Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

David Rankin
Australisches abstraktes expressionistisches Ölgemälde Rocky Hillside, D. Rankin, australisch-amerikanischer Künstler

1990

1.745,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

David Rankin, Amerikaner (geb. 1946) Rocky Hillside, (1990) Öl auf Papier Rechts unten handsigniert, verso signiert und betitelt. 30 x 22 1/2 Zoll David Rankin ist ein in New York lebender, in Großbritannien geborener australischer Künstler der Nachkriegszeit und der Gegenwart, der für seine expressionistischen abstrakten Gemälde bekannt ist. Seine Arbeiten lassen sich durch die Verwendung schneller, lockerer Pinselstriche kategorisieren, die an Kritzeleien auf einem Blatt erinnern. Rankin arbeitet vor allem mit Öl- und Acrylmalerei auf Leinwand, aber auch mit Papier, Drucken, Skulpturen und Keramik. Rankin hat über 100 Einzelausstellungen in Städten auf der ganzen Welt veranstaltet, darunter New York, London, Paris, Peking, Mexiko, Wien, Berlin und Köln sowie in ganz Australien. David Rankin ist in vielen der weltweit führenden öffentlichen und privaten Sammlungen und Museen vertreten, und seine Arbeiten sind in den führenden Institutionen Australiens zu sehen, darunter die National Gallery of Australia, die Art Gallery of New South Wales, die National Gallery of Victoria und die Queensland Art Gallery. David Rankin wurde 1946 in Plymouth, Devon, England, geboren und wanderte 1948 mit seiner Familie nach Australien aus. Seine Kindheit verbrachte er in den 1950er Jahren in der halbländlichen Region Port Hacking südlich von Sydney und seine Jugendjahre im ländlichen New South Wales, von Hay, Wagga Wagga und Albury im Süden bis Bourke und Brewarrina im Norden. Rankin ist Autodidakt und entwickelte seine Techniken und Ideen in den Outback-Städten seiner Jugend. Er ließ sich von den großen Künstlern von Leonardo da Vinci bis Paul Klee inspirieren, aber auch von der Geschichte des Buddhismus und der asiatischen Kunst beeinflussen. Auf seinen Reisen, bevor er 1967 in Sydney ankam, entwickelte er eine Vorstellung davon, was er als australischer Künstler erreichen wollte. Sein Traum war es, die Anima, den Lebensgeist oder die Essenz Gottes in der gesamten Natur zum Ausdruck zu bringen. Als australischer Künstler glaubte er, die Elemente der westlichen Kunst mit dem Verständnis und der Liebe für die Kulturen Asiens und der australischen Aborigines verbinden zu können. Da Australien näher an Asien als an Europa liege, sei es sinnvoll, sich mit der Kunst indischer, chinesischer und japanischer Künstler zu befassen, und man könne kein authentischer, sprachgewandter australischer Künstler sein, wenn man die künstlerischen und spirituellen Ausdrucksformen der verschiedenen Künstler, Völker und Kulturen der Aborigines nicht liebe und respektiere. Sein Werk verbindet Elemente der abstrakt-expressionistischen Malerei mit jüdischen und Aborigine-Einflüssen. 1979 starb seine erste Frau, Jennifer Mary Roberts (geborene Haynes). Rankin lernte daraufhin seine jetzige Frau Lily Brett kennen, deren eigenes Leben von einer Tragödie geprägt war, da ihre Eltern Überlebende des Holocaust waren. Auch sie wanderte als Kind nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 nach Australien aus. Der Künstler erzählt, dass seine Empathie für Lily und das Mitleid über den Tod seiner ersten Frau zu dem verschmolzen, was er "den dunklen Segen meines Lebens" nennt. Die Dunkelheit verwandelte sich in Bilder. Der Autor Dore Ashton schreibt, dass die Ereignisse von 1979 und der Brand, der 1997 sein Atelier verwüstete und seine Kunstwerke und viele persönliche Gegenstände verbrannte, einen tiefgreifenden Einfluss auf seine Arbeit hatten. Rankins Gemälde thematisieren persönliche Lebenserfahrungen und setzen sich mit diesen Dingen auseinander. Seine Jerusalem-Serie zum Beispiel entstand nach einer Reise nach Jerusalem im Jahr 1988, die dann zu seinen Golgatha-Werken führte. Seine Reisen in die australischen, amerikanischen und mexikanischen Wüsten wurden zum Thema vieler seiner Gemälde, wie z. B. Ridge - Mungo, Golden Prophecy - San Antonio, Grey Sonora Landscape, und führten schließlich zu seiner Witness Series. Aus dem Feuer in seinem Atelier malte er dann Buddha und Flammen. Er illustrierte zwei Bücher von Lily Brett über den Holocaust und vertiefte das Thema in seinem großen Werk The Drowned and The Saved nach dem gleichnamigen Buch von Primo Levi. Durch Brett kam er mit der jüdischen Mythologie in Berührung und malte Judaica-Bilder, Black Menorah und Black Tefillin, und als Zeugnis seiner Liebe zu ihr schuf er seine Husband and Wife Series, darunter Husband and Wife Triptych III und Husband and Wife - Ying and Yang. Im Jahr 1989 zog Rankin mit seiner Frau nach New York City. Von ihrem Zuhause in New York aus erkunden sie weiterhin sowohl ihre australischen Wurzeln und ihre Kultur als auch die Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich aus der Zugehörigkeit zu einer internationalen Gemeinschaft ergeben. Ihre drei Kinder, darunter die berühmte Künstlerin Jessica Rankin, leben ebenfalls in New York. Davids Schwiegertochter ist die Künstlerin Julie Mehretu. In den letzten 30 Jahren hat Rankin über 100 Einzelausstellungen in Städten wie Paris, Peking, New York, Köln und in ganz Australien veranstaltet. Er ist in vielen der weltweit führenden Sammlungen und Museen vertreten, unter anderem in der National Gallery of Victoria. Er wurde als offizieller Vertreter Australiens für die Ausstellung zum vierzigjährigen Bestehen der UNESCO ausgewählt, die durch die Hauptstädte der Welt reiste. Er wurde im Salon de Mai in Paris und auf der Chicago Art Fair ausgestellt. Zu den zahlreichen Preisen und Auszeichnungen, mit denen er geehrt wurde, gehört der Wynne Prize von 1983, der wichtigste australische Landschaftspreis. Kürzlich wurde eine deutsch-englische Monografie über sein Werk mit dem Titel "The Walls of the Heart: The Work and Life of David Rankin" von dem amerikanischen Kritiker und Kunsthistoriker Dore Ashton veröffentlicht. In den Jahren 2005-2006 tourte eine große Ausstellung von Rankins Kunst, kuratiert von Dore Ashton, durch öffentliche Galerien in Australien. Zu seinen zahlreichen Auftragsarbeiten gehören The Scorched Earth, 1984-85, Öl auf Leinwand, Diptychon im Victorian Arts Centre, Melbourne. Das Komitee für Bosnien hat an der Universität von Chicago ein Poster mit dem Titel Ein Tag für Bosnien in Auftrag gegeben. Seine Ölgemälde, großformatigen Aquarelle und Keramiken werden im New York Vista Hotel ausgestellt. Im September 2013 wurde ein Buch von Dore Ashton über David Rankins Arbeit mit dem Titel David Rankin: The New York Years veröffentlicht. Er hat seine Werke in der Charles Nodrum Gallery, Richmond, Australien, der Mossgreen Gallery und anderen führenden australischen Galerien ausgestellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakt-expressionistisches australisches Ölgemälde
Von David Rankin
David Rankin ist ein in New York lebender, in Großbritannien geborener australischer Künstler der Nachkriegszeit und der Gegenwart, der für seine expressionistischen abstrakten Gemäl...
Kategorie

1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Große bunte MCM Abstrakte Expressionist Ölgemälde Modernist Ralph Rosenborg
Von Ralph Rosenborg
Ralph Rosenborg (Amerikaner, 1913-1992) Mountain Weed with Two Clouds (Bergkraut mit zwei Wolken), Öl auf Juteleinwand, Leinwand recto und verso handsigniert, Künstleretikett und Sny...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Jute, Öl

Amerikanische modernistische Ölgemälde Gestische Landschaft WPA Künstler Gruppe von 10
Von Ben-Zion Weinman
Der 1897 geborene Ben-Zion Weinman zelebrierte sein europäisch-jüdisches Erbe in seinem bildnerischen Werk als Bildhauer, Maler und Grafiker. Beeinflusst von Spinoza, Knut Hamsun und...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Lyrical-Abstrakte israelisches expressionistisches Ölgemälde
Von Hanna Ben Dov
Hanna Ben Dov ist eine israelische abstrakte Malerin, die 1919 in Jerusalem geboren wurde und 2008 in Paris starb. Ben Dovs Vater, Yacov Ben-Dov, war ein berühmter israelischer Fotog...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Abstrakt-expressionistisches strukturiertes Kunst Informel-Ölgemälde, signiert Noel
Von Georges Noel
Da es keine Etiketten gibt und diese aus einem Nachlass stammt, verkaufe ich sie als Zuschreibung. Es ist ein schönes Werk, das an Jean Dubuffet und den amerikanischen abstrakten Exp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

American Modernist Abstrakte Ölgemälde Landschaft Seelandschaft
Von Bruce Samuelson
gerahmtes Bild 14,5 x 17. 9.5 x 12 Verso signiert Bruce Samuelson wurde in Philadelphia geboren und erhielt seine Ausbildung an der PAFA. Seit 1973 unterrichtet er Malerei und Zeic...
Kategorie

1980er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Masonit, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Woodstock-Gebirge und Landschaften.
Von Arthur Pinajian
"Eines von Pinajians frühen Werken, 'Overlook Mountain, Woodstock, 1974', ist eine lebendige Darstellung der Woodstock-Berge. Die abstrakte Komposition wurde mit Ölmaltechniken erste...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

""Maine Landscape #4", Öl auf Leinwand - Abstraktes Gemälde
Dieses abstrakte Ölgemälde auf Leinwand zeigt ein Verständnis für die Komposition, das sich hier zeigt. Die verwendete Bildsprache, die den Prinzipien des Designs folgt, ist genug, u...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Gerahmte Landschaft, Ölgemälde der amerikanischen Moderne, abstrakter Expressionismus, Vintage
Antike amerikanische modernistische abstrakte Landschaft Ölgemälde. Öl auf Leinwand. Gerahmt. Keine Signatur gefunden.
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Spring Beach: Contemporary Abstract Oil Painting
Michael Sheppard ist ein abstrakter Künstler, der in Cornwall im äußersten Südwesten Englands lebt. Michaels Arbeiten fangen Momente in der Zeit ein und seine subtilen Schattierungen...
Kategorie

Frühes 21. Jhdt., Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Abstraktes Tal - Walisische 1963 Kunst abstrakte Landschaft Ölgemälde
Dieses großartige walisische abstrakte Ölgemälde stammt von dem bekannten Künstler Thomas John Nash, besser bekannt als Tom Nash. Es wurde 1963 gemalt und trägt auf einem verso angeb...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl

Ölgemälde des expressionistischen Expressionismus - Serie The Exotic Landscape No.22-7
Autor: Tang Chenghua Titel:Serie Die exotische Landschaft Nr.22-7 Datum: 2022 Medium: Gemischte Medien Abmessungen: 72 x 60 cm Über Tang Chenghua Tang Chenghua wurde 1964 in Fu...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Öl