Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Carl Robert Holty
Carl Holty Abstraktes Ölgemälde "Riviera" in Primärfarben

1950

Angaben zum Objekt

"Riviera" ist ein exquisites Gemälde der amerikanischen Moderne - Primärfarben, die aktiv in energetischer Bewegung und Struktur auf der Malfläche komponiert sind. Diese Farben formulieren das Bild, spielen mit- und gegeneinander und schaffen eine lebendige Oberfläche mit Anklängen an eine architektonische Struktur oder eine Autobahn. Dieses Gemälde verweist auf künftige Modernisten wie Richard Diebenkorns "Driveway" und David Hockneys "Garrowby". Ungerahmt misst das Werk 18 x 24. Links unten ist "Riviera" signiert. Auf der Rückseite steht die Provenienz von über 70 Jahren, 3 Galerien in New York und eine in Detroit, Michigan: Andrew Crispo Gallery, Sid Deutsch Gallery und Linda Hyman Gallery in New York und Collected Detroit Gallery in Detroit, Michigan. Der Abstraktionskünstler Carl Robert Holty war bekannt für seine biomorphen abstrakten Formen sowie für seine geometrischen Abstraktionen, die er mit einer leuchtenden Farbpalette malte. Geboren in Frieburg, Deutschland, wanderte seine Familie in die Vereinigten Staaten ein und ließ sich in Wisconsin nieder. Im Jahr 1919 schrieb er sich am Art Institute of Chicago ein und besuchte kurz darauf die Parsons School of Design. Er verbrachte eine kurze Zeit an der National Academy of Design und studierte bei Francis Coates Jones, dem jüngeren Bruder von H. Bolton Jones, dem bekannten Landschaftsmaler. Er studierte an der renommierten Hans-Hofmann-Schule, wo er die Welt des Abstrakten Expressionismus kennenlernte - ein Stil, der für einen Großteil seines späteren Werks bestimmend sein sollte. Trotz der kurzen Zeit, die er dort verbrachte, pflegte er eine persönliche Freundschaft mit Hofmann und ließ dessen Lehren weiterhin in seine Arbeit einfließen. Holtys Frühwerk zeigt Einflüsse der fauvistischen Farben und der Arbeiten der französischen Künstler Maurice de Vlaminck und André Derain. Er unternahm ausgedehnte Reisen durch Europa und Nordafrika. Der Künstler Robert Delaunay förderte Holtys Mitgliedschaft in der Pariser Gruppe Abstraction-Creation, wo Holty größere künstlerische Akzeptanz fand als in den USA. Nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten spielte Holty eine wichtige Rolle bei der Gründung und erfolgreichen Tätigkeit der Organisation American Abstract Artists in New York, die auch heute noch floriert. Zu den Mitgliedern dieser Organisation gehören Josef Albers, Eames, Jean Arp, Louise Bourgeois, Lee Krasner, Fernand Leger, Sol Lewitt, Al Loving, Brice Marsden, Piet Mondrian, Louise Nevelson, Laszlo Moholy-Nagy, Hans Richter und Richard Tuttle. Holty war 1938 Vorsitzender und stellte seine Werke bis zu seinem Ausscheiden aus der Gruppe im Jahr 1944 mit ihr aus. Er umgab sich auch mit seinen alten Freunden aus Europa, darunter Hans Hofmann, Vaclav Vytlacil und Stuart Davis. Sein entschiedenes Eintreten für die moderne Kunst machte die amerikanische Kunstszene mit neuen Stilen bekannt und trug dazu bei, ihn als führenden amerikanischen abstrakten Maler zu etablieren.
  • Schöpfer*in:
    Carl Robert Holty (1900-1973, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 71,12 cm (28 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Detroit, MI
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU128615435531

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Don't Cry Long“ Abstraktes und zerbrochenes Selbstporträt, ein Crying Eye
"Don't Cry Long" ist ein Self-Portrait der Künstlerin, und zwar ein ungewöhnliches, in dem die Künstlerin sich selbst beim Weinen zeigt. Vielleicht ist es ein Ausdruck der Trauer von...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Masonit

„Falling Squares“ Abstrakte, lineare, gedämpfte Farben, Acryl
Von William Antonow
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Falling Squares" ist ein reichhaltiges Gouache-Gemälde von William Antonow. Obwohl die Farben gedämpft sind, verschmelzen sie in einer Harmonie, die in leich...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Abstrakter Expressionismus ohne Titel, Farbfeld, Schwarz-Weiß, Farben
Von Robert Goodnough, 1917-2010
"Untitled Abstract" ist ein Werk des amerikanischen Malers Robert Goodnough, der für seine kalligrafieähnlichen Markierungen um 1960 bekannt ist. Obwohl er mit den Abstrakten Express...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakte Nachtszene „Midtown III“, Öl auf Leinwand, Tiefblau, Schwarz, Weiß
Von David Kapp
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Midtown III" ist ein lebhaftes, abstraktes Werk von David Kapp, das die Unmittelbarkeit seiner Heimatstadt New York City und den rasanten Lebensstil einfängt...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Red Harmony“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, leuchtend Rot, Grün
Von William Antonow
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Red Harmony" ist ein abstraktes Gemälde, das in den Formen der roten Flächen durchaus eine skulpturale Präsenz hat. Die üppigen Grüntöne mischen sich in vers...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Obturator Fascia“ Warme Sepia-Töne, Öl, Abstrakt
Von Brian Fekete
VERKAUF NUR EINE WOCHE "Obturator Fascia" ist ein zeitgenössisches Ölgemälde, das die Beziehungen zwischen Natur, Wissenschaft, Technologie und Mustern darstellt, die Brian schon im...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sonnenuntergang Grip
Von Louisa Chase
Louisa Lizbeth Chase wurde 1951 als Tochter von Benjamin und Wilda Stengel Chase in Panama City, Panama, geboren, wo ihr Vater, ein West Point-Absolvent, stationiert war. Im Jahr 195...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl

Falling Man, schwarz auf weißem Hintergrund
Von Ernest Tino Trova
Fallender Mann, Schwarz auf weißem Hintergrund von Ernest Tino Trova. 52.5" x 52.5" Bekannt für seine Serie der abstrakten figuralen Skulpturen "Falling Man", schuf er kantige Bild...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt Horizontal
Ken Anderson (20. Jahrhundert) war in den Vereinigten Staaten tätig/lebte dort. Ken Anderson ist bekannt für seine abstrakten Hängeskulpturen. *Siehe beigefügte Bilder und Video
Kategorie

1980er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Mixed Media, Öl, Büttenpapier

Liegende Figuren
Von Otis Huband
Der 1933 geborene Otis Huband erklärte im Alter von 6 Jahren seine Absicht, Künstler zu werden. Er erwarb seinen BFA und MFA am Richmond Professional Institute des College of William...
Kategorie

2010er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Antiker geschnitzter antiker vergoldeter Spiegel/Bilderrahmen von Macklin, ungewöhnlich
Abstraktes Gemälde, ca. 1970er Jahre, misst 25 x 30 Zoll. Öl auf Leinwand, unsigniert. Atemberaubender modernistischer, individuell geschnitzter Bilderrahmen von Newcomb Macklin. P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Öl

Abstraktion der Abstraktion
Von Robert Noel Blair
Sie sehen ein modernes abstraktes Gemälde von Robert Blair. Robert Noel Blair (Amerikaner, 1912-2003) war ein amerikanischer Künstler, Maler, Bildhauer, Grafiker und Lehrer. Er is...
Kategorie

1960er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen