Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Curtis Ripley
Goodbye In Spanisch

2016

Angaben zum Objekt

Curtis Ripleys neueste Abstraktionen sind sublime Gedankenspiele über den Ausdruck selbst. Mit dem Ziel, die Phänomene einzufangen, die sich am schwersten mit Worten beschreiben lassen, sind Ripleys Gemälde gestische und improvisierte Meditationen über Stimmungen, Gefühle und Erfahrungen. In dieser neuen Serie betitelt Ripley seine Gemälde als „Sonnets“ und „Sonatas“ und verweist damit direkt auf die Strukturen von Musik und Poesie. Ripley behandelt jedes Gemälde wie eine spontane Komposition und lässt seine Pinselstriche über die subtilen atmosphärischen Untergründe huschen wie bunte Silben in einem Gedicht oder Noten in einem Lied. Diese lyrischen Zeichen scheinen auf der Oberfläche zu schweben und vor Energie zu glühen. Dieses Wechselspiel zwischen Oberflächenbildern und atmosphärischem Hintergrund erinnert an die Werke des surrealistischen Malers Joan Miró, der sich wie Ripley für die Parallelen zwischen Poesie, Musik und Malerei interessierte und bemerkte: „Ich versuche, Farben wie Worte einzusetzen, die Gedichte formen, wie Noten, die die Musik formen.“ Auch der amerikanische Avantgarde-Komponist (und Zeitgenosse von Miró) John Cage kommt einem in den Sinn, wenn man Ripleys rhapsodische Gemälde betrachtet. Cage war ein Pionier der Interdetermination - einer Bewegung in der Musik, bei der Aspekte eines musikalischen Werks dem Zufall überlassen werden. Für Cage ist „ein ‚Fehler‘ nebensächlich, denn sobald etwas passiert, ist es authentisch“, und diese Philosophie könnte auch für Ripleys Arbeit gelten. Ripley gibt das Bedürfnis nach absoluter Kontrolle auf und lässt sich auf das Unvorhergesehene und Unerwartete ein. Er scheut sich nicht, zu löschen und neu anzufangen, seine Bilder zeigen die Spuren ihrer Entstehung - Spritzer, Flecken und Tropfen dürfen auf der Oberfläche leben und dienen als Markierungen auf dem künstlerischen Weg. Ripleys künstlerisches Bestreben ist es, diese flüchtigen Momente, die sich zu einem ganzen Leben summieren, visuell festzuhalten und den Betrachter einzuladen, an dieser Reise teilzunehmen.
  • Schöpfer*in:
    Curtis Ripley (1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2016
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Santa Monica, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4781229483

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwei Plus zwei #2
Von Peter Lodato
Peter Lodatos (geb. 1946) künstlerischer Weg spiegelt eine Entwicklung wider, die von immersiven Lichtinstallationen bis hin zu fesselnden Gemälden reicht, die die Komplexität der me...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Erwähnungen des Künstlers
Von Peter Lodato
Peter Lodatos Gemälde setzen die Erforschung von Licht und Raum fort. Die Gemälde halten sich an reduzierte, oft binäre Feld-Grund-Kompositionen und schwingen beim Betrachter wie opt...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Orange und Weiß
Von Shingo Francis
Shingo Francis wuchs in Los Angeles auf und genoss das intensive Licht und die weiten Ausblicke auf den Ozean, die das Leben in Südkalifornien bietet. Wie viele Künstler in LA war Fr...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Ein Gedicht über die Nacht
Von Curtis Ripley
In Anlehnung an die antifigurative Ästhetik der amerikanischen Abstrakten Expressionisten ist Ripleys Arbeitsweise von Spontaneität und Gestik geprägt. Die Farbe wird in breiten Stri...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Cinco de Mayo (Mai 5. Mai)
Von Curtis Ripley
In Anlehnung an die antifigurative Ästhetik der amerikanischen Abstrakten Expressionisten ist Ripleys Arbeitsweise von Spontaneität und Gestik geprägt. Die Farbe wird in breiten Stri...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Januar Light
Von Curtis Ripley
In Anlehnung an die antifigurative Ästhetik der amerikanischen Abstrakten Expressionisten ist Ripleys Arbeitsweise von Spontaneität und Gestik geprägt. Die Farbe wird in breiten Stri...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

4.84
Von Mala Breuer
Öl und Wachs auf Leinwand 1927 - 2017 Mala Breuer besuchte schon in jungen Jahren Mal- und Zeichenkurse am California College of Arts and Crafts. Nach der High School besuchte sie...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Wachs, Öl

ABSTRACT Kunstwerk Orange Rot Zeitgenössischer Künstler Jonathan Freemantle Landschaften
Bei Escat Gallery sind wir bestrebt, die höchsten Standards des Vertrauens und der Professionalität für unsere Sammler zu wahren. Jedes Kunstwerk in unserer Collection'S wird mit ein...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Baumwoll-Canvas, Öl

"Dancin' Up a Storm" Abstraktes Gemälde mit Figuren
Von Christine Averill-Green
Dieses abstrahierte Figurenbild von Christine Averill-Green zeichnet sich durch eine einzigartige kühle blaue und grüne Farbpalette mit kohlegrauen und roten Akzenten aus. Es zeigt e...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rites of Passage - Zeitgenössische figurative Malerei, Modern Tribal Art, Afrika
Von Parris Jaru
Rites of Passage von Parris Jaru ist eine beeindruckende Komposition, die die Essenz von Transformation und Widerstandsfähigkeit einfängt. Die Figur, die in tiefem Braun vor einem le...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl, Pigment

Unbenannt
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Verso mit Nachlassstempel und Nummerierung versehen; verso mit den Initialen "SF...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unbenannt
Von Paul Brach
Waterline Fine Art, Austin, TX, freut sich, die folgenden Arbeiten zu präsentieren: Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten rechts. 41,75 x 61 Zoll. 44 x 63 Zoll (gerahmt) Ind...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen