Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Chuck Close
Tavern, Abstrakt (1960), Tavern

1960

Angaben zum Objekt

Künstler: Chuck Close Titel: Taverne Jahr der Arbeit: 1960 Medium: Öl auf Leinwand Unterschrift: Unterschrieben & datiert oben links Abmessungen: gerahmt 31 x 25 ungerahmt 30 x 24 Provenienz: Chuck Close, Marjorie Dalton (liebe Freundin von Chuck), Privatsammlung. Tavern ist ein wahrhaft seltener Fund, ein Original-Öl auf Leinwand, in überzeugenden Blau- und Grautönen mit einem Hauch von Gold und Orange. Je länger man sich mit diesem Werk beschäftigt, desto mehr Bilder und Details werden sichtbar. Dieses Gemälde entstand während seiner Studienzeit an der Yale Art School und zeigt, ähnlich wie ein Rorschach, bei jedem neuen Betrachter andere Qualitäten. Close' Werke befinden sich in den Sammlungen der meisten großen internationalen Museen für zeitgenössische Kunst, darunter das Centre Georges Pompidou in Paris, das Metropolitan Museum of Art in New York City und die Tate Modern in London. Künstler Bio: Chuck Close - (1940-2021) ein amerikanischer Maler, Künstler und Fotograf, geboren in Monroe, Washington. Zu frühen Kinderkrankheiten wie einer neuromuskulären Störung, Nephritis und Legasthenie kam später im Leben noch eine Prosopagnosie (Gesichtsblindheit) hinzu, die ihn möglicherweise zu den Porträts inspiriert hat. Die meisten seiner frühen, großformatigen Porträts basieren auf fotorealistischen oder hyperrealistischen Fotografien von Familienmitgliedern und Freunden, oft von anderen Künstlern. Close malte oft abstrakte Porträts von sich selbst und anderen, die in internationalen Sammlungen hängen. Obwohl er nach einem katastrophalen Zusammenbruch der Wirbelsäulenarterie im Jahr 1988 schwer gelähmt war, malte er weiter, inspiriert von Künstlern wie Jackson Pollock und Willem de Kooning. Die erste Einzelausstellung von Close fand 1967 in der University of Massachusetts Art Gallery, Amherst, statt und zeigte Gemälde, gemalte Reliefs und Zeichnungen, die auf Fotografien von Plattencovern basieren. Ein Fragment von Close' Porträt des Sängers und Songwriters Paul Simon wurde als Titelbild für sein 2016 erschienenes Album Stranger to Stranger verwendet, da es im Mainstream der Pop-Art liegt. Das rechte Auge ist auf dem Cover abgebildet; das gesamte Porträt ist in den Begleitpapieren zu finden. Im Laufe seiner Karriere hat Chuck Close seinen Beitrag zur Porträtmalerei durch die Beherrschung so unterschiedlicher Zeichen- und Maltechniken wie Tusche, Graphit, Pastell, Aquarell, Conté-Kreide, Fingermalerei und Stempelfarbe auf Papier, druckgrafische Techniken wie Mezzotinto, Radierung, Holzschnitt, Linolschnitt und Siebdruck sowie handgefertigte Papiercollagen, Polaroid-Fotografien, Daguerreotypien und Jacquard-Wandteppiche erweitert. Seine wichtigsten Werke sind im Metropolitan Museum of Art ausgestellt. Katalog Raisonné: Herausgeberin, Carina Evangelista, Chuck Close Carina ist seit 1991 in der Kunstbranche tätig und arbeitet als Forscherin, Kuratorin und Herausgeberin. Sie hat an Monografien für die Künstler Constancio BERNARDO und Roberto Chabet mitgewirkt und arbeitet seit Jahren mit Chuck Close zusammen. Derzeit ist sie Herausgeberin von Artifex in New York.
  • Schöpfer*in:
    Chuck Close (1940, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1960
  • Maße:
    Höhe: 78,74 cm (31 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Saint Augustine, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU136326310842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rene Portocarrero
Von René Portocarrero
Künstler: Rene Portocarrero, Kubaner (1912 - 1985) Titel: Ciudad de la Habana, 1961 Medium: Öl auf Leinwand Größe: 34 x 24 Zoll Provenienz: Private kubanische Collection'S in Sü...
Kategorie

1960er, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Anthony Ackrill – Enlightened Whelk Shell
Von Anthony Ackrill
Künstler: Anthony Ackrill (geb. 1958, Amerikaner) Titel: Erleuchtete Wellhornschnecke Anthony Ackrill wendet seine klassische Ausbildung an der Kunst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Wasserfall
Die einfache Wiedergabe der Formen der Umgebung ist deutlich und verleiht der Szene eine textile Qualität, für die Zorach bekannt war. Die Komplementärfarben Violett und Gelb, akzent...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Die Ernte, Impressionist Haystack, 19. Jahrhundert
Künstler: G. Rhumont Titel: Die Ernte Medium: Öl auf Masonit Abmessungen: 6,5 x 12" ungerahmt, 18 x 12" Gerahmt G. Rhumont war ein deutscher Landschaftsmaler der Jahrhundertwende m...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Masonit, Öl

Lost in the Woods, Französisches Romantikgemälde des 19. Jahrhunderts
Von Pierre Jean Edmond Castan
Künstler: Edmond Pierre Jean Castan Titel: Lost in the Woods Medium: Öl auf Platte Jahr der Arbeit: 1875 Unterschrieben: Unten links Abmessungen: Gerahmt 18,5" x 16,5" x 3,25" Unger...
Kategorie

1870er, Rokoko, Porträts

Materialien

Öl, Täfelung

Bernhard Buter
Künstler: Bernhard Buter (1883-1959) Deutscher Titel: Rheinische Landschaft Medium: Öl auf Leinwand Abmessungen: Gerahmt 19" x 21" , Ungerahmt 11 x 13" Bernhard Buter malt agrarisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakt-expressionistisches Gemälde auf Tafel mit dem Titel „Crossroads“
Von Mirtha Moreno
Die abstrakt-expressive Künstlerin Mirtha Moreno wurde in den späten 70er Jahren in Havanna, Kuba, geboren und wanderte 1980 als Kind in die Vereinigten Staaten aus, wo sie von relig...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Acryl

Leuchte am Ende des Tunnels
Von Javier Arizmendi-Kalb
Der mexikanisch-amerikanische zeitgenössische bildende Künstler und gefeierte Architekt Javier Arizmendi-Kalb schuf dieses abstrakte Gemälde mit kühnen Pinselstrichen, die eine stark...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Gemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Abstrakt-expressionistisches Gemälde „Stadtantrieb“ des führenden britischen Stadtgründers
Von Angela Wakefield
City Drive Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Kunstwerk mit dem ...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...

Abstraktes expressionistisches Gemälde in Blau & Rot II des führenden britischen Stadtkünstlers
Von Angela Wakefield
Blue & Red II Abstract Expressionist Painting - ein seltenes Frühwerk der führenden britischen Urban Artist Angela Wakefield. Dieses stimmungsvolle und atmosphärische Werk mit dem Ti...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Acryl, Öl, Mixed Media, Baumwoll-Canvas, Firnis, Farbe, Baumwolle,...

Abstrakt-expressionistisches Gemälde des britischen zeitgenössischen Künstlers in Blau, Rot und Grün
Von Angela Wakefield
Abstraktes expressionistisches Gemälde in den Farben Blau, Rot und Grün mit dem Titel "Tropical City #1", ein äußerst seltenes Frühwerk der führenden britischen Künstlerin der Gegenw...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Baumwolle, Farbe, Firnis, Baumwoll-Canvas, Mixed Media, ...

„Soft Pink Coalesce“, Ölgemälde
Von Kevin Weckbach
Kevin Weckbachs (USA) "Soft Pink Coalesce" ist ein originales, handgefertigtes Ölgemälde, das ein Farbfeld aus Rosa, Grün und Gelb zeigt, das sich in geometrischer und ausdrucksstark...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen