Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Claude Venard
Nature morte en rouge et noir (Stillleben in Rot und Schwarz), 1953

1953

41.949,07 €

Angaben zum Objekt

Claude Vénard wurde 1913 in Paris als Sohn einer etablierten, bürgerlichen Familie aus der Bourgogne geboren. Obwohl er ein Geschäftsmann war, akzeptierte und unterstützte sein Vater seine Hingabe an die Kunst. Der aufstrebende Künstler wurde an der renommierten École des Beaux-arts aufgenommen, lehnte aber die Formalitäten der traditionellen akademischen Kunstausbildung schnell ab. Stattdessen begann Vénard im Alter von siebzehn Jahren Abendkurse an der École de Arts Appliqués zu besuchen, um seine unabhängige Ausbildung zu ergänzen. Nach sechs Jahren engagierten Studiums war der Maler aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten gezwungen, die Schule zu verlassen und sich eine Arbeit zu suchen. Um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, wurde Vénard 1936 Restaurator im Louvre. Der Künstler betrachtete seine Erfahrungen bei der Konservierung von Gemälden alter Meister als unschätzbar wertvoll für die Entwicklung seines Stils und seiner Technik. Im selben Jahr, in dem er seine Arbeit im Louvre aufnahm, nahm Vénard an einer Gruppenausstellung in der Galerie Billet-Worms teil. Der angesehene Kunstkritiker Waldemar George begrüßte die Ausstellung als großen Erfolg und verkündete: "Lasst uns wieder jung sein! Die Malerei ist nicht tot. Ihr Lauf ist nicht gestoppt. Forces Nouvelles ist geboren". Die Bewegung der Forces Nouvelles, zu der Künstler wie André Marchand und Francis Gruber gehörten, förderte eine neue Form der Figuration, die durch die Ablehnung des Impressionismus, Kubismus und Surrealismus gekennzeichnet war. Ihr Ziel war die Wiederbelebung der französischen Kunst durch die Wiedereinführung strenger Prinzipien der Zeichenkunst bei gleichzeitiger Beibehaltung einer expressiven Kraft, die den Werten des zeitgenössischen Lebens entspricht. Im Laufe der Zeit wurde die Gruppe der Pariser Künstler jedoch radikal figurativ, was Vénard ebenso wenig ansprach wie Marchand oder Gruber. 1939 lösten sich die Forces Nouvelles offiziell auf, aber Vénard blieb mit vielen ihrer Mitglieder befreundet. Seine erste Einzelausstellung fand 1944 in der Galerie Barreiro in Paris statt. Für den Rest seiner Karriere stellte er erfolgreich in der ganzen Welt aus, unter anderem in London, New York, Philadelphia, Chicago, Düsseldorf, München, Buenos Aires und Tokio. Claude Vénard feierte zu Lebzeiten große Erfolge und wird von modernen Sammlern für seinen furchtlosen und innovativen Ansatz des Kubismus geliebt.
  • Schöpfer*in:
    Claude Venard (1913-1999, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1953
  • Maße:
    Höhe: 129,54 cm (51 in)Breite: 129,54 cm (51 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Mc Lean, VA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2220211399282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
La bouteille noire (Stillleben mit schwarzer Flasche)
Von Georges Terzian
Ende des 20. Jahrhunderts. Kubistisches Stillleben
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kubismus, Stillleben

Materialien

Öl

Zwei Köpfe – 1947
Von Byron Browne
Byron Browne war ein bedeutender amerikanischer Maler der Moderne. Tusche, Tempera und Buntstift auf Papier Signiert und datiert unten rechts.
Kategorie

1940er, Amerikanische Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Obst sur une Tisch, compotier et plateau
Von Albert Andre
Post-impressionistisches Stillleben von Albert Andre. Ein ähnliches Bild befindet sich in der Sammlung von The Phillips Collection, Washington, D.C.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Unbetitelt -- 1961
Von John Levee
Signiert und datiert unten links
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Wasserfarbe, Gouache

Stillleben mit rosa Rosen
Von Gaetano Capone
Stilleben mit rosa Rosen in einer Vase.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Pommes et Poires
Von Georges d'Espagnat
Signiert mit Monogram unten links * Die Robert Lehman Collection im Metropolitan Museum of Art enthält mehr Gemälde (neun) von Georges D'Espagnat als jeder andere Künstler des neun...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Post-Impressionismus, Stillleben

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstraktes Stillleben „Two Oranges“ aus dem 20. Jahrhundert, orange, rot und schwarz
Von Claude Venard
Die Textur in "Two Oranges" von Claude Venard ist außergewöhnlich, dicke Farbschichten, die oft mit einem Spachtel aufgetragen werden, um die Oberfläche der Leinwand aufzubauen, scha...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Stillleben mit roten Blumen von Frank Chabry – Öl auf Leinwand 65x54 cm
Frank Chabry (1916-1979) war ein Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte und die Kunstwelt veränderte. Sein Werk spiegelt wahrscheinlic...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Rotrote Komposition, 1958 - Öl auf Leinwand, cm. 126x166
Von Pierre Jourda
Eine große abstrakte Komposition des bekannten französischen Malers Pierre Jourda (1931-2007) aus dem Jahr 1958. Eine wichtige Dimension, die nicht eingerahmt ist. Pierre Jourda À ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

""Nature Morte A La Nappe Rouge"" -- Stillleben mit rotem Tischtuch
Von René Genis
Rene Genis (Französisch 1922-2004) "Nature Morte A La Nappe Rouge" Stilleben auf einem roten Tischtuch. Eine abstrakte Gruppierung von Gegenständen auf einem Tisch, nur in tiefem Ro...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Stillleben

Materialien

Acryl, Zeichenkarton

Rotes Stillleben von Frank Chabry – Öl auf Leinwand 66x81 cm
Frank Chabry (1916-1979) war ein Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Karriere sich über mehrere Jahrzehnte erstreckte und die Kunstwelt veränderte. Sein Werk spiegelt wahrscheinlic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Barock, Stillleben

Materialien

Leinwand, Öl

Auffälliges abstraktes Stillleben „la Cafetiere“ mit Fischmotiven in Rot und Weiß
Von Claude Venard
La Cafetiere" von Claude Venard ist ein kühnes und lebhaftes rot-weißes abstraktes Stillleben des 20. Jahrhunderts, das einen Fisch auf einem Tisch mit einer Kaffeekanne zeigt. Ein ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl