Objekte ähnlich wie Rotes Triptychon", Kalifornien, Gewinnerin des Hazeltine-Preises, Royal Academy, Künstlerin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Catherine WoskowRotes Triptychon", Kalifornien, Gewinnerin des Hazeltine-Preises, Royal Academy, Künstlerin1997
1997
3.910,54 €
Angaben zum Objekt
Signiert unten rechts: "Woskow" für Catherine Woskow (Amerikanerin, geboren 1958); betitelt und datiert auf dem Label, verso: "Red Triptych 1997".
Catherine Woskow, 1958 in Ukiah, Kalifornien, geboren, hat eine Karriere aufgebaut, die Figuration und Abstraktion in einer anhaltenden Meditation über Identität, Wandel und Erinnerung vereint. Ihre Ausbildung begann am Bradford Liberal Arts College in Massachusetts, wo sie 1977 mit dem Merit Scholarship und dem George Haseltine Art Prize ausgezeichnet wurde und als erste Studentin den zweiten Platz in ihrer Klasse belegte. 1979 setzte sie ihr Studium an der Sonoma State University fort, bevor sie 1980 mit einem prestigeträchtigen Stipendium der Rotary International Foundation in Höhe von 10.000 Dollar in die Niederlande reiste, wo sie an der Koninklijke Akademie voor Kunst en Vormgeving sowohl künstlerische als auch sprachliche Studien betreiben konnte.
Woskows frühe Werke - die Serien "Personen" und "Akte" - sind in Ölfarbe und Bleistift gezeichnet, weiten sich aber bald zur Abstraktion aus. Mitte der 1990er Jahre entwickelte sie ihre Werke des "Abstrakten Minimalismus", die in Einzelausstellungen in der Margo Jacobsen Gallery und der Eleonore Austerer Gallery gezeigt wurden. Ein wichtiger Meilenstein war 2006, als sie den LB Research and Education Foundation Grant in Höhe von 25.000 Dollar erhielt, der ihr ein Jahr künstlerischer Experimente ermöglichte. Diese Unterstützung gab den Anstoß zu ihrer gefeierten "Vertical Series" und später zur "Head Series", in der sie Acrylfarben, Graphit und Radierungen zu leuchtenden Oberflächen schichtet, die innere und äußere Zustände erforschen.
Im Laufe ihrer herausragenden Karriere hat Catherine Woskow zahlreiche Preise, Medaillen und Jurypreise erhalten. Sie hat international mit Erfolg ausgestellt und ihre Werke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen. Ihre Preise und Stipendien, gepaart mit ihren internationalen Ausstellungserfolgen, unterstreichen eine Praxis, die von Strenge, Intuition und der Bereitschaft zur Transformation auf der Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten geprägt ist.
B I O G R A P H Y
1958 Geboren in Ukiah, Kalifornien
1981 Koningkijke Akademie voor Kunst en Vormgeving, die Niederlande
1979 Sonoma State University, Rohnert Park, Kalifornien
1977 Bradford Liberal Arts College, Bradford, Massachusetts
A W A R D S
2006 L B Research and Education Foundation Grant. 25.000 Dollar für einen einjährigen Kurs zur künstlerischen Erforschung.
1980 Zuwendung der Rotary International Foundation. 10.000 Dollar zur Unterstützung von Kunst- und Sprachstudien in den Niederlanden.
1977 Bradford Liberal Arts College, Massachusetts. Verdienststipendium.
1977 George Haseltine Kunstpreis, Bradford Liberal Arts College, Massachusetts. Er schloss als Zweitbester seines Jahrgangs ab und war der erste Student, dem diese Ehre zuteil wurde.
M U S E U M E X H I B I T I O N S
2013 Grace Carpenter Hudson Museum, Ukiah, Kalifornien.
"Begegnungspunkte", Head Series, Acryl und Mischtechnik auf Holzplatte
2006 Grace Carpenter Hudson Museum, Ukiah, Kalifornien.
"Abstrahierte Elemente", Abstrakter Minimalismus, Mischtechnik auf Holzplatte
S E L B S T E N S O L O E X H I B I T I O N S
2016 Vorres Gallery, San Francisco, Kalifornien.
Figuratively Speaking, Mischtechnik auf Holzplatte
2013 Davis und Cline Gallery, Ashland, Oregon.
"Rot", Abstrakte, Mischtechnik auf Holzplatte
2010 Davis und Cline Gallery, Ashland, Oregon.
New Work 2010, Acryl und Mischtechnik auf Holzplatte
2009 Davis und Cline Gallery, Ashland, Oregon.
Vertikale Serie, Acryl und Mischtechnik auf Holzplatte
2006 Eleonore Austerer Gallery, Palm Desert, Kalifornien.
Abstrakter Minimalismus und Personenserie, Acryl, Mischtechnik
2005 Davis und Cline Gallery, Ashland, Oregon.
Personen Serie, Acryl Mischtechnik
2004 Davis und Cline Gallery, Ashland, Oregon.
Abstrakter Minimalismus, Acryl-Mischtechnik auf Holzplatte
2002 Davis und Cline Gallery, Ashland, Oregon.
Abstrakter Minimalismus, Mischtechnik auf Holzplatte
1999 Tercera Gallery, Palo Alto, Kalifornien.
Abstrakter Minimalismus, Acryl-Mischtechnik auf Holzplatte
1998 Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, Kalifornien.
Serie Akte und Personen, Ölfarbe und Bleistift
1997 Kimzey Miller Gallery, Seattle, Washington.
Serie Akte und Personen, Ölfarbe und Bleistift
1996 Eleonore Austerer Gallery, San Francisco, Kalifornien.
Serie Akte und Personen, Ölfarbe und Bleistift
1995 Margo Jacobsen Gallery, Portland, Oregon.
Abstrakter Minimalismus, Acryl-Mischtechnik auf Papier
S E L B S T E N G R O U P S H O W S
2013 Melissa Morgan Fine Art, Palm Desert, Kalifornien.
Head Series, Acryl-Mischtechnik auf Holzplatte
2010 Togonon Gallery, San Francisco, Kalifornien
Vertikale Serie, Acryl-Mischtechnik auf Holzplatte
2002 Solomon Dubnick Gallery, Sacramento, Kalifornien.
"Ein Pferd ist ein Pferd", Metallskulptur
2000 Qwendajay Addington Gallery, Chicago, Illinois.
Serie Akte und Personen, Ölfarbe und Bleistift
1997 Kimzey Miller Gallery, Seattle, Washington.
Serie Akte und Personen, Ölfarbe und Bleistift
1993 Museum of Modern Art Rental Gallery, San Francisco.
Abstrakter Minimalismus, Acryl-Mischtechnik auf Papier
1992 Galerie Marckant, Langelo, die Niederlande.
Abstrakter Minimalismus, Acryl-Mischtechnik auf Papier
- Schöpfer*in:Catherine Woskow (1958, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1997
- Maße:Höhe: 76,84 cm (30,25 in)Breite: 80,65 cm (31,75 in)Tiefe: 3,31 mm (0,13 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:ungerahmt; zeigt sich gut.
- Galeriestandort:Santa Cruz, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU34416988572
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
752 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Santa Cruz, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Abstract in Scarlet & Gray“, Postimpressionistische Abstraktion, großes amerikanisches Ölgemälde
Von Renn Zaphiropoulos
Ein substanzielles abstraktes Ölgemälde mit geschwungenen und geometrischen, rechteckigen Formen in Rot-, Korallen- und Ebenholztönen, überlagert von Elfenbein-, Ocker- und stahlgrau...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Abstract in Coral and Scarlet“, Frau Künstlerin, Pacific Grove Art Association
Von Dorothy Stonely
Rechts unten signiert "Stonely" für Dorothy Stonely (Amerikanerin, 20. Jahrhundert), verso betitelt "Redolent" und gemalt um 2005.
Abstrakte Malerei mit spiralförmigen Wolkenformen ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Acryl, Büttenpapier
Abstrakt in Rot", Brasilien, São Paulo Biennale, MoMA Resende, New York, Chicago
Verso zweimal signiert "Carmélio" und "Carmélio Cruz" für Carmélio" Rodrigues Cruz (Brasilianer, geboren 1924) und datiert 1966.
Carmélio Rodrigues Cruz studierte zunächst Kunst bei dem brasilianischen Maler Jacinto de Souza (1935-1940). 1944 wurde er zusammen mit anderen lateinamerikanischen Modernisten wie Antonio Bandeira und Aldemir Martins zur Teilnahme an der Sociedade Cearense de Artes Plásticas (SCAP) eingeladen. 1947 zog Cruz nach Rio de Janeiro, wo er drei Jahre lang an der Brasilianischen Designvereinigung lehrte. Im Jahr 1951 erhielt er seine erste Einzelausstellung im Museum für Moderne Kunst (Resende). Im Jahr 1963 drehte er den Dokumentarfilm "O Fogo" und wurde im selben Jahr zum Bühnenbildner für den Film "Pluft o Fantasminha" ernannt, für den er den SACI-Preis und den Gouverneurspreis des Staates São Paulo erhielt.
Im Laufe seiner langen und bedeutenden Karriere als Maler, Kameramann und Bühnenbildner stellte Carmélio Cruz mit großem Erfolg aus und wurde mit zahlreichen Preisen, Medaillen und Jurypreisen ausgezeichnet. 1969 schrieb der Kritiker Theon Spanudis über seinen Werdegang als Künstler: "Ausgehend von einigen plastischen Erfahrungen Paul Klees hat (Cruz) in den letzten Jahren eine Malerei sui generis entwickelt, die sich durch die glückliche Verbindung zweier verschiedener Elemente auszeichnet: ein rhythmisches, lineares Element, das in die Leinwand eindringt und sie in rhythmische Segmente unterteilt, und ein chromatisches, diffuses Element, das in seinen Werken 'poetische Anspielungen auf alte Mauern, verlassene Mauern, Mauern mit Moos und die Melancholie der Innenstädte mit ihren bescheidenen, rhythmisch seriellen Bauernhäusern' findet".(Pontual, Roberto; Wörterbuch der plastischen Künste in Brasilien; Text von Mário Barata et al. Rio de Janeiro: Brasilianische Zivilisation, 1969).
Einzelausstellungen:
1951 - Resende RJ - Solo, Museum für Moderne Kunst
1962 - São Paulo SP - Solo, Galerie Vila Rica
1964 - São Paulo SP - Solo, São Luís Gallery
1965 - São Paulo SP - Solo, in der São Luís Gallery
1965 - Rio de Janeiro - Solo, Galerie Goeldi
1973 - Rio de Janeiro - Solo, Praça Gallery
1974 - Rio de Janeiro - Solo, Praça Gallery
1977 - Rio de Janeiro - Solo, Domus Gallery
1983 - São Paulo SP - Solo,Tableau Plastische Kunst
1985 - Campinas SP - Solo, Galerie Croqui
1986 - São Paulo SP - Solo, Galerie Seta
1989 - CE Festung - Carmélio Cruz: Da Cor da Luz do Sol
Gruppenausstellungen
1946 - CE Festung - 2. April Zimmer
1948 - CE Festung - 4. April Raum
1951 - São Paulo SP - 1. Internationale Biennale von São Paulo,
1953 - São Paulo SP - 2. Internationale Biennale von São Paulo
1955 - São Paulo SP - 3. Internationale Biennale von São Paulo,
1955 - São Paulo SP - 4. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia
1956 - São Paulo SP - 5. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - Bronzemedaille
1957 - São Paulo SP - 6. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - Ankaufspreis
1958 - São Paulo SP - 47 Künstler des Leirner-Preises für zeitgenössische Kunst, in der Folhas Art Gallery
1958 - São Paulo SP - 7. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - Ankaufspreis
1959 - Rio de Janeiro RJ - 8. Nationaler Salon für moderne Kunst
1959 - São Paulo SP - Salão Paulista de Arte Moderna
1960 - Rio de Janeiro RJ - 9. Nationaler Salon für moderne Kunst
1960 - São Paulo SP - Salão Paulista de Arte Moderna
1961 - Rio de Janeiro RJ - 10. Nationaler Salão de Arte Moderna
1961 - Rio de Janeiro RJ - Formiplac-Preis, não MAM/RJ
1961 - São Paulo SP - 10. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia
1962 - Rio de Janeiro RJ - 11. Nationaler Salão de Arte Moderna
1962 - São Paulo SP - 11. Salão Paulista de Arte Moderna, in der Galeria Prestes Maia - kleine Goldmedaille
1963 - Rio de Janeiro RJ - 12. Nationaler Salão de Arte Moderna
1963 - São Paulo SP - 7. Internationale Biennale von São Paulo, in der Fundação Bienal
1963 - São Paulo SP - Salão Paulista de Arte Moderna
1964 - São Paulo SP - 13. Salão Paulista de Arte Moderna - 1. Preis der Staatsregierung
1965 - São Paulo SP - 8. Internationale Biennale von São Paulo, bei der Bienal Foundation - Itamaraty Award in Design
1967 - Frankfurt (Deutschland) - Brasilianische Desenhistas
1967 - Madrid (Spanien) - Brasilianische Desenhistas
1967 - Rom (Italien) - Brasilianische Desenhistas
1967 - São Paulo SP - 9. Internationale Biennale von São Paulo, in der Fundação Bienal
1967 - Tel Aviv - Desenhistas Brasileiros
1968 - São Paulo SP - Internationale Gravura-Ausstellung, bei Faap
1968 - São Paulo SP - 17. Salão Paulista de Arte Moderna
1970 - Chicago (Vereinigte Staaten) - Chelsea Brazilian Art...
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Abstracted Sunset in Scarlet and Ochre“, Frau Künstlerin, California Modernist, Ölgemälde
Von Janice Haefner
Verso gestempeltes Echtheitszertifikat für Janice Haefner (Amerikanerin, 1919-2002), gemalt um 1965.
Ein substanzielles abstraktes Ölgemälde aus der Mitte des Jahrhunderts, das nebe...
Kategorie
1960er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
„Abstract, Scarlet & Ochre“, Saudi Society of Fine Arts, Alwan Group, Großes Ölgemälde
Verso signiert "Ablan" für Mohammed Al Ablan (Saudi, 20. Jahrhundert) und datiert 1971.
Ein substanzielles und dynamisches abstraktes Bild, das aus zusammenhängenden und sich fließe...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
'Komposition in Blau und Rot', New York, Cooper Union, Smith, Israel, Tel Aviv
Oben links signiert "Nora Frenkel" (israelisch-amerikanisch, 1931-1996); zusätzlich verso auf dem Keilrahmen signiert, betitelt "Composition in Blue and Red" und datiert 1966.
Nora ...
Kategorie
1960er, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
3 Rotes – Triptychon, Gemälde, Acryl auf Leinwand
Von Ronald Hunter
Acryl Abstraktes Gemälde, Original Kunstwerk erstellt von Ronald Hunter. Drei in einem! Dieses Trio von Gemälden ergänzt sich gegenseitig, kann aber auch als Einzelstücke verwendet w...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Abstrakte Komposition Diptychon
Robert O'Meara (Amerikaner, 1957-2024), Abstrakte Komposition Diptychon, Öl auf Karton, offenbar unsigniert, ungerahmt. 24" H x 18" B. Provenienz: Aus einem Nachlass in der East 75th...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Ohne Titel (Triptychon 5): zeitgenössisches abstraktes Kunstwerk ohne Titel
Abstraktes geometrisches Kunstwerk des zeitgenössischen Künstlers Gerald Wolfe.
Gerald Wolfes Wandarbeiten haben eine dreidimensionale, architektonische Anmutung. Die Herangehenswei...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Emaille
Buntes abstraktes Gemälde, „Continuation (Triptychon)“, 2020
Dies ist ein einzigartiges Originalgemälde der südkalifornischen Künstlerin Gianna Tesone. Das Gemälde ist 72" x 180" x 1,5" (HxBxT) groß. Es ist Acryl und Ölpastell auf Leinwand, es...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl, Acryl
Abstrakte Komposition Triptychon
Robert O'Meara (Amerikaner, XX-XXI), Abstrakte Komposition, Triptychon in Weiß und Blau, Öl auf Leinwand, unsigniert, ungerahmt. Jedes: 20" H x 16" B. Provenienz: Aus einem Nachlass ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tribecca III (Tryptich), Gemälde, Öl auf Holzplatte
Von Kevin Brewerton
Großformatige Arbeiten, die Farbe und Geometrie mit einer aufregenden, intuitiven Ausführung der Farbe vereinen. "Ich wurde von Klein inspiriert. Ich war schon immer von der Größe se...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl