Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Chris RitterAbstrakte Kompositionca. 1960
ca. 1960
446,64 €
Angaben zum Objekt
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960.
Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll.
Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt.
Nachlassstempel500 auf der Rückseite.
Chris Ritter, Maler, Grafiker, Erzieher und Galerist, wurde am 9. Dezember 1906 (die meisten Quellen geben fälschlicherweise 1908 an) in Iola, Kansas, geboren. Er graduierte mit einem B.A. an der University of Kansas in Lawrence, wo er Schüler von Albert Bloch und Karl Mattern war. Von 1933-36 setzte er sein Studium an der Art Students' League in New York bei Richard Lahey und George Grosz fort. Ritter studierte auch an der Columbia University und an der Brooklyn Museum School of Art. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er als Illustrator für die Luftwaffe und diente gleichzeitig in der Armee.
Ritter wurde zu einer wichtigen Figur in der New Yorker Nachkriegs-Avantgarde-Szene. 1946 eröffnete er die Laurel Gallery in der 108 East 57th Street in New York und begann, Werke von Avantgarde-Künstlern auszustellen. Im Jahr 1947 organisierte er eine Ausstellung für die Künstlerin Grace Borgenicht, die zur Ko-Direktorin der Laurel Gallery wurde.
Wie das View Magazine, mit dem er in gewisser Weise verbunden zu sein scheint, erforschten Ritters Arbeiten und seine Galerie die surrealistische Sensibilität, die aus Europa verpflanzt wurde und durch den Kontakt mit der populären Kultur in den Vereinigten Staaten neues Leben erhielt. Die Galerie veröffentlichte vier "Laurels Portfolios" mit Drucken, von denen viele von Künstlern stammten, die in New York bei S.W. arbeiteten. Hayter's Atelier 17. Ritter schloss 1952 die Laurel Gallery und Borgenicht eröffnete eine eigene Galerie. Im Mai 1951 eröffnete die Grace Borgenicht Gallery in der 57. Straße eine Ausstellung mit Werken von Max Ernst. Sie vertrat weiterhin die meisten der Künstler, mit denen Laurel zusammengearbeitet hatte.
Ritter unterrichtete außerdem von 1939-41 Kunst am Hunter College in New York City, 1947 an der Cornell University in Ithaca, New York, von 1947-53 an der Ballard School und 1954 in Texas am Midland Center for the Arts. Er und seine Frau Jane zogen sich nach Ogunquit, Maine, zurück. Ritter war Mitglied der Ogunquit Art Association und fungierte von 1957 bis 1961 als Präsident.
Chris Ritters Werke sind im British Museum, im Brooklyn Museum, im Art Institute of Chicago, im Georgia Museum of Art, in der Library of Congress, in der New York Public Library, im Smithsonian Archives of American Art, im Whitney Museum of American Art und im Worcester Art Museum vertreten.
Chris Ritter starb am 8. August 1976 in Ogunquit, Maine.
- Schöpfer*in:Chris Ritter (1906 - 1976)
- Entstehungsjahr:ca. 1960
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 44,45 cm (17,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton Manors, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU245215166112
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton Manors, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAbstrakte Komposition
Chris Ritter (1906-1976). Abstrakte Komposition, ca. 1960.
Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 17,5 x 22 Zoll.
Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt.
Nachlassstempel50...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Hadernpapier
Kubistische abstrakte Komposition
Robert Lepper (1906-1991) . Kubistische Komposition, 1931. Geschnittene Kupfer-, Messing- und Stahlbleche, die auf Masonitplatten geheftet sind. Die Tafel misst 14,5 x 24 Zoll. Insge...
Kategorie
1930er, Kubismus, Mixed Media
Materialien
Messing, Kupfer, Edelstahl
2.612 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Abstrakte gehende Figur
Chris Ritter (1906-1976). Schreitende Figur, ca. 1960.
Aquarell auf Büttenpapier, Blattgröße 15,5 x 22 Zoll.
Das Blatt ist lose und unmontiert. Ungerahmt.
Nachlassstempel500 au...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Wasserfarbe, Hadernpapier
Ohne Titel
Von Roland Ayers
Roland Ayers (1932-2017). Ohne Titel, 1983. Tinte auf Papier, Maße: 17 x 23 Zoll. Ungerahmt und unmontiert. Signiert und datiert unten links. Ayers ist bekannt dafür, dass er an der...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tinte
857 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kubistisches Porträt
Bernard Segal (1907-1986). Kubistisches Porträt, ca. 1960. Gouache und Aquarell auf Papier, Blatt misst 10 x 13,5 Zoll; 12,25 x 15,25 Zoll gera...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Gouache
312 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Abstrakte weibliche Figuren
Joseph Kardonne (1911-1985). Akt Frau, 1989. Aquarell auf Papier, Blatt misst 10 x 14 Zoll; 15 x 18 Zoll in Original-Mattierung, die einige Stockflecken und Verfärbungen hat. Signie...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Tinte, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstrakte Abstrahierte Dimensionen
Von Frederico Kromka
Präsentation eines Original-Gemäldes in Mischtechnik des tschechischen Künstlers Frederico Kromka.
Kromka arbeitete und stellte in den frühen 1920er Jahren in Paris aus.
"Abstr...
Kategorie
Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
Konstruieren Sie
Von Maurice Green
Zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten werden die Originalgemälde des amerikanischen Künstlers Maurice Green ausgestellt. Der 1908 in Lettland geborene Maurice Green studierte bei namh...
Kategorie
1970er, Kubismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Preis auf Anfrage
Der Peiniger
Von Pablo Picasso
Dieses fragmentarische Porträt eines Malers von Pablo Picasso zeichnet sich durch leuchtende, kräftige Farben aus und setzt auf sichtbare Pinselstriche, um die Figur des Mannes zu ze...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
8.575 €
Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media
Zusammensetzung
Von Antoni Clavé
Lithographie
38.00 cm. x 27.00 cm. 14.96 in. x 10.63 in. (Bild)
Vom Künstler in Bleistift handsigniert
Ref : LCD1506
Kategorie
1970er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Toni LaSelle (1901-2002) war ein bahnbrechender amerikanischer Modernist und eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung der
moderne Kunstausbildung in den Vereinigten Staaten. Stark beei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton