Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Carole Eisner
Pondo (Geometrisches, gelbes, grünes, Acrylgemälde auf Papier)

1982 und 2023

5.750 $Listenpreis

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ausgezeichnete Points-Form Segeltuch
Von Stuart Bigley
Es handelt sich um eine Serie von Vibrationsabstraktionen, bei denen die Form und die Farbpalette integraler Bestandteil des atmosphärischen Gefühls und der Struktur der Gemälde sind...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Geformt Erhöht #2
Von Stuart Bigley
Dieses Werk gehört zu einer Reihe von Vibrationsabstraktionen, bei denen die Form und die Farbpalette integraler Bestandteil der atmosphärischen Stimmung und der Struktur der Gemälde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Geometrische Abstraktion, Abstrakte ...

Materialien

Leinen, Acryl

Geformt Erhöht #2
3.500 $
H 20 in B 50 in T 3,5 in
Mitla /// Marko Spalatin Abstrakte geometrische Surrealistische Op-Art Minimalistische Malerei
Von Marko Spalatin
Künstler: Marko Spalatin (kroatisch-amerikanisch, 1945-) Titel: "Mitla" *Von Spalatin mit Bleistift unten rechts signiert. Verso oben links vom Künstler signiert und betitelt Jahr: 1...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Leinen, Acryl

„Geostruktur IX“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur IX" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Geostruktur II“ Abstrakt, Geometrisch, Farben, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur II" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Geostruktur XII Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure XII" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und de...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Leinen

„Geostruktur VI“ Abstrakt, Grafik, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostruktur VI" ist ein farbenprächtiges Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der ...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

„Geostruktur X“ Abstrakt, Farben, Geometrisch, Primärformen, Acryl
Von Franklin Jonas
"Geostructure X" ist ein farbenfrohes Gemälde mit den Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck. Die Formen wiederholen sich zwar, doch ihre gemischten Gegenüberstellungen und der krea...
Kategorie

1990er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

The Skies of Sky #1 (schwarz)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint. Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist." Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken. Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinen, Acryl

The Skies of Sky #1 (schwarz)
4.900 $
H 35,5 in B 35,5 in T 1 in
The Skies of Sky #3 (Weiß)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint. Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist." Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken. Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Leinen, Acryl

The Skies of Sky #3 (Weiß)
4.900 $
H 35,5 in B 35,5 in T 1 in

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Confetti (geometrisch, neutral, leuchtende Farben, Acryl auf Papiermalerei)
Von Carole Eisner
Künstler Bio: Carole Eisner ist in New York City geboren und aufgewachsen und hat einen BFA-Abschluss der Syracuse University. Sie hatte acht Einzelausstellungen in New York City in...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

The Clown (geometrisch, leuchtende Farben, Gemälde in Acryl auf Papier)
Von Carole Eisner
Künstler Bio: Carole Eisner ist in New York City geboren und aufgewachsen und hat einen BFA-Abschluss der Syracuse University. Sie hatte acht Einzelausstellungen in New York City in...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Stacked (Geometrisches Gemälde aus Acryl auf Papier)
Von Carole Eisner
Künstler Bio: Carole Eisner ist in New York City geboren und aufgewachsen und hat einen BFA-Abschluss der Syracuse University. Sie hatte acht Einzelausstellungen in New York City in...
Kategorie

1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Acryl

Ohne Titel 4 (abstraktes Acryl auf Leinwand, hell, blau, Textur, gestisch, Streifen)
Von Carlos Puyol
Carlos Puyol arbeitet nach Skizzen, bevor er sich seinen großen Leinwänden zuwendet. Während er malt, hört er Jazzmusik. Die Musik ist kein Hintergrundgeräusch, sondern dient als Lei...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel 13 (abstraktes Acryl auf Leinwand, hell, warm, Textur, gestisch)
Von Carlos Puyol
Carlos Puyol arbeitet nach Skizzen, bevor er sich seinen großen Leinwänden zuwendet. Während er malt, hört er Jazzmusik. Die Musik ist kein Hintergrundgeräusch, sondern dient als Lei...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Ohne Titel 7 (abstraktes Acryl auf Leinwand, hell, warm, Textur, gestisch)
Von Carlos Puyol
Carlos Puyol arbeitet nach Skizzen, bevor er sich seinen großen Leinwänden zuwendet. Während er malt, hört er Jazzmusik. Die Musik ist kein Hintergrundgeräusch, sondern dient als Lei...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen