Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Charles Arnoldi
Erste Rechte

98.661,55 €

Angaben zum Objekt

Charles Arnoldi, ist ein amerikanischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Er wurde am 10. April 1946 in Dayton, Ohio, geboren. Charles Arnoldi wurde als ein Künstler beschrieben, der "im Raum zeichnet", um seine einzigartigen Assemblage-Kunstwerke zu schaffen. Im Laufe seiner langen Karriere war er immer wieder von Formen und Mustern fasziniert, um seine formalen Anliegen voranzutreiben, angefangen bei seinen Gemälden aus den 1970er Jahren, die ausschließlich aus natürlichen Formen bestehen, bis hin zu seinem aktuellen Werk, über das der Architekt Frank Gehry sagte: "Der reifende Arnoldi hat ein sicheres Gespür für Farben und die Fähigkeit, sowohl in großem Maßstab zu arbeiten als auch winzige, exquisite Aquarelle zu schaffen." Gehry zitiert Arnoldi auch als Einfluss auf seine eigene Arbeit und sagt: "Das ist ein Künstler, der sein Bestes noch vor sich hat, der immer noch experimentiert und immer noch bereit ist, Risiken einzugehen". Arnoldi ist seit über vierzig Jahren künstlerisch tätig und erlangte in den 1970er Jahren erstmals große Anerkennung. Ein Jahrzehnt später hat er sich als einer der bekanntesten Maler in Südkalifornien etabliert. Arnoldis Werke befinden sich in zahlreichen Sammlungen und Museen in den Vereinigten Staaten, darunter das Museum of Modern Art, das Metropolitan Museum of Art, das Los Angeles County Museum of Art, das Smithsonian American Art Museum und das Guggenheim in Bilbao, Spanien.
  • Schöpfer*in:
    Charles Arnoldi (1946, Amerikanisch)
  • Maße:
    Höhe: 254 cm (100 in)Breite: 223,52 cm (88 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU47813249122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Taumel
Von Charles Arnoldi
Charles Arnoldi, ist ein amerikanischer Maler, Bildhauer und Grafiker. Er wurde am 10. April 1946 in Dayton, Ohio, geboren. Charles Arnoldi wurde als ein Künstler beschrieben, der "...
Kategorie

Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

ZUERST
Von Peter Lodato
Der aus Südkalifornien stammende Peter Lodato begann Ende der 1960er Jahre im Rahmen der Light-and-Space-Bewegung an der Westküste zu arbeiten. Im Einklang mit den Anliegen seiner Ze...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinen, Öl

Verzweiflung #13
Von John Bonick
John Bonick untersucht die natürliche Unsicherheit und Verschränkung. Ausgehend von seinem Wissen über die Quantenrealität untersucht Bonick die Idee, dass Elementarteilchen keine re...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

Widder
Von Peter Lodato
Der aus Südkalifornien stammende Peter Lodato begann Ende der 1960er Jahre im Rahmen der Light-and-Space-Bewegung an der Westküste zu arbeiten. Im Einklang mit den Anliegen seiner Ze...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Erwähnungen des Künstlers
Von Peter Lodato
Peter Lodatos Gemälde setzen die Erforschung von Licht und Raum fort. Die Gemälde halten sich an reduzierte, oft binäre Feld-Grund-Kompositionen und schwingen beim Betrachter wie opt...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Arienholz-Schalen
Von Peter Lodato
Der in Kalifornien geborene Peter Lodato begann in den späten 1960er Jahren als Teil der Westküsten-Bewegung für Licht und Raum zu arbeiten. Im Einklang mit den Anliegen seiner Zeitg...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Clune
Von Charles Arnoldi
"Clune", abstraktes Acryl auf Leinwand, verso signiert vom amerikanischen Künstler Charles Arnoldi (geb. 1946) und datiert 1978. Arnoldis Werke sind ständig im Art Institute of Chic...
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

UNbetitelt
Von Charles Arnoldi
Arnoldi, Charles (American, born 1946). UNBETITELT. Etching and aquatint in colors, 1982. Edition of 5, printed at Teaberry Press, San Francisco, with their blindstamps, lower left a...
Kategorie

1980er, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Klebriges Schlupfloch
Von Charles Arnoldi
"Sticky Wicket" ist ein Werk aus Acryl, Modellierpaste und Stiften auf Sperrholz, das Charles Arnoldi 1989 geschaffen hat. Die Größe des Kunstwerks beträgt 44 1/4 x 91 x 3 Zoll. Das ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sperrholz, Acryl

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert XXVI 10/40 mit Bleistift Bildgröße: 17 x 17...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert XXVIII 65/115 in Bleistift Bildgröße: 17 x 1...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz

Ohne Titel
Von Charles Arnoldi
Künstler: Charles Arnoldi (Amerikaner, geboren 1931) Titel: Unbenannt Jahr: 2001 Medium: Offset-Lithographie Auflage: Nummeriert VI 6/6 mit Bleistift Bildgröße: 17 x 17 Zol...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz