Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Curtis Ripley
Boom!

2017

13.641,07 €

Angaben zum Objekt

Curtis Ripleys neueste Abstraktionen sind sublime Gedankenspiele über den Ausdruck selbst. Mit dem Ziel, die Phänomene einzufangen, die sich am schwersten mit Worten beschreiben lassen, sind Ripleys Gemälde gestische und improvisierte Meditationen über Stimmungen, Gefühle und Erfahrungen. In dieser neuen Serie betitelt Ripley seine Gemälde als „Sonnets“ und „Sonatas“ und verweist damit direkt auf die Strukturen von Musik und Poesie. Ripley behandelt jedes Gemälde wie eine spontane Komposition und lässt seine Pinselstriche über die subtilen atmosphärischen Untergründe huschen wie bunte Silben in einem Gedicht oder Noten in einem Lied. Diese lyrischen Zeichen scheinen auf der Oberfläche zu schweben und vor Energie zu glühen. Dieses Wechselspiel zwischen Oberflächenbildern und atmosphärischem Hintergrund erinnert an die Werke des surrealistischen Malers Joan Miró, der sich wie Ripley für die Parallelen zwischen Poesie, Musik und Malerei interessierte und bemerkte: „Ich versuche, Farben wie Worte einzusetzen, die Gedichte formen, wie Noten, die die Musik formen.“ Auch der amerikanische Avantgarde-Komponist (und Zeitgenosse von Miró) John Cage kommt einem in den Sinn, wenn man Ripleys rhapsodische Gemälde betrachtet. Cage war ein Pionier der Unbestimmtheit - eine Bewegung in der Musik, bei der Aspekte eines musikalischen Werks dem Zufall überlassen werden. Für Cage ist „ein ‚Fehler‘ nebensächlich, denn sobald etwas passiert, ist es authentisch“, und diese Philosophie könnte auch für Ripleys Arbeit gelten. Ripley gibt das Bedürfnis nach absoluter Kontrolle auf und lässt sich auf das Unvorhergesehene und Unerwartete ein. Er scheut sich nicht, zu löschen und neu anzufangen, seine Bilder zeigen die Spuren ihrer Entstehung - Spritzer, Flecken und Tropfen dürfen auf der Oberfläche leben und dienen als Markierungen auf dem künstlerischen Weg. Ripleys künstlerisches Bestreben ist es, diese flüchtigen Momente, die sich zu einem ganzen Leben summieren, visuell festzuhalten und den Betrachter einzuladen, an dieser Reise teilzunehmen.
  • Schöpfer*in:
    Curtis Ripley (1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2017
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 182,88 cm (72 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4782884941

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Worked on Boom!
Von Curtis Ripley
In Anlehnung an die antifigurative Ästhetik der amerikanischen Abstrakten Expressionisten ist Ripleys Arbeitsweise von Spontaneität und Gestik geprägt. Die Farbe wird in breiten Stri...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

You Don't Know Me
Von Curtis Ripley
In Anlehnung an die antifigurative Ästhetik der amerikanischen Abstrakten Expressionisten ist Ripleys Arbeitsweise von Spontaneität und Gestik geprägt. Die Farbe wird in breiten Stri...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Wildkartenkarte
Von Curtis Ripley
Curtis Ripleys neueste Abstraktionen sind sublime Gedankenspiele über den Ausdruck selbst. Mit dem Ziel, die Phänomene einzufangen, die sich am schwersten mit Worten beschreiben lass...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Minuet
Von Curtis Ripley
Curtis Ripleys neueste Abstraktionen sind sublime Gedankenspiele über den Ausdruck selbst. Mit dem Ziel, die Phänomene einzufangen, die sich am schwersten mit Worten beschreiben lass...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Lichtstärke des Bildes
Von Curtis Ripley
Curtis Ripleys neueste Abstraktionen sind sublime Gedankenspiele über den Ausdruck selbst. Mit dem Ziel, die Phänomene einzufangen, die sich am schwersten mit Worten beschreiben lass...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Traveler, Reisender
Von Curtis Ripley
Curtis Ripleys neueste Abstraktionen sind sublime Gedankenspiele über den Ausdruck selbst. Mit dem Ziel, die Phänomene einzufangen, die sich am schwersten mit Worten beschreiben lass...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unbenannt
Ron Stonier (1933-2001) war ein engagierter Künstler aus Vancouver, der für seine Erforschung der abstrakten Malerei bekannt war und von seinen Mentoren Gordon Smith und Jack Shadbol...
Kategorie

1670er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Abstrakt
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründe...
Kategorie

1960er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Leinwand

Kostenlose Freiform
Von Michael Cutlip
Vertreten durch die George Billis Gallery, NYC & LA -- "Indem er Collage-Elemente auf Tafeln klebt, auf denen er auch malen kann, verleiht Cutlip seinen Kompositionen genau das ric...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media, Acryl, Täfelung

Abstraktion
Von Stuart Bigley
Stuart Bigley ist ein Künstler, der in New Yorks schönem Hudson Valley lebt. Er stellt seine Kunstwerke seit über 40 Jahren her und aus. Während dieser Zeit war er auch Mitbegründe...
Kategorie

1970er, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

AP 10
Bryan Ryley: Rigorose Untersuchung am Schnittpunkt von MATERIAL und Struktur Bryan Ryley, ein bedeutender Vertreter der zeitgenössischen kanadischen Abstraktion, arbeitet in seinem ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Und So geht es
Von Alicia Gitlitz
Acryl und Öl auf Leinwand, die einen Zoll tief ist. Abstrakter Fokus. Lebendige Farben. Nicht gerahmt. Über den Künstler: "Alicia ist eine vielseitige Malerin, die in einer Vi...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media