
Modernistische Hard Edged Abstrakt-expressionistische Gemälde-Collage von Budd Hopkins, 1966
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Budd HopkinsModernistische Hard Edged Abstrakt-expressionistische Gemälde-Collage von Budd Hopkins, 19661966
1966
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Budd Hopkins (1931 - 2011, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 25,74 cm (10,13 in)Breite: 20,66 cm (8,13 in)Tiefe: 3,51 cm (1,38 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Rahmen hat Verschleiß.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38211371672
Die Gemälde von Budd Hopkins in den 1960er Jahren verbinden die präzisen, kantigen geometrischen Formen, die ihn schon als Kind faszinierten und zu denen er sich hingezogen fühlte, mit der gestischen, atmosphärischen Malerei, die für die Abstrakten Expressionisten der zweiten und späteren Generation charakteristisch ist. "Ich hatte begriffen, dass ein abstraktes Gemälde in seiner stärksten Ausprägung eine Art ästhetisches Gerüst ist, hinter dem ein verborgenes, obsessives 'Ding' oder Bild lauert, das durch die Vermittlungskünste des Künstlers transformiert und schmackhaft gemacht wird." Hopkins betrachtete die Collage als eine künstlerische Technik und ein philosophisches, ästhetisches Mittel, um eine unzusammenhängende und fragmentierte Welt zu vereinen. Er sah die Collage, das Zusammenfügen von Fragmenten und unterschiedlichen Sichtweisen, in der Poesie, der Malerei, der Bildhauerei, der Musik, der Architektur und insbesondere in den Filmen seiner Zeit: "Bewusst oder unbewusst arbeiten zeitgenössische Künstler daran, Harmonie aus deutlich widersprüchlichem Material zu schaffen, indem sie gegensätzliche Ideen, Materialien und räumliche Systeme in einen angespannten und vielleicht willkürlichen Kompromiss zwingen. Im Großen und Ganzen ist das Vorhandensein der Collage-Ästhetik das einzige Merkmal der Moderne in allen Künsten. Hopkins bemühte sich um Harmonie, Klarheit und Präzision und bewahrte gleichzeitig einen Hauch von Geheimnis: "Ich mag keines der beiden Extreme in der Kunst von ganzem Herzen, weder die gereinigte Welt der geometrischen Kunst noch die freie, schwelgerische Welt des Expressionismus." 1963 war Hopkins' Werk in American Painters zu sehen, einer Filmdokumentation über amerikanische Künstler und Stile mit Kommentaren von Alfred Barr vom Museum of Modern Art, Thomas Hess vom Art News Magazine, Sidney Janis, Galeriedirektor, und Harold Rosenberg, Kunstkritiker. Später bezog Hopkins abstrahierte Figuren in seine skulpturalen Werke ein. Obwohl er sich vom abstrakten Expressionismus entfernte, behielt Hopkins in seinem Werk die Verwendung intensiver Farben und hartkantiger Formen bei. In seinen Werken der 1980er Jahre, darunter Temples and Guardians, sind diese "Wächter" zu sehen, die laut Hopkins "an einem eingefrorenen Ritual teilnehmen, das - absolut - in einem privilegierten Raum verankert ist..." Obwohl Hopkins jegliche Verbindung abstreitet, sehen einige Kritiker diese ritualistischen Werke als eine Erweiterung von Hopkins' Faszination für außerirdische Wesen. Hopkins betrachtete seine skulpturalen Wächter nicht als Menschen an sich, sondern als magische, wilde, edle Roboter des Unbewussten. Hopkins stellte seine Bilder und Skulpturen in Museen, Galerien wie Andre Zarre, Levis Fine Art und Poindexter (New York) und Jan Cicero (Chicago) sowie an Universitäten in den gesamten Vereinigten Staaten aus. Hopkins hatte im Sommer 2017 eine große retrospektive Ausstellung in der Provincetown Art Association and Museum. Das Whitney Museum, die Washington Gallery of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Museum of Modern Art, die Corcoran Gallery of Art und das British Museum nehmen Hopkins' Werke in ihre ständigen Sammlungen auf.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.760 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStanley Boxer Mixed Media-Gemälde des abstrakten Expressionismus auf Papier, Gold
Von Stanley Boxer
Zusammenfassung, 1987
Verso handsigniert und datiert
Ich bin mir über die Technik nicht sicher. Es könnte sich um eine Monotypie oder einen Monodruck mit Handmalerei handeln. Das han...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Acryl, Gouache, Archivpapier
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Fackelpapier-Collage, Pop- Expressionismus
Von Ronald Ahlstrom
Amerikanischer Künstler 1922 - 2012
Diente seinem Land als Feldwebel im Zweiten Weltkrieg, sowohl in den USA als auch auf den Philippinen. Nach dem Krieg machte der aus Chicago stam...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Mixed Media
Mixed Media-Collage, Graphit, Ölgemälde, Abstrakter Expressionismus, Henry Mandell
Henry Mandell wurde in New York City geboren, wo er auch heute noch lebt und arbeitet. Er unterhält auch ein Studio im pazifischen Nordwesten und verfügt über Produktionseinrichtunge...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Öl, Grafit
Mixed Media-Collage, Graphit, Ölgemälde, Abstrakter Expressionismus, Henry Mandell
Henry Mandell wurde in New York City geboren, wo er auch heute noch lebt und arbeitet. Er unterhält auch ein Studio im pazifischen Nordwesten und verfügt über Produktionseinrichtunge...
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Öl, Grafit
Abstraktes Gemälde in Mischtechnik, Fackelpapier-Collage, Pop- Expressionismus
Von Ronald Ahlstrom
Amerikanischer Künstler 1922 - 2012
Diente seinem Land als Feldwebel im Zweiten Weltkrieg, sowohl in den USA als auch auf den Philippinen. Nach dem Krieg machte der aus Chicago stam...
Kategorie
20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Farbe, Papier, Mixed Media
MIxed Media Collage Assemblage Abstraktes Gemälde Pionier weiblicher Luftfahrt
Von Vera Simons
Ein abstrakter Expressionist zerrissen und gefaltetem Papier gemalte Collage. Das Papier wird durch ein bestimmtes Verfahren metallisiert. Sie sind sehr leuchtend und schön. Es ist...
Kategorie
1970er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Farbe, Mixed Media, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Peering Through, mehrfarbiges abstraktes expressionistisches Gemälde auf Leinwand
Von Margaret Fitzgerald
Ich interessiere mich für die Körperlichkeit des Malprozesses und wie dieser physische Prozess mich mit den chaotischen Prozessen des Farbauftrags und der Entscheidungsfindung verbin...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Ölkreide, Öl, Bleistift
„Splash and Splatter“ Abstraktes Mixed Media-Gemälde mit strukturierten Blau-, Aqua- und Violetttönen
Von Nancy Eckels
Splash and Splatter" ist ein wunderschönes abstraktes Gemälde von Nancy Eckels, das die kräftigen Farben und Texturen zeigt, für die ihre Arbeiten bekannt sind. Die skulpturale Tex...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Sonstiges Medium
Berge und Blumen
Acryl auf Leinwand mit einem Hauch von Glitter, überzogen mit schwerem Harz.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Harz, Glitzer, Tinte, Acryl
4.000 $
Happy Happiness ist Alive
Acryl auf Leinwand mit einem Hauch von Glitter, überzogen mit schwerem Harz.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Harz, Glitzer, Tinte, Acryl
In Bloom lilafarben
Acryl auf Leinwand mit einem Hauch von Glitter, überzogen mit schwerem Harz.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Harz, Glitzer, Tinte, Acryl
4.000 $
Blütenbett
Acryl auf Leinwand mit einem Hauch von Glitter, überzogen mit schwerem Harz.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Harz, Glitzer, Tinte, Acryl
4.000 $