kunst in New York und Toronto.
Er stellte seine Werke 2014 in Frankreich, Montreal und in den Calgary Stampede Artists' Studios aus.
Galerien
Im Laufe seiner Karriere hat Robbins mit zahlreichen Galerien zusammengearbeitet und dort ausgestellt, darunter Parsons-Truman, Blum Helman, Rudolph Zwirner, Hans Strelow, Knoedler Zürich, Marlborough, Yoshii, Ronald Greenberg, Carol Taylor, Turske Whitney, John Berggruen, Cheryl Haines und CristineRose Galleries.
Museen
Seine Werke wurden in Museen wie dem Stedelijk Museum in der Ausstellung "Recent Acquisitions" in Amsterdam, NL, 1980, dem Whitney Museum of American Art in der "Biennale" in New York City, NY, 1981, dem Museum of Modern Art (MoMA) in der "International Survey of Recent Painting and Sculpture" in New York City, NY, 1983, dem Santa Barbara Museum of Art in der Ausstellung "Art of the States: Works from a Santa Barbara Collection" in Santa Barbara, Kalifornien 1983, der Art Cologne International Kunstmarkt in der "Szene New York" 1983, das Butler Institute of American Art in Youngstown in der "50 th National Exhibition" 1986, das Aldrich Museum of Contemporary Art in Ridgefield, CT in der "Drawn on the Museum" 1995,[5] das Harn Museum of Art in der "Considerations of the Figure: Magdalena Abakanowicz und Bruce Robbins" in Gainesville, FL, 1996, sowie das Neuberger Museum in der Ausstellung "Outside In" an der State University of New York in Purchase, New York, von Juni bis Dezember 2001. Eine Gruppe seiner Werke ist auch im Hess Collection Museum in Napa, Kalifornien, zu sehen.
Seine Arbeiten wurden in vielen nationalen Kunstmagazinen und Zeitungen besprochen.
Seine Arbeiten werden auf großen Biennalen gezeigt und von bedeutenden Institutionen gesammelt.
In New York hatte er eine Einzelausstellung mit Gemälden und Zeichnungen, die von dem Gedicht "An Elephant Crossed the Road" von Marc Straus inspiriert waren.
Geboren in Philadelphia, Abschluss an der Cooper Union School of Art and Architecture in New York City. Mitte der siebziger Jahre trat er mit einer Reihe von bemalten und konstruierten Leiter- und Wipp-Skulpturen als neuer Bildhauer in die Kunstszene ein. Bis 1979 schuf er eine Reihe von Pilaster- und Türskulpturen, die Skulptur und Malerei miteinander verbanden und die postmoderne Bewegung signalisierten. Bezogen auf Memphis Milano, Peter Shire, Ettore Sottsass, Gaetano Pesce und die Postmoderne. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er sein Interesse an Strukturen und Malerei fortgesetzt und dabei die Architektur als gemeinsames Thema verwendet. Mitte der neunziger Jahre schuf er eine Serie von Werken mit dem Titel "Berliner Fenster", die in einer Dauerausstellung zu sehen ist. In den letzten Jahren hat er eine Reihe von Gemälden entwickelt, die Gebäude und Notunterkünfte zum Thema haben, sowie eine Serie von gemalten und konstruierten Skulpturen mit dem Titel Walls, die als Meditation über Malerei und Skulptur dienen.
Ausgewählte Museumssammlungen
Das Museum für Moderne Kunst, New York
Neuberger Museum, Purchase, NY
St. Louis Kunstmuseum, St. Louis, MO
Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande
Museum für Zeitgenössische Kunst, Los Angeles, CA
Los Angeles County Museum, Los Angeles, CA
HESS Collection, Napa, CA
Harn Museum of Art, Gainesville, FL
Harwood Foundation Museum, Universität von New Mexico, Taos, NM
Phoenix Kunstmuseum, Phoenix, AZ
Ausgewählte Gruppenausstellungen
2013 LINIE & FORM Marc Straus Lower East Side NY
Zu den Künstlern gehören: Jarrod Beck, Bettina Blohm, Ann Hamilton, Lisa Hoke, Shirazeh Houshiary, Mark Manders, Agnes Martin, Claes Oldenburg, Raquel Rabinovich, Bruce Robbins.
2011 Schnittpunkt: Fotografie / Malerei / Dokument. Marlborough, New York Ausgestellte Chelsea-Künstler: Bradley McCallum & Jacqueline Tarry, Bruce Robbins, Doug & Mike Starn, Ja'bagh Kaghado, Jason Salavon, Juan Genovés, Lesley Dill, Liu Wei, Maurizio Anzeri, Radcliffe Bailey, Richard Galpin, Sebastiaan Bremer, Susy Gómez.
2010 Arbeiten auf Papier Danese/Corey Chelsea
Ausgestellte Künstler: Alain Kirili, Alan Turner, Amanda Hughen, Andy Harper, April Gornik
Barry Le Va, Bill Jensen, Bruce Robbins, Bryan Hunt, Craig Kauffman, Dimitri Hadzi, Elizabeth King, Ellen Phelan, Hadi Tabatabai, Joel Shapiro, John Newman, Larry Poons,
Richard Serra, Stephanie Snider, Su-en Wong, Warren Isensee
Corporate Collections
Bank von Amerika
Chemische Bank
Southeast Bank NA
IBM Zürich
Goldman Sachs
- Schöpfer*in:Bruce Robbins (1948, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1981
- Maße:Höhe: 198,12 cm (78 in)Breite: 213,36 cm (84 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:geringe altersbedingte Abnutzung durch Lagerung.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38216715892
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.788 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße, unbemalte Metall-Assemblage-Skulptur, Aluminium mit Nuten und Bolzen
Von Robert Goodnough, 1917-2010
Robert Arthur Goodnough (AMERIKANER, 1917-2010)
Unbenannt
Öl auf Aluminium mit Schrauben und Muttern
Provenienz: Christie's Auktionshaus aus dem Nachlass von William F. Buckley un...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall
Zeitgenössische israelische abstrakte geometrische bemalte durchbrochene Skulptur Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim,
Metall-Skulptur
Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998
Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl,
Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d
Dieses Angebot ist ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Große abstrakte Holzskulptur, farbenfrohes Holzgemälde, John Okulick Wandbehang
Von John Okulick
John Okulick, große bunte Holzskulptur an der Wand
"Perfekte Harmonie"
Handsigniert und datiert, 1999
Abmessungen: H: 52 Zoll: B: 54 Zoll: T: 10 Zoll
John A. Okulick (geboren 1...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Israelische Contemporary Abstract Geometric Painted Pierced Sculpture Zigi Ben Haim
Von Zigi Ben-Haim
Zigi Ben-Haim,
Metall-Skulptur
Hand unterzeichnet und datiert Zigi Ben-Haim, 1998
Ohne Titel, patiniertes Aluminium oder Stahl,
Abmessungen: 6 "h x 2 "b x 2 "d
Dieses Angebot ist ...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Sehr große konstruierte abstrakte gemischte Medien Malerei Wand-Skulptur Tom Holland
Von Tom Holland
Tom Holland (Amerikaner, geb. 1936)
Rivero
Glasfaser und Aluminium mit Epoxidfarbe
Gemischte Medien-Wandskulptur
1981, handsigniert und datiert
Abmessungen: 73 x 58 X 10 Zoll
Prove...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Metall
Großes israelisches Ölgemälde mit abstraktem Muster und Dekoration, Yuval Shaul, Stahlrahmen
Yuval Shaul, (Israeli, geboren 1961)
Handsigniert
Große Skala Wandbild abstrakte gemischte Medien Ölgemälde auf dem Brett
Gerahmt in einem Künstler-Metallrahmen (geschweißter Stahl ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
„The Ladder“ Abstrakte, kontrastreiche, wiederholtes Muster-Skulptur
Von Jason Andrew Turner
Dieses Werk mit dem Titel "The Ladder" ist ein Originalkunstwerk von Jason Andrew Turner aus Acryl auf MDF. Dieses Stück misst ungefähr 25 "h x 9 "b x 2,5 "d und ist vom Künstler sig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Acryl
Leiter. 2020. Papier, Mischtechnik, 94x63 cm
Die abstrakte Serie von großformatigen Werken in Mischtechnik ist eine Hommage an die großen Modernisten und abstrakten Expressionisten wie Mondrian, Kandinsky, Still und Motherwell....
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Acryl, Filzstift, Schablone
596 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Große Leiter-Skulptur: „Fingerprint Pinned Ladder ( Great Escape 2)“
Von Valerie Huhn
Seit den frühesten Aufzeichnungen der Zivilisation haben die Menschen Fingerabdrücke zur Markierung verwendet. Dennoch werden Fingerabdrücke heute eher dazu verwendet, andere zu kenn...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Stilllebenskulpturen
Materialien
Mixed Media
Stairs from the Pentagon Archives Multi Elements Metall-Installation
Von Zammy Migdal
Diese sechseckigen Elemente, eine Installation aus Fotos auf Aluminium, sind eine Anspielung auf das Sechseck des Pentagons. Der Künstler erzählt eine Geschichte darüber, was entdec...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stahl
17.530 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ronald Brown Modernistische 3-dimensionale Wandskulptur „Step Ladder Tour I“ von Ronald Brown
Ronald Brown Modernistische 3-dimensionale Wandskulptur, "Step Ladder Tour I".
Zum Verkauf angeboten wird eine modernistische dreidimensionale Wandskulptur von Ronald R. Brown in ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Wandskulpturen
Materialien
Metall
1.100 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Abstrakte Aluminium-Metall-Wandreliefskulptur „Struct II“ von Kevin Barrett
Von Kevin Barrett
"Struktur II" von Kevin Barrett
Abstrakte Wandreliefskulptur aus lackiertem Aluminium
Barrett ist bekannt für seine zeitgenössischen Metallskulpturen und Wandskulpturen für den Inne...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall