Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bryan Ryley
AUF DEM WEG NACH WA

2007

Angaben zum Objekt

Bryan Ryley: Rigorose Untersuchung am Schnittpunkt von MATERIAL und Struktur Bryan Ryley, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion, arbeitet in seinem Studio in Vernon, British Columbia. Seine Praxis zeichnet sich durch eine anhaltende und intellektuell rigorose Auseinandersetzung mit Malerei, Zeichnung und Collage aus, die durch einschneidende Ausflüge in die Bildhauerei und Fotografie ergänzt wird. Dieser bewusste Wechsel zwischen den Medien dient als kritische Methodik, die es Ryley ermöglicht, grundlegende Prinzipien der Struktur, der Serialität und der inhärenten Sprache verschiedener Materialien zu analysieren und neu zu interpretieren. Ryleys Werk offenbart eine tiefgreifende und kontinuierliche Untersuchung der architektonischen Grundlagen der visuellen Erfahrung. Durch die sorgfältige Schichtung in seinen Collagen, die präzise Artikulation von Linien in seinen Zeichnungen und den nuancierten Auftrag von Pigmenten in seinen Gemälden konstruiert er überzeugende Systeme von Ordnung und Variation. Seine seriellen Kompositionen entfalten sich mit einer bewussten Kadenz, die subtile Verschiebungen und entstehende Dialoge offenbart, wenn Formen und chromatische Beziehungen wiederholt und transformiert werden. Dieser methodische Ansatz, unabhängig vom gewählten Medium, unterstreicht das Engagement für eine tiefgreifende Erforschung der visuellen Syntax. Die daraus resultierenden Werke sind von einer raffinierten Lyrik und einem ausgefeilten Verständnis für chromatische Dichte geprägt. Ryleys Oberflächen, ob sie nun durch Anhäufung entstehen oder mit malerischer Geste wiedergegeben werden, zeugen von einer nuancierten Wertschätzung für die evokative Kraft der Farbe. Ryleys Vision ist zwar von der historischen Bedeutung der klassischen modernistischen Abstraktion geprägt - mit subtilen Anspielungen auf die strukturellen Innovationen der kubistischen Collage und die unterschwelligen Erkundungen der vom Surrealismus inspirierten Abstraktion -, doch bleibt sie eindeutig seine eigene, die einen zeitgenössischen Dialog mit diesen zentralen Bewegungen herstellt. Ryleys Beiträge haben große Aufmerksamkeit erregt, so dass seine Werke in bedeutenden Sammlungen in ganz Nordamerika vertreten sind. Institutionen wie die kanadische Regierung, das kanadische Konsulat in Paris, die Canada Council Art Bank, die British Columbia Art Collection, das Pratt Institute und das Racine Art Museum zeugen von der hohen Anerkennung seiner Arbeit. Seine Arbeiten sind auch in namhaften Unternehmenssammlungen wie Canadian Pacific und SunLife Financial vertreten, was auf eine breite Wertschätzung seiner strengen Ästhetik und seines konzeptionellen Rahmens hinweist. Seine grundlegende Ausbildung am Pratt Institute (MFA Honors) und an der University of Victoria (BFA Honors) sowie seine frühe Teilnahme am Whitney Museum Graduate Program bildeten einen fruchtbaren Boden für seine intellektuelle und künstlerische Entwicklung. Die prägende Erfahrung der Zusammenarbeit mit einflussreichen Persönlichkeiten in den Emma Lake Workshops, darunter John Elderfield, Friedl Dzubas und Stanley Boxer, hat sein Verständnis von abstraktem Diskurs und materiellem Handeln weiter verfeinert. Bryan Ryleys Praxis zeugt von einer anhaltenden und kritischen Auseinandersetzung mit den grundlegenden Elementen der abstrakten Kunst. Seine Arbeiten laden zu einer eingehenden Untersuchung des Zusammenspiels von Material, Struktur und der dauerhaften Fähigkeit der abstrakten Sprache ein, tiefgreifende visuelle und intellektuelle Erfahrungen hervorzurufen.
  • Schöpfer*in:
    Bryan Ryley (1952, Kanadische)
  • Entstehungsjahr:
    2007
  • Maße:
    Höhe: 137,16 cm (54 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Rahmen:
    Rahmenoptionen verfügbar
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2787216303252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Unbenannt
Das Werk von Silvana Pestana ist eine kritische Auseinandersetzung mit den sozio-ökologischen Gegebenheiten im zeitgenössischen Peru, wobei der Schwerpunkt auf der ökologischen Zerst...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

searching for Oneself...
Reflexion über die inneren Barrieren, die die menschliche Psyche formen, über auferlegte Stereotypen und den Prozess, die eigenen Grenzen zu erkennen. Im Mittelpunkt steht die Jungs...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Rastloses Leben
von Iryna Burda: Die Tiefen des Unterbewusstseins Iryna Burdas Arbeiten sind von den Jung'schen Archetypen geprägt, insbesondere vom Fisch als Symbol des Unterbewusstseins, der Int...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Denkanstöße
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Skorpion
Als multidisziplinärer Künstler und experimenteller Musiker mit Synästhesie konzentriert sich Jake-Andrew in seiner Praxis auf die Art und Weise, wie der Verstand Audiostimuli als Farbe, Textur, Form und Bewegung wahrnehmen kann. Indem er die Sinneswahrnehmung erforscht, dokumentiert Jake-Andrew die emotionale und physische Reaktion auf die Beziehungen zwischen Farbe und Klang und wie sie die Minutien und die Melancholie des menschlichen Zustands durch gestische Abstraktion und introspektive Überlagerung widerspiegeln können. Er erforscht die Weiterentwicklung seiner physischen Praxis für die digitale Renaissance, indem er die Pixelmanipulation in die digitale Geste einführt und gelegentlich physische Attribute durch Codierung. Jake-Andrews Arbeit besteht aus einer ausdrucksstarken, physischen Performance, die es ihm ermöglicht, projizierte Installationsumgebungen und immersive Erfahrungen zu schaffen, entweder auf dem Bildschirm oder vor Ort. Das wirkt sich auf die Beziehung aus, die wir alle zu Farbe und Klang haben. Durchführung von Projekten mit Glenfiddich, Braun Audio...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

P'longer dans L'Ocean - Tiefblaues abstraktes, strukturiertes, geblümtes Traumlandschaftsgemälde mit Blumenmuster
Die kanadische Künstlerin Vé Boisvert lässt sich von einer eindringlichen und impressionistischen Interpretation der Natur inspirieren und malt strukturierte Originalkunstwerke, die ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Paseos
Gemischte Technik zum Thema Lienzo
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen