Objekte ähnlich wie Form der Resonanz 6
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Danielle HaccheForm der Resonanz 62024
2024
Angaben zum Objekt
b. 1979, Poole, Dorset, Vereinigtes Königreich
In dieser neuen Werkserie untersuche ich die Schnittmenge zwischen minimalistischer Architektur, Design und der rohen Schönheit von Materialien. Inspiriert von der Bauhaus-Bewegung und der brutalistischen Architektur schaffe ich abstrakte Kompositionen auf Papier und roher Leinwand, bei denen die Materialien selbst offen liegen und integraler Bestandteil des Werks sind. Diese Arbeiten sind von der strengen Geometrie und funktionalen Schönheit des modernistischen Designs geprägt, werden aber durch den bewussten Einsatz femininer, subtiler Farbpaletten abgemildert.
In meiner Praxis werden die ungeschminkten Oberflächen von Papier und Leinwand ebenso Teil des Werks wie die Farben und Formen, die sie bevölkern. Die rohe Textur und die Einfachheit dieser Materialien spiegeln ein Gefühl von Ehrlichkeit und Beständigkeit wider, während die weichen, ätherischen Farbtöne im Kontrast zu den oft starren, kantigen Formen des architektonischen Minimalismus stehen. Das Ergebnis ist ein Dialog zwischen dem Brutalen und dem Zarten, bei dem jedes Stück sowohl eine Meditation über die grundlegenden Prinzipien des Designs als auch eine Erkundung von Farbe, Textur und Raum ist.
Durch dieses Gleichgewicht von Struktur und Weichheit möchte ich Werke schaffen, die zur Kontemplation einladen und einen Raum bieten, in dem der Betrachter die stille Kraft der Einfachheit und das nuancierte Zusammenspiel von Form und Gefühl erleben kann.
- Schöpfer*in:Danielle Hacche (1979, Englisch)
- Entstehungsjahr:2024
- Maße:Höhe: 62,23 cm (24,5 in)Breite: 62,23 cm (24,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Phoenix, AZ
- Referenznummer:1stDibs: LU13715503422
Danielle Hacche
b. 1979, Poole, Dorset, Vereinigtes Königreich Danielle Hacche wurde in Poole, Dorset, im Südwesten des Vereinigten Königreichs geboren. Nachdem sie 1993 mit ihrer Familie in die Vereinigten Staaten gezogen war, besuchte Hacche die New School for the Arts, wo sie sich in der High School auf die Entwicklung ihres Stils und ihres Handwerks konzentrieren konnte. Nach ihrem Abschluss absolvierte sie ein Grundstudium am Falmouth College of Art and Design in England und ging dann an die School of the Art Institute of Chicago, wo sie ihren Bachelor of Fine Art mit einem Presidential Scholarship abschloss. Hacche wohnt jetzt in Phoenix, AZ.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1984
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
67 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Phoenix, AZ
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenForm der Resonanz 5
Von Danielle Hacche
Acryl auf roher Leinwand
b. 1979, Poole, Dorset, Vereinigtes Königreich
In dieser neuen Werkserie untersuche ich die Schnittmenge zwischen minimalistischer Architektur, Design und d...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Rohleinen, Acryl
Ausschnitte in Orange
Von Jan Maarten Voskuil
Acryl auf Leinen 24 x 24 x 2,5 Zoll
Jan Maarten Voskuil dehnt seine Bilder in die dritte Dimension aus. Seine handwerklichen, teilweise gebogenen Holzkonstruktionen basieren auf ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Rohleinen, Acryl
Form der Resonanz 15
Von Danielle Hacche
Pastell auf roher Leinwand
b. 1979, Poole, Dorset, Vereinigtes Königreich
In dieser neuen Werkserie untersuche ich die Schnittmenge zwischen minimalistischer Architektur, Design und...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Pastell, Rohleinen
Form der Resonanz 9
Von Danielle Hacche
Pastell und Mikronstift auf roher Leinwand
b. 1979, Poole, Dorset, Vereinigtes Königreich
In dieser neuen Werkserie untersuche ich die Schnittmenge zwischen minimalistischer Archite...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Pastell, Rohleinen, Stift
The Skies of Sky #1 (schwarz)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint.
Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist."
Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken.
Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
The Skies of Sky #3 (Weiß)
Von Louise Blyton
b. Melbourne, Australia
Louise Blyton is a reductive artist exploring the romance of raw linen and dry pigment. Die geometrisch geformten Leinwände der Künstlerin erforschen Farbe, Licht und Form durch die visuelle Sprache des Reduktivismus, eines ästhetischen Stils, der durch gradlinige Kompositionen, eingeschränkten Farbeinsatz und eine Reduktion von Form und Mitteln gekennzeichnet ist. Blyton, die sich mit der Einfachheit des Reduktivismus identifiziert, hebt in ihren geformten Leinwänden und dreidimensionalen Wandskulpturen das Handwerk und den Prozess hervor und erreicht eine kompositorische Klarheit, die Farbe und Form vereint.
Für ihre Werke bespannt Blyton speziell angefertigte Keilrahmen aus Balsaholz mit Rohleinen und überzieht sie mit Schichten aus reinem Pigment oder Acrylfarbe. Jedes Pigment reagiert anders auf Rohleinen und erfordert eine bestimmte Anzahl von Aufträgen, um den von der Künstlerin gewünschten Sättigungsgrad zu erreichen. Die Künstlerin erklärt: "Ich suche immer nach einer Art Ruhe und Harmonie, wenn ich an meinen Werken arbeite, auch wenn die verwendete Farbe 'laut' ist."
Die Künstlerin schafft ihre eigene räumliche Dimension, indem sie die Form der Leinwand manipuliert, die der flachen Wand entflieht und ihre Rolle als Gemälde verliert. "Anstatt sich der Architektur anzupassen, fordern die Bilder bestimmte Elemente des Gebäudes auf, als Stütze zu fungieren", da einige Werke an der Wandoberfläche zu klettern scheinen, während sich andere über Säulen und Ecken erstrecken.
Louise Blyton lebt und arbeitet im australischen Melbourne. 1988 erwarb sie einen Abschluss Bachelor of Fine Art an der RMIT University in Melbourne. Ihre Werke befinden sich in bedeutenden Firmen- und Privatsammlungen in Australien, China, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Portugal und den Vereinigten Staaten. Since 2000, Blyton has run an artist supply store called, St. Luke Artist Colourman, which specializes in professional paint and raw materials...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Leinen, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Abstraktes Acrylgemälde auf Rohleinen-Leinwand "A Decade" von Erin O'Brien
Von Erin O'Brien
Erin O'Brien
Ein Jahrzehnt, 2021
acryl auf Leinen
25 x 20 Zoll.
(obri013)
Dieses Original-Acrylgemälde von Erin O'Brien zeigt malerische, abstrakte Formen in Lavendel-, Gelb-, Grün-...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Rohleinen, Acryl
Erin O'Brien „Mutter“ – Abstraktes Acrylgemälde auf Rohleinen-Leinwand
Von Erin O'Brien
Erin O'Brien
Mutter, 2020
Acryl und Bleiche auf Leinen
25 x 20 in.
(obri017)
Dieses Original-Acrylgemälde von Erin O'Brien zeigt malerische, abstrakte Formen in Rosa-, Gelb-, Violet...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Rohleinen, Acryl
„Framed“ – Abstraktes Acrylgemälde auf Rohleinen-Leinwand von Erin O'Brien
Von Erin O'Brien
Erin O'Brien
Gerahmt, 2021
Acryl auf Leinen
25 x 20 in.
(obri018)
Dieses Original-Acrylgemälde von Erin O'Brien zeigt malerische, abstrakte Formen in Blau-, Orange- und Lilatönen, ...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Rohleinen, Acryl
Erin O'Brien "Wild Silence" - Abstraktes Acrylgemälde auf roher Leinenleinwand
Von Erin O'Brien
Erin O'Brien
Wildes Schweigen, 2020
Acryl auf Leinen
25 x 20 in.
(obri021)
Dieses Original-Acrylgemälde von Erin O'Brien zeigt malerische, abstrakte Formen in Lavendel-, Blau- und P...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Rohleinen, Acryl
Vorhängelung (36 Klappbar)
Ajay Kurian
Vorbeugend (36 Foldes), 2012
Ghee und Goldstaub auf Leinen
54 x 46 Zoll (137,2 x 116,8 cm)
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Rohleinen
Preis auf Anfrage
sbc 144 (Abstraktes Gemälde)
Von Susan Cantrick
sbc 144 (Abstrakte Malerei)
Acryl auf Leinen - Ungerahmt
Dieses Acrylgemälde auf Leinen ist eines von 8 mittelgroßen Gemälden, die Cantrick 2012 für ihre Serie nach dem Prosagedich...
Kategorie
2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinen, Acryl