Objekte ähnlich wie Provincetown Beach (abstrakte Meereslandschaftsmalerei)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Byron BrowneProvincetown Beach (abstrakte Meereslandschaftsmalerei)1957
1957
Angaben zum Objekt
Byron Browne (1907-1961). Strand von Provincetown, 1957. Öl auf Leinwand, 24 x 30 Zoll, 30 x 36 Zoll in einem Rahmen aus massivem Kastanienholz. Signiert unten rechts. Verso signiert, betitelt und datiert.
Geburtsort: Yonkers, NY
Ort des Todes: NYC
Anschriften: NYC/Lakewood, NJ, 1940; NYC
Beruf: Maler, Designer, Bildhauer
Studiert: NAD, 1924-28; Karfunkle; Aiken; Zorach.
Ausgestellt: NAD, 1928 (Preis), 1929; AIC, 1928, 1935, 1946; Corcoran Gal, 1928, 1930, 1947, 1953, 1957; PAFA, 1930 (als George B. Browne), 1931, 1936, 1946-47, 1951, 1954 (als Byron Browne); WMAA, 1935, 1937, 1939, 1946; MoMA, 1939; WFNY 1939; Audubon Artists, 1945; Carnegie Inst, 1946; Kootz Gal., 1946 (solo); Salons of Am.; S.Indp.A; LaTausca Exhib., 1947 (Preis); Univ. Illinois, 1951 (Preis); über 60 Einzelausstellungen, 1933-77; NYC WPA Exhib., Parsons School Design, 1977; M. Diamond FA; NYC, 1983 (solo)
Mitglied: Am. Abstrakte Künstler, 1935 (Gründungsmitglied); AEA; Audubon Artists; Am. Künstler-Kongress; Allied AA; Yonkers AA.
Arbeiten: WMAA; MoMA; BM; BMFA; PAFA; Am. Academy of Arts & Letters; Newark Mus. Kunst; Butler AI; Univ. Georgia; Hirshhorn Mus.; Dallas Mus. FA; Tel-Aviv Mus.; San Angelo AA; IBM; Rio de Janeiro; Roswell Mus.; Univ. Minnesota; Cornell Univ.; Northeastern Univ.; Brown Univ.; New School for Social Research, NY; Univ. Arizona; Walter Chrysler JR. College; Wandgemälde, Municipal Broadcasting Station (WNYC); Mosaik, U.S. Passport Office, NY; Wandgemälde, Williamsburg Housing Project, NY, 1935-36.
Biographie:
Byron Brownes künstlerische Ausbildung war konventionell, und wenig an seiner Karriere an der National Academy of Design von 1924 bis 1928 deutete darauf hin, dass er sich bald von den traditionellen Methoden, in denen er ausgebildet wurde, entfernen würde. Mehrere Erfahrungen wurden als prägend für Brownes Karriere als abstrakter Künstler identifiziert. 1927 besuchte er mit seinem Freund Arshile Gorki die Gallery of Living Art von Albert E. Gallatin, wo sie Werke von Picasso, Braque und Miró sahen. Angeregt durch das, was er dort sah, begann Browne, die Cahiers d'Art zu studieren, eine französische Zeitschrift, die sich der progressiven europäischen Kunst widmet. Während er mit dem Kubismus experimentierte, wuchs in Browne die Überzeugung, dass die Abstraktion die Zukunft der Kunst darstellt. Sein völliger Bruch mit der traditionellen Kunst kommt vielleicht am besten in seiner Entscheidung zum Ausdruck, sein frühes gegenständliches Werk zu zerstören.
Bis 1930 war die Richtung von Brownes Arbeit klar festgelegt. Mitte der 1930er Jahre fand er Arbeit und Unterstützung in der Mural Division der Works Progress Administration, deren Leiter Burgoyne Diller begann, sich für abstrakte Künstler einzusetzen und zu organisieren. Browne war Gründungsmitglied der American Abstract Artists und engagierte sich zu dieser Zeit auch in einer Reihe anderer politischer und künstlerischer Gruppen. Wie seine Frau, die Künstlerin Rosalind Bengelsdorf, schrieb und sprach Browne häufig zur Verteidigung der Abstraktion.
Nach Byron Browne liegen die Wurzeln der Abstraktion in der natürlichen Welt, und als solche kann die Abstraktion nicht vom Leben selbst getrennt werden. Er betrachtete die Abstraktion als eine Erweiterung der physischen Welt und nicht als eine Folge des Spiritualismus. Diese Unterscheidung war für Browne wichtig, der wenig Toleranz für den Mystizismus aufbrachte, den Hilla Rebay und andere für die Grundlage der Abstraktion hielten.
In den 1930er Jahren ist der Kubismus der dominierende Einfluss in seinem Werk, während sich seine Bilder in den 1940er Jahren zu weicheren, biomorphen Formen entspannen, die an Arp und Miró erinnern. In den 1950er Jahren, als Reaktion auf den aufkommenden Abstrakten Expressionismus, wird sein Werk gestischer und malerischer. Diese Stile schlossen sich jedoch nie gegenseitig aus; Browne hatte die Freiheit, je nach seiner Ausdrucksabsicht einzelne oder alle Elemente zu kombinieren.
Neben seiner Karriere als Maler war Browne auch als Lehrer tätig. Ab 1948 lehrte er an der Art Students League, und 1949 wurde er Professor für fortgeschrittene Malerei an der New York University. Byron Browne starb 1961 in New York.
Auszug aus American Abstract Art of the 1930s and 1940s, The J. Donald Nichols Collection'S, Margaret Gregory. Harry N. Abrams, Inc. Publishers, New York. 1998
AUSGEWÄHLTE MUSEUMSSAMMLUNGEN
Ackland Art Museum, Universität von North Carolina, Chapel Hill, NC
Arkansas Arts Center, Little Rock, AK
Das Kunstmuseum der Universität Princeton, Princeton, NJ
Kunststudentenliga, New York, NY
Ball State University Art Gallery, Muncie, IN
Bell Gallery, List Art Center, Brown University, Providence, RI
Boca Raton Museum of Art, Boca Raton, FL
Das Brooklyn Museum, Brooklyn, NY
Das Butler-Institut für amerikanische Kunst, Youngstown, OH
Das Canton Art Institute, Canton, OH
Das Chrysler Museum, Norfolk, VA
College Art Gallery, SUNY, New Paltz, NY
Columbia Museum of Arts and Sciences, Columbia, SC
Dallas Museum of Art, Dallas, TX
Denver Art Museum, Denver, CO
Everson Museum of Art of Syracuse and Onondaga County, New York, NY
Fogg Art Museum, Harvard Universität, Cambridge, MA
Herbert F. Johnson Museum of Art, Cornell Universität, Ithaca, NY
Das High Museum of Art, Atlanta, GA
Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, Washington, DC
Holbrook Collection, Georgia Museum of Art, Universität von Georgia, Athens, GA
Hudson River Museum of Westchester, Yonkers, NY
Kunstmuseum der Universität Indiana, Bloomington, IN
Iris und B. Gerald Cantor Zentrum für visuelle Künste, Universität Stanford, CA
James A. und Mari Michener Collection, Universität von Texas in Austin, Austin, TX
Jane Voorhees Zimmerli Art Museum, Rutgers University in New Brunswick, NJ
Joe und Emily Lowe Art Gallery, Syracuse University, Syracuse, NY
Kemper Museum für zeitgenössische Kunst, Kansas City, MO
Krannert Art Museum, Universität von Illinois, Champaign, IL
Long Beach Kunstmuseum, Long Beach, CA
Los Angeles County Museum of Art, Los Angeles, CA
Memorial Art Gallery der Universität von Rochester, Rochester, NY
Das Metropolitan Museum of Art, New York, NY
Milwaukee Art Center, Milwaukee, WI
Montgomery Museum of Fine Arts, Montgomery, AL
Munson-Williams-Proctor Institute Kunstmuseum, Utica, NY
Kunstmuseum, Carnegie Institut, Pittsburg, PA
Kunstmuseum, Tel Aviv, Isreal
Kunstmuseum, Universität von Oklahoma, Norman, OK
Museum der Schönen Künste, Boston, MA
Das Museum der Schönen Künste, Houston, TX
Das Museum für Moderne Kunst, New York, NY
Museum für Moderne Kunst, Rio de Janeiro
Philharmonisches Zentrum für die Künste, Naples Museum of Art, Naples, FL
Nassau County Museum of Fine Art, Roslyn, NY
Nationalmuseum der Schönen Künste, Buenos Aires, Argentinien
Neuberger Museum, Purchase College, Purchase, NY
New Jersey State Museum, Trenton, NJ
Das Newark Museum, Newark, NJ
Orange County Kunstmuseum, Newport Beach, CA
Pace University Art Collection, New York, NY
Parrish Kunstmuseum, Southampton, NY
Die Pennsylvania Academy of Fine Arts, Philadelphia, PA
Das Kunstmuseum von Philadelphia, Philadelphia, PA
Phoenix Art Musuem, Phoenix, AZ
Provincetown Kunstverein und Museum, MA
Rose Art Museum, Brandeis Universität, Waltham, MA
Roswell Museum und Kunstzentrum, Roswell, NM
Museum für Moderne Kunst Sao Paolo, Brasilien (Geschenk von Nelson Rockefeller)
Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst, Washington, DC
Staten Island Institute of Arts and Sciences, NY
Trisolini Gallery, Ohio University, Athens, OH
Universitätsgalerie, Universität von Minnesota, Minneapolis, MN
Kunstmuseum der Universität von Arizona, Tucson, AZ
Kunstmuseum der Universität von Iowa, Iowa City, IA
Walker Art Center, Universität von Minnesota, Minneapolis, MN
Weatherspoon Art Gallery, Universität von North Carolina, Greensborough, NC
Whitney Museum für amerikanische Kunst, New York, NY
Kunstmuseum des Williams College, Williamstown, MA
- Schöpfer*in:Byron Browne (1907-1961, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1957
- Maße:Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton Manors, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU24526769032
Byron Browne
Byron Browne (1907-1961) war ein amerikanischer Maler und Gründungsmitglied der American Abstract Artists. Browne wurde am 26. Juni 1907 in Yonkers, New York, geboren. Von 1925 bis 1928 studierte er an der National Academy of Design. Er war Mitglied der Künstlervereinigung. Im Jahr 1936 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der American Abstract Artists. Unter der Schirmherrschaft der Works Progress Administration schuf er Wandgemälde für das Chronic Disease Hospital und die New Yorker Weltausstellung von 1939. Im Jahr 1940 heiratete er seine Künstlerkollegin Rosalind Bengelsdorf. Von 1948 bis 1959 unterrichtete er Malerei an der Art Students League of New York und lehrte anschließend an der New York University. Er starb am 25. Dezember 1961 in New York City. Brownes Werke sind in den Sammlungen des Art Institute of Chicago,[5] des Museum of Modern Art, des Philadelphia Museum of Art, des Smithsonian American Art Museum und des Whitney Museum of American Art vertreten.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
391 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton Manors, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCasas de Ibiza (Ibiza, Spanien, Landschaft)
Von Enrique Climent
Enrique Climent (1897-1980). Casas de Ibiza, um 1960. Öl und Sand auf Leinwand, 35 x 46 cm; 44,5 x 55,5 cm (Rahmen). Signiert unten links. Ausgezeichneter Zustand ohne Beschädigung o...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
15.000 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Dächer von Paris
Claudine Berechel (1925-2011)
Pariser Dächer, ca. 1955-60
Öl auf Leinwand, 15 x 24 Zoll. Gerahmte Messung, 20 x 29 Zoll.
Signiert unten in der Mitte.
Janet Fleisher Gallery (P...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Landschaftslandschaft
Von Andre Elbaz
Andre Elbaz (b.1934). Landscape, ca. 1980 . Oil on card panel, image measures 14 x 20 inches; 18.5 x 24.5 inches framed. Signiert unten rechts. Ausgezeichneter Zustand.
André Elba...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Masonit
600 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Landschaft mit orangefarbenem Himmel
James Earl Ray (1928-1998). Landschaft mit orangefarbenem Himmel. ca. 1975. Öl auf Masonitplatte misst 6,5 x 8,5 Zoll, 10,5 x 12,5 Zoll gerahmt. Sign...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Masonit, Öl
1.500 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Abstrakte Landschaft
Mary Kiisel Greenwood (geb.1924)
Studiert: PAFA
Ausgestellt: Gross McCLeaf Gallery, Philadelphia
Landschaft mit Teich, ca. 1950.
Öl auf Leinwand, 24 x 29 Zoll.
Verso auf dem K...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Mallorca Spanien (Spanienische mediterrane Landschaft)
Von James Floyd Clymer
Schönes abstraktes Gemälde des amerikanischen Künstlers James Floyd Clymer (1893-1982). Mallorca, ca. 1930. Aquarell und Bleistift auf Papier misst 14,5 x 19 Zoll. Signiert am unter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Hadernpapier, Bleistift
400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
ANNONKATION / Öl auf Leinen abstrakter Realismus Himmel Wolken
Von Frédéric Choisel
Annonciation ist eine warm leuchtende Himmelslandschaft mit Abendwolken, die zeitlos, modern und einzigartig ist. In diesem Gemälde reichen die Farben reichen von zartem Rot über sch...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Brief an den sechsten Dichter - 40x120 Öl auf Leinwand Diptychon - heiterer Luxus
Von Gail Chase-Bien
Die kontemplative, reichhaltige, an Turner erinnernde abstrakte Impressionistenszene in warmer Bronze spielt auf das Licht an, das auf eine weite Landschaft oder ein Gewässer fällt. ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Impressionismus, Landscha...
Materialien
Leinwand, Leinen, Öl, Täfelung
Ether Sans Oiseaux I & II (Ether without Birds) Öl auf Leinen Diptychon - CLOUDS
Von Frédéric Choisel
Ether Sans Oiseaux I & II (Äther ohne Vögel) Elegantes, raffiniertes Weiß und Cremetöne der Wolken auf sattblauem Himmel. Diptychon Der französisch-amerikanische Künstler Frédéric C...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Leinen, Öl
Snow Falling at Twilight - Tombe Du Ciel I & II / Diptychon - Öl auf Leinen
Von Frédéric Choisel
Tombe du Ciel (Night Fall) ist ein abstraktes Öl- und Trockenpigmentgemälde mit dem einzigartigen und eleganten Aussehen eines Pastells. Ein einzigartiger Blick auf schnee, der in d...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...
Materialien
Leinwand, Öl, Holzverkleidung, Leinen, Pigment
Winter, aus der Seasons-Serie
Von Eric Friedmann
Friedmanns ausdrucksstarke und farbenfrohe Abstraktionen vermitteln eine Unmittelbarkeit der Malerei und die Relativität der Zeit. Die Werke der Serie suggerieren einen subjektiven E...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Öl
Herbst, aus der Seasons-Serie
Von Eric Friedmann
Friedmanns ausdrucksstarke und farbenfrohe Abstraktionen vermitteln eine Unmittelbarkeit der Malerei und die Relativität der Zeit. Die Werke der Serie suggerieren einen subjektiven E...
Kategorie
2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Kreide, Öl, Acryl