Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Chris Ritter
Abstrakte gehende Figur

ca. 1960

440,03 €

Angaben zum Objekt

Chris Ritter (1906-1976). Schreitende Figur, ca. 1960. Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 15,5 x 22 Zoll. Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt. Nachlassstempel500 auf der Rückseite. Chris Ritter, Maler, Grafiker, Erzieher und Galerist, wurde am 9. Dezember 1906 (die meisten Quellen geben fälschlicherweise 1908 an) in Iola, Kansas, geboren. Er graduierte mit einem B.A. an der University of Kansas in Lawrence, wo er Schüler von Albert Bloch und Karl Mattern war. Von 1933-36 setzte er sein Studium an der Art Students' League in New York bei Richard Lahey und George Grosz fort. Ritter studierte auch an der Columbia University und an der Brooklyn Museum School of Art. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als Illustrator für die Luftwaffe und diente gleichzeitig in der Armee. Ritter wurde zu einer wichtigen Figur in der New Yorker Nachkriegs-Avantgarde-Szene. 1946 eröffnete er die Laurel Gallery in der 108 East 57th Street in New York und begann, Werke von Avantgarde-Künstlern auszustellen. Im Jahr 1947 organisierte er eine Ausstellung für die Künstlerin Grace Borgenicht, die zur Ko-Direktorin der Laurel Gallery wurde. Wie das View Magazine, mit dem er in gewisser Weise verbunden zu sein scheint, erforschten Ritters Arbeiten und seine Galerie die surrealistische Sensibilität, die aus Europa verpflanzt wurde und durch den Kontakt mit der populären Kultur in den Vereinigten Staaten neues Leben erhielt. Die Galerie veröffentlichte vier "Laurels Portfolios" mit Drucken, von denen viele von Künstlern stammten, die in New York bei S.W. arbeiteten. Hayter's Atelier 17. Ritter schloss 1952 die Laurel Gallery und Borgenicht eröffnete eine eigene Galerie. Im Mai 1951 eröffnete die Grace Borgenicht Gallery in der 57. Straße eine Ausstellung mit Werken von Max Ernst. Sie vertrat weiterhin die meisten der Künstler, mit denen Laurel zusammengearbeitet hatte. Ritter unterrichtete außerdem von 1939-41 Kunst am Hunter College in New York City, 1947 an der Cornell University in Ithaca, New York, von 1947-53 an der Ballard School und 1954 in Texas am Midland Center for the Arts. Er und seine Frau Jane zogen sich nach Ogunquit, Maine, zurück. Ritter war Mitglied der Ogunquit Art Association und fungierte von 1957 bis 1961 als Präsident. Chris Ritters Werke sind im British Museum, im Brooklyn Museum, im Art Institute of Chicago, im Georgia Museum of Art, in der Library of Congress, in der New York Public Library, im Smithsonian Archives of American Art, im Whitney Museum of American Art und im Worcester Art Museum vertreten. Chris Ritter starb am 8. August 1976 in Ogunquit, Maine.
  • Schöpfer*in:
    Chris Ritter (1906 - 1976)
  • Entstehungsjahr:
    ca. 1960
  • Maße:
    Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 39,37 cm (15,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Wilton Manors, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU245215165712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Komposition
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960. Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll. Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt. Nachlassstempel50...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier

Abstrakte Komposition
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960. Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll. Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt. Nachlassstempel50...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Hadernpapier

Abstrakte weibliche Figuren
Joseph Kardonne (1911-1985). Akt Frau, 1989. Aquarell auf Papier, Blatt misst 10 x 14 Zoll; 15 x 18 Zoll in Original-Mattierung, die einige Stockflecken und Verfärbungen hat. Signie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Kubistischer weiblicher Akt Frau
Joseph Kardonne (1911-1985). Nackte Frau, 1968, 10 x 14 Zoll. Aquarell auf Papier, Blattgröße Zoll. Signiert, datiert und betitelt unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Der 1911 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Kubistischer weiblicher Akt Frau
Joseph Kardonne (1911-1985). Akt Frau, 1966. Aquarell auf Papier, Blatt misst 9,5 x 13,5 Zoll. Signiert, datiert und betitelt unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Der 1911 in New...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe

Kubistische weibliche Frau
Joseph Kardonne (1911-1985). Akt Frau, 1966. Aquarell auf Papier, Blattgröße 8 x 12,25 Zoll. Signiert, datiert und betitelt unten rechts. Ausgezeichneter Zustand. Der 1911 in Newa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Wasserfarbe, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gehender Mann
Von Miette Braive
Die belgische Künstlerin Miette Braive (1916-2000) wurde in Belgien klassisch ausgebildet, bevor sie nach Paris zog, um ihre künstlerische Laufbahn als Schülerin und später als Zeitg...
Kategorie

1940er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gouache, Papier

Figur ohne Titel (ca. 1950er Jahre)
Von Adine Stix
Wunderschönes Öl- und Aquarellbild auf Papier der abstrakten Expressionistin Adine Stix. Wunderschöne Schattierungen von Rosa, Violett, Kobaltblau mit einem Hauch von Orange bedecken...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Öl, Wasserfarbe

Gehende Figuren
Kühne semiotische Abstraktion. Der Kunstkritiker der LA Weekly, Peter Frank, bezeichnet Nomentana als "Neo-Modernisten". "Ihre Ideale liegen im Kunstwerk selbst ... und betrachten d...
Kategorie

Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media

Kubistischer abstrakter Akt
Visuelle Textur und farbenfroher kubistischer Akt, der an Picassos Serie Die Frauen von Algier erinnert. Signiert "Croce" unten rechts. Ungerahmt. Bild, 14 "H x 36 "B.
Kategorie

1960er, Kubismus, Aktgemälde

Materialien

Buntstift, Tusche, Wasserfarbe, Pappe

Abstrakte Figur – Tschechische Kunst
Das Werk ist vom Künstler in der unteren rechten Ecke mit Tinte handsigniert "b.ost" und neben der Signatur handdatiert "36". Die Zeichnung stammt aus dem Jahr 1936. Provenienz: Sam...
Kategorie

1930er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Kubistische abstrakte Form, kubistisches Gemälde auf Papier von Benjamin Benno
Von Benjamin G. Benno
Ein abstraktes Gemälde des amerikanischen Künstlers Benjamin Benno, das eine gesichtslose schwebende Figur zeigt. Abstrakte Form Benjamin Benno, Amerikaner (1901-1980) Datum: 1933 Ö...
Kategorie

1930er, Kubismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl